• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schwierigste Durchgänge?
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Schwierigste Durchgänge?
Gast
Unregistered
 
#31
30.01.2021, 14:24
(30.01.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 16:35)Gast schrieb:  Oktober 2020 war heftig... Auch sehr schlecht ausgefallen.


War echt übel.


Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..


Jaa das ist ja das erschreckende... 
In meinem Umfeld ebenso. 
Wie kann das sein?

Gibt es da Hoffnung in der mündlichen? 
NRW bin ich


Habe mir Mal die Noten aus Sachsen Anhalt angeguckt, die hatten zumindest zum Großteil dieselben Klausuren wie GPA, NRW und RLP. Da sind die Durchschnittsnoten der einzelnen Klausuren zumindest nicht übermäßig schlecht, bewegt sich alles zwischen 4,8 und 6,8
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
30.01.2021, 14:27
(30.01.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 16:35)Gast schrieb:  Oktober 2020 war heftig... Auch sehr schlecht ausgefallen.


War echt übel.


Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..


Jaa das ist ja das erschreckende... 
In meinem Umfeld ebenso. 
Wie kann das sein?

Gibt es da Hoffnung in der mündlichen? 
NRW bin ich


Habe mir Mal die Noten aus Sachsen Anhalt angeguckt, die hatten zumindest zum Großteil dieselben Klausuren wie GPA, NRW und RLP. Da sind die Durchschnittsnoten der einzelnen Klausuren zumindest nicht übermäßig schlecht, bewegt sich alles zwischen 4,8 und 6,8
Naja... Keiner mit einem vb oder annähernd vb ist schon sehr schlecht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
30.01.2021, 14:33
(30.01.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 16:35)Gast schrieb:  Oktober 2020 war heftig... Auch sehr schlecht ausgefallen.


War echt übel.


Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..


Jaa das ist ja das erschreckende... 
In meinem Umfeld ebenso. 
Wie kann das sein?

Gibt es da Hoffnung in der mündlichen? 
NRW bin ich


Habe mir Mal die Noten aus Sachsen Anhalt angeguckt, die hatten zumindest zum Großteil dieselben Klausuren wie GPA, NRW und RLP. Da sind die Durchschnittsnoten der einzelnen Klausuren zumindest nicht übermäßig schlecht, bewegt sich alles zwischen 4,8 und 6,8


Aus anderen Durchgängen weiß ich, dass das wohl noch weit korrektorenabhängiger ist als im ersten Examen. Manch Korrektor (häufig gefrusteter Anwalt) hat dann da seinen Stapel von 50 Klausuren oder so und korrigiert sich da eben punktemäßig seinen Frust von der Seele. Der andere Stapel mit anderem Korrektor liegt plötzlich im Mittel einige Punkte drüber. Das scheint mitunter sehr auffällig zu sein. Mögen Einzelfälle sein, aber auch hier im Forum wurde meiner Erinnerung nach häufiger ähnliches berichtet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
30.01.2021, 14:35
(30.01.2021, 14:33)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:41)Gast schrieb:  War echt übel.


Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..


Jaa das ist ja das erschreckende... 
In meinem Umfeld ebenso. 
Wie kann das sein?

Gibt es da Hoffnung in der mündlichen? 
NRW bin ich


Habe mir Mal die Noten aus Sachsen Anhalt angeguckt, die hatten zumindest zum Großteil dieselben Klausuren wie GPA, NRW und RLP. Da sind die Durchschnittsnoten der einzelnen Klausuren zumindest nicht übermäßig schlecht, bewegt sich alles zwischen 4,8 und 6,8


Aus anderen Durchgängen weiß ich, dass das wohl noch weit korrektorenabhängiger ist als im ersten Examen. Manch Korrektor (häufig gefrusteter Anwalt) hat dann da seinen Stapel von 50 Klausuren oder so und korrigiert sich da eben punktemäßig seinen Frust von der Seele. Der andere Stapel mit anderem Korrektor liegt plötzlich im Mittel einige Punkte drüber. Das scheint mitunter sehr auffällig zu sein. Mögen Einzelfälle sein, aber auch hier im Forum wurde meiner Erinnerung nach häufiger ähnliches berichtet.

Aber kann man daetwas tun? 
Lohnt sich eine Anfechtung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
30.01.2021, 14:36
(30.01.2021, 13:15)Gast schrieb:  Die Leute, die immer betonen wie schwer das Examen in ihrem Bundesland doch sei: Wie kann man so dumm sein und nicht in eines der Bundesländer gehen wo es super easy von der Hand geht? Wäre doch locker ein "gut" für euch drin? LolLolLol


Kein "gut" der Welt wäre es mir wert, in irgendwelche NoGo-Areas zu ziehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
30.01.2021, 14:42
(30.01.2021, 14:36)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 13:15)Gast schrieb:  Die Leute, die immer betonen wie schwer das Examen in ihrem Bundesland doch sei: Wie kann man so dumm sein und nicht in eines der Bundesländer gehen wo es super easy von der Hand geht? Wäre doch locker ein "gut" für euch drin? LolLolLol


Kein "gut" der Welt wäre es mir wert, in irgendwelche NoGo-Areas zu ziehen.


Dann einfach ruhig sein, würde ich sagen. Selber schuld und vermutlich einfach frustriert weil schlecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
30.01.2021, 14:45
(30.01.2021, 14:42)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:36)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 13:15)Gast schrieb:  Die Leute, die immer betonen wie schwer das Examen in ihrem Bundesland doch sei: Wie kann man so dumm sein und nicht in eines der Bundesländer gehen wo es super easy von der Hand geht? Wäre doch locker ein "gut" für euch drin? LolLolLol


Kein "gut" der Welt wäre es mir wert, in irgendwelche NoGo-Areas zu ziehen.


Dann einfach ruhig sein, würde ich sagen. Selber schuld und vermutlich einfach frustriert weil schlecht


Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich ja eher den Gast als frustriert bezeichnen, der sich hier über die vermeintliche Dummheit von südlicheren Kollegen beschwert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
30.01.2021, 14:49
(30.01.2021, 14:35)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:33)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..


Jaa das ist ja das erschreckende... 
In meinem Umfeld ebenso. 
Wie kann das sein?

Gibt es da Hoffnung in der mündlichen? 
NRW bin ich


Habe mir Mal die Noten aus Sachsen Anhalt angeguckt, die hatten zumindest zum Großteil dieselben Klausuren wie GPA, NRW und RLP. Da sind die Durchschnittsnoten der einzelnen Klausuren zumindest nicht übermäßig schlecht, bewegt sich alles zwischen 4,8 und 6,8


Aus anderen Durchgängen weiß ich, dass das wohl noch weit korrektorenabhängiger ist als im ersten Examen. Manch Korrektor (häufig gefrusteter Anwalt) hat dann da seinen Stapel von 50 Klausuren oder so und korrigiert sich da eben punktemäßig seinen Frust von der Seele. Der andere Stapel mit anderem Korrektor liegt plötzlich im Mittel einige Punkte drüber. Das scheint mitunter sehr auffällig zu sein. Mögen Einzelfälle sein, aber auch hier im Forum wurde meiner Erinnerung nach häufiger ähnliches berichtet.

Aber kann man daetwas tun? 
Lohnt sich eine Anfechtung?

?????
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
30.01.2021, 14:55
(30.01.2021, 14:36)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 13:15)Gast schrieb:  Die Leute, die immer betonen wie schwer das Examen in ihrem Bundesland doch sei: Wie kann man so dumm sein und nicht in eines der Bundesländer gehen wo es super easy von der Hand geht? Wäre doch locker ein "gut" für euch drin? LolLolLol


Kein "gut" der Welt wäre es mir wert, in irgendwelche NoGo-Areas zu ziehen.

NoGo-Areas hahaha.... Dir würde es echt mal gut tun rauszukommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
30.01.2021, 15:07
(30.01.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 16:35)Gast schrieb:  Oktober 2020 war heftig... Auch sehr schlecht ausgefallen.


War echt übel.


Schwer, leicht,... Alles subjektiv. Einzig relevant dürfte doch nur die Punktzahl am Ende sein. Und das was ich bisher vom Oktober-Durchgang gehört habe ist schon erstaunlich. Ich kenne von einem Dutzend die Punkte und da hat niemand auch nur ein Befriedigend..

Aus welchem Bundesland kommen denn die Noten ohne befriedigend??  Nervous
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus