• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. GPA Hamburg Vortragskurse
1 2 »
Antworten

 
GPA Hamburg Vortragskurse
Sebastian
Unregistered
 
#1
06.02.2021, 16:59
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zu den Vortragskursen des OLGs in Hamburg.
Ich habe im Tableau gesehen, dass diese drei Mal pro Woche (montags, mittwochs und donnerstags) stattfinden.

1.) Liegen an jedem Tag jeweils Aufgaben/Verfahrensakten für jedes Rechtsgebiet aus?

2.) Liegen in der jeweiligen Woche an den verschiedenen Wochentagen jeweils die gleichen Aufgabenstellungen aus? Also ist die Aufgabenstellung am Mittwoch z.B. eine andere als am Donnerstag? Oder ist es dieselbe Aufgabe?

Vielen Dank im Voraus.  Smile
Zitieren
Gaast
Unregistered
 
#2
06.02.2021, 20:16
(06.02.2021, 16:59)Sebastian schrieb:  Hallo,
ich habe eine kurze Frage zu den Vortragskursen des OLGs in Hamburg.
Ich habe im Tableau gesehen, dass diese drei Mal pro Woche (montags, mittwochs und donnerstags) stattfinden.

1.) Liegen an jedem Tag jeweils Aufgaben/Verfahrensakten für jedes Rechtsgebiet aus?

2.) Liegen in der jeweiligen Woche an den verschiedenen Wochentagen jeweils die gleichen Aufgabenstellungen aus? Also ist die Aufgabenstellung am Mittwoch z.B. eine andere als am Donnerstag? Oder ist es dieselbe Aufgabe?

Vielen Dank im Voraus.  Smile
Es liegen zu jedem Termin zu allen Rechtsgebieten jeweils neue Akten aus. Ich bin zeitweise zu jedem Termin gegangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.02.2021, 20:55
Steuerrecht liegt allerdings nicht immer aus. Weil dieser Schwerpunkt so selten gewählt wird, ist es sinnvoll sich vorab beim jeweiligen Kursleiter deshalb zu melden.
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#4
08.02.2021, 10:13
1) ja

2) ja, meistens, gibt aber manchmal Überschneidungen 

 kann dir empfehlen, tendenziell etwas früher zu den Ausgabe Terminen zu kommen, manchmal bilden sich recht lange Schlangen.

Wie oben schon gesagt, gibt es immer die drei Kerngebiete, bei den exotischen Themen, die aber eh fast keiner wählt, wird es dann etwas eng
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
08.02.2021, 10:38
Sind die frei zugänglich? Wir in NRW haben leider überhaupt keinen Kurs dafür und auch sogut wie keine Informationen über die genauen Anforderungen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
08.02.2021, 10:44
Nein, die Vorträge werden nur in Papierform ausgelegt und nicht einmal Hamburger Referendaren digital zur Verfügung gestellt. Ebenso wenig gibt es eine Lösungsskizze. Sie sind auch häufig nicht besonders aktuell und haben gerne mal deutlich über 10 Jahre auf dem Buckel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
08.02.2021, 14:43
(08.02.2021, 10:13)Gast GPA schrieb:  1) ja

2) ja, meistens, gibt aber manchmal Überschneidungen 

 kann dir empfehlen, tendenziell etwas früher zu den Ausgabe Terminen zu kommen, manchmal bilden sich recht lange Schlangen.

Wie oben schon gesagt, gibt es immer die drei Kerngebiete, bei den exotischen Themen, die aber eh fast keiner wählt, wird es dann etwas eng

Ich möchte gerne dem zweiten Punkt widersprechen. Ich war immer pünktlich dort und habe immer einen Termin bekommen. Wenn man nicht gerade der erste in der Schlange ist, muss man ja eh wiederkommen, da war es mir dann auch egal, wann. In Coronazeiten sollte man mE lange Aufenthalte in Schlangen vermeiden.

Diese unnötige Stresserei unter Hamburger Referendaren ist derart nervig. Es gibt überhaupt keinen Grund, dort 1 Stunde vorher aufzukreuzen, aber alle schieben mal wieder Panik.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
08.02.2021, 15:13
Als der doppelte Examensdurchgang (Februar, April) letzten Herbst vor der mündlichen stand, kam es vor, dass man keinen Termin mehr für denselben Tag erhielt, wenn man "lediglich" eine Stunde vor dem Ausgabetermin erschien. Ersatztermine an anderen Tagen gab es aber immer. Die sind jedoch für die Wochenplanung gelegentlich etwas schwierig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.02.2021, 15:57
(08.02.2021, 15:13)Gast schrieb:  Als der doppelte Examensdurchgang (Februar, April) letzten Herbst vor der mündlichen stand, kam es vor, dass man keinen Termin mehr für denselben Tag erhielt, wenn man "lediglich" eine Stunde vor dem Ausgabetermin erschien. Ersatztermine an anderen Tagen gab es aber immer. Die sind jedoch für die Wochenplanung gelegentlich etwas schwierig.

Das stimmt nicht. Ich war gerade in dem Termin (April/Juni übrigens). Ich war maximal eine viertelstunde vorher dort und habe vielleicht 2 x einen ausweichtermin an einem anderen Tag bekommen (fand ich aber besser, als über eins stunde dort herumzustehen). Es ist einfach nur absurd. Lasst euch nicht verrückt machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
08.02.2021, 16:03
Bei den Monaten bin ich durcheinander gekommen. Im Übrigen stimmt meine Aussage aber doch. Sie betrifft vor allem den Montagstermin.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus