• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anmache via beruflicher E-Mail-Adresse
1 2 3 »
Antworten

 
Anmache via beruflicher E-Mail-Adresse
In-Love
Unregistered
 
#1
10.01.2021, 22:52
Hey ho !

Ich habe mal eine für mich unangenehme Frage: habe mich auf einer virtuellen Tagung jüngst in einen für mich nett wirkenden Rechtsanwalt so ziemlich verguckt. Hat so richtig wuuuums gemacht bei mir. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen: ich bin ein Typ und er ist ein Typ. Aber mein Bauchgefühl (die Betroffenen werden wissen wovon ich rede) sagt mir, dass er auch homosexuell ,,sein dürfte". Problem numero dos ist, dass ich lediglich im Besitz seiner beruflichen Kanzleiadresse (GK) bin. Kein Instagram, kein FB, Xing oder Tinder. ;) nun zu meiner Frage : würdet ihr jemanden via beruflicher E-Mail-Adresse ,,anmachen"? Oder ist das eine Grenze die überschritten wird ? Ich habe natürlich das zusätzliche Problem, dass mich mein Bauchgefühl arg täuschen kann und ich nicht weiß wer alles eine solche E-Mail im Verteiler (mit)lesen würde. Ich möchte dem Typen nicht zu nahe treten und schon gar nicht ausversehen outen....aber er geht mir nicht aus dem Kopf und ich will etwas versuchen.....
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#2
10.01.2021, 22:55
Also an die berufliche Adresse würde ich nicht schreiben. Das liest im Zweifel auch die Sekretärin und daher ist das mehr als unangenehm. 

Wenn er dir also wirklich nicht aus dem Kopf geht, dann würde ich eher anrufen und was auch immer du geschrieben hättest telefonisch klären.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.01.2021, 22:55
(10.01.2021, 22:52)In-Love schrieb:  Hey ho !

Ich habe mal eine für mich unangenehme Frage: habe mich auf einer virtuellen Tagung jüngst in einen für mich nett wirkenden Rechtsanwalt so ziemlich verguckt. Hat so richtig wuuuums gemacht bei mir. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen: ich bin ein Typ und er ist ein Typ. Aber mein Bauchgefühl (die Betroffenen werden wissen wovon ich rede) sagt mir, dass er auch homosexuell ,,sein dürfte". Problem numero dos ist, dass ich lediglich im Besitz seiner beruflichen Kanzleiadresse (GK) bin. Kein Instagram, kein FB, Xing oder Tinder. ;) nun zu meiner Frage : würdet ihr jemanden via beruflicher E-Mail-Adresse ,,anmachen"? Oder ist das eine Grenze die überschritten wird ? Ich habe natürlich das zusätzliche Problem, dass mich mein Bauchgefühl arg täuschen kann und ich nicht weiß wer alles eine solche E-Mail im Verteiler (mit)lesen würde. Ich möchte dem Typen nicht zu nahe treten und schon gar nicht ausversehen outen....aber er geht mir nicht aus dem Kopf und ich will etwas versuchen.....


Seine PA liest mit Bzw. hat zumindest Zugriff. Lass es.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.01.2021, 22:57
(10.01.2021, 22:52)In-Love schrieb:  Hey ho !

Ich habe mal eine für mich unangenehme Frage: habe mich auf einer virtuellen Tagung jüngst in einen für mich nett wirkenden Rechtsanwalt so ziemlich verguckt. Hat so richtig wuuuums gemacht bei mir. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen: ich bin ein Typ und er ist ein Typ. Aber mein Bauchgefühl (die Betroffenen werden wissen wovon ich rede) sagt mir, dass er auch homosexuell ,,sein dürfte". Problem numero dos ist, dass ich lediglich im Besitz seiner beruflichen Kanzleiadresse (GK) bin. Kein Instagram, kein FB, Xing oder Tinder. ;) nun zu meiner Frage : würdet ihr jemanden via beruflicher E-Mail-Adresse ,,anmachen"? Oder ist das eine Grenze die überschritten wird ? Ich habe natürlich das zusätzliche Problem, dass mich mein Bauchgefühl arg täuschen kann und ich nicht weiß wer alles eine solche E-Mail im Verteiler (mit)lesen würde. Ich möchte dem Typen nicht zu nahe treten und schon gar nicht ausversehen outen....aber er geht mir nicht aus dem Kopf und ich will etwas versuchen.....

Hast wenigstens den Plupunkt, dass die begehrte Person keine Frau ist, weshalb morgen kein Lynchmob vor deinem Haus stehen wird, falls er kb auf dich hat.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#5
10.01.2021, 23:02
(10.01.2021, 22:55)Gastt schrieb:  Also an die berufliche Adresse würde ich nicht schreiben. Das liest im Zweifel auch die Sekretärin und daher ist das mehr als unangenehm. 

Wenn er dir also wirklich nicht aus dem Kopf geht, dann würde ich eher anrufen und was auch immer du geschrieben hättest telefonisch klären.

+1. Da lesen 1-2 PAs locker mit. 

Wenn es dir so wichtig ist, ruf an und frag nach einem Kaffee Date. Das gesprochene Wort ist flüchtig. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.01.2021, 23:04
Mich macht nie jemand an. :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.01.2021, 23:19
(10.01.2021, 23:04)Gast schrieb:  Mich macht nie jemand an. :(

Wenn du willst mach ich dich dumm an  ;)
Zitieren
In-Love
Unregistered
 
#8
10.01.2021, 23:28
Dankeschön für den Input bis dato! 

Dann werde ich es definitiv wohl sein lassen mit der Mail. Telefonisch werde ich es aber auch nicht wagen...jedes Szenario dahingehend was ich im Kopf durchspiele ist mindestens genauso gestört und noch ne Schippe aufdringlicher als eine E-Mail, wie ich finde. Dann soll es gerade wohl einfach nicht sein ;) wäre cool, wenn sich in diesem Kontext das Motto man sieht sich immer zweimal im Leben in Zukunft einfach als wahr erweisen würde.
Zitieren
Gastxy
Unregistered
 
#9
10.01.2021, 23:30
Hat er bei dem Seminar nicht zufällig etwas gesagt, auf das du Bezug nehmen könntest?
Zitieren
In-Love
Unregistered
 
#10
10.01.2021, 23:33
(10.01.2021, 23:30)Gastxy schrieb:  Hat er bei dem Seminar nicht zufällig etwas gesagt, auf das du Bezug nehmen könntest?


Wir beide waren Redner. Das ließe sich bestimmt konstruieren irgendwie....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus