• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Obiter dictum - Sonstiges
  3. Wohnung/WG erstes Gehalt
1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten

 
Wohnung/WG erstes Gehalt
Gast
Gast
 
#1
10.01.2021, 20:39
Ganz ehrlich wie finanziert ihr das alles mit euren Gehältern?

Fange in Frankfurt an. Verdiene 2400 netto.

Halbwegs zentrales Zimmer kostet all in 800€

Bleiben 1600€ übrig.

400€ für essen 
100€ BU und Haftpflicht 

1100€ übrig
100€ Handy, Netflix Amazon, und auslandskrankenversicherung
250€ für Kleidung 

750€ übrig
250€ Monatskarte und gelegentlich Auto mieten um 
Am Wochenende wohin zu fahren
500€ für essen gehen und Laptop oder Einrichtung

Es bleibt nichts übrig....
Zitieren
Gast
Gast
 
#2
10.01.2021, 20:41
(10.01.2021, 20:39)Gast schrieb:  Ganz ehrlich wie finanziert ihr das alles mit euren Gehältern?

Fange in Frankfurt an. Verdiene 2400 netto.

Halbwegs zentrales Zimmer kostet all in 800€

Bleiben 1600€ übrig.

400€ für essen 
100€ BU und Haftpflicht 

1100€ übrig
100€ Handy, Netflix Amazon, und auslandskrankenversicherung
250€ für Kleidung 

750€ übrig
250€ Monatskarte und gelegentlich Auto mieten um 
Am Wochenende wohin zu fahren
500€ für essen gehen und Laptop oder Einrichtung

Es bleibt nichts übrig....

Ganz einfach: in Städten wie Frankfurt musst du mind. 1000 netto mehr verdienen. Ist leider so.
Zitieren
Gast 123
Gast
 
#3
10.01.2021, 20:56
Digger, du gibst fast 100€ im Monat für eine BU aus (was hast du da abgesichert?), dazu noch über 150€ für Auto mieten, im Jahr 3.000€ für Kleid (also mehr als ein Monatsgehalt) und nochmal 500€ jeden Monat für Spaß Sachen... du hast schlicht deine Ausgaben nicht im Griff bezogen auf dein Gehalt.
Zitieren
Gast
Gast
 
#4
10.01.2021, 21:00
(10.01.2021, 20:56)Gast 123 schrieb:  Digger, du gibst fast 100€ im Monat für eine BU aus (was hast du da abgesichert?), dazu noch über 150€ für Auto mieten, im Jahr 3.000€ für Kleid (also mehr als ein Monatsgehalt) und nochmal 500€ jeden Monat für Spaß Sachen... du hast schlicht deine Ausgaben nicht im Griff bezogen auf dein Gehalt.


2000€ ist über bu abgesichert 

Ein Anzug kostet alleine schon 250€....

150€ bei car2go wenn ich ab und an mal einkaufen fahre. Ist ja wohl
Günstiger als eins kaufen
Zitieren
Gast 123
Gast
 
#5
10.01.2021, 21:08
(10.01.2021, 21:00)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 20:56)Gast 123 schrieb:  Digger, du gibst fast 100€ im Monat für eine BU aus (was hast du da abgesichert?), dazu noch über 150€ für Auto mieten, im Jahr 3.000€ für Kleid (also mehr als ein Monatsgehalt) und nochmal 500€ jeden Monat für Spaß Sachen... du hast schlicht deine Ausgaben nicht im Griff bezogen auf dein Gehalt.


2000€ ist über bu abgesichert 

Ein Anzug kostet alleine schon 250€....

150€ bei car2go wenn ich ab und an mal einkaufen fahre. Ist ja wohl
Günstiger als eins kaufen

Finde die BU derzeit zu hoch, da die Wahrscheinlichkeit gen Null geht. Außerdem ist im Versorgungswerk noch eine BU mit drin. Man braucht daher nur die Lücke abzusichern, die offen bleibt. Da wäre sparen fürs Alter/Notgroschen erstmal wichtiger. 

Keine deiner Ausgaben ist unverantwortlich hoch. Da du aber eben nur ein durchschnittliches Einsteigergehalt hast, sind kumulierte 800€ jeden Monat für Kleidung, Auto mieten und Konsum etwas viel. That’s it.
Zitieren
Gast
Gast
 
#6
10.01.2021, 21:11
Ich würde mir an Deiner Stelle die BU nicht schlecht reden lassen hier, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Jeder Finanzberater wird Dir raten, zunächst Haftpflicht und BU abzusichern. Danach kannst Du Dich um alles andere kümmern.

Das kannst Du mE auch erst in nem Jahr nach einer möglichen Gehaltserhöhung angehen.
Zitieren
Gast
Gast
 
#7
10.01.2021, 21:12
Wie hast du es als Student gemacht?

Alleine ab der Stelle ca 1000€ übrig? Ich hatte als Student knapp 200 € übrig und viel mehr Zeit es zu versaufen. 


Und was soll übrig bleiben? Vermögensaufbau? Da gibt es ETF Sparpläne, die mit 100 Euro/Monat gut laufen (sowas ist ja auf 30 Jahre + gedacht) und das ist für den Anfang okay. Du hast ja "Spaßgeld" eingeplant und lebst also ein schönes leben in einer teuren Stadt (die 100 Euro wirst du eben anteilig irgendwo rausquetschen können).


Im Übrigen wird dein Gehalt ja ansteigen mit der Zeit. Berufseinstieg sind eben Lehjahre (und im Vergleich zum Studium absoluter Luxus).


BU und sowas finde ich übrigens absolut okay. Werde ich auch abschließen, einfach damit ich mir kein Stress machen muss (was ist, wenn mal was passiert?).
Zitieren
Gast
Gast
 
#8
10.01.2021, 21:16
(10.01.2021, 21:12)Gast schrieb:  Wie hast du es als Student gemacht?

Alleine ab der Stelle ca 1000€ übrig? Ich hatte als Student knapp 200 € übrig und viel mehr Zeit es zu versaufen. 


Und was soll übrig bleiben? Vermögensaufbau? Da gibt es ETF Sparpläne, die mit 100 Euro/Monat gut laufen (sowas ist ja auf 30 Jahre + gedacht) und das ist für den Anfang okay. Du hast ja "Spaßgeld" eingeplant und lebst also ein schönes leben in einer teuren Stadt (die 100 Euro wirst du eben anteilig irgendwo rausquetschen können).


Im Übrigen wird dein Gehalt ja ansteigen mit der Zeit. Berufseinstieg sind eben Lehjahre (und im Vergleich zum Studium absoluter Luxus).


BU und sowas finde ich übrigens absolut okay. Werde ich auch abschließen, einfach damit ich mir kein Stress machen muss (was ist, wenn mal was passiert?).

Als Student hatte ich ne Wohnung für 350€ warm. 900€ Unterstützung von zuhause 450€ Nebenjob und Airbnb 750€ im Monat

Hatte irgendwie gleich viel, bei mehr Lebensqualität
Zitieren
Gast 123
Gast
 
#9
10.01.2021, 21:17
Ich will ihm die BU auch nicht grundsätzlich schlecht reden. Würde er aber in einem Jahr 100% berufsunfähig werden, hätte er wahrscheinlich mehr Geld als jetzt (private BU + BU Versorgungswerk). Das wäre für mich ein Overkill und am falschen Ende abgesichert, wenn 0€ auf dem Sparkonto liegen und nichts fürs Alter zurückgelegt wird (ETF wurde ja schon genannt).
Zitieren
Gast
Gast
 
#10
10.01.2021, 21:19
Wo gibts denn geile Wohnungen für 800? Ich zahle 2000 € warm.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus