04.01.2021, 14:27
Wenn ich das Buch Prüfungswissen von Kaiser habe, lohnt sich dennoch der Erwerb folgender Bücher?
- Willanzheimer, Die mündliche Strafrechtsprüfung im Assessorexamen
- Hagenkötter/Pragst, Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen
Ja. Habe alle 3, ergänzen sich wunderbar.
- Willanzheimer, Die mündliche Strafrechtsprüfung im Assessorexamen
- Hagenkötter/Pragst, Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen
Ja. Habe alle 3, ergänzen sich wunderbar.
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
04.01.2021, 14:33
Ist es dann nicht zu viel Info?
Ich habe noch meine eigenen Skripte, die ich für die schriftliiche Prüfung geschrieben und gelernt habe. Die wollte ich eigentlich wiederholen. Oder sollen die Bücher ein Ersatz für meine Skripte sein?
Ich habe noch meine eigenen Skripte, die ich für die schriftliiche Prüfung geschrieben und gelernt habe. Die wollte ich eigentlich wiederholen. Oder sollen die Bücher ein Ersatz für meine Skripte sein?
04.01.2021, 14:46
Es wäre super, wenn jemand noch schreiben würde, ob es sich lohnt, eigene Skripte (insbesondere zu ZPO und StPO) zu wiederholen oder ich mich lieber auf die Bücher aus dem Beitrag oben beschränken sollte.
04.01.2021, 14:55
(04.01.2021, 14:46)Lisa K. schrieb: Es wäre super, wenn jemand noch schreiben würde, ob es sich lohnt, eigene Skripte (insbesondere zu ZPO und StPO) zu wiederholen oder ich mich lieber auf die Bücher aus dem Beitrag oben beschränken sollte.
Wenn eigene Aufzeichnungen, dann die zum materiellen Recht.
Das Kaiser-Skript hatte ich bereits zur mündlichen im 1. Examen. Im 2. Examen haben ich mich mit den beiden Insider-Dossiers zu den Standardfragen und zur Rechtsprechung vorbereitet, was vollkommen ausgereicht hat.
Ansonsten Aktenvorträge übern und Protokolle durcharbeiten.
04.01.2021, 15:15
Was genau ist mit "den beiden Insider-Dosiers" gemeint? Die mündliche Zivilrechtsprüfung und die mündliche Strafrechtsprüfung von C.F. Müller?
04.01.2021, 15:59
04.01.2021, 16:04
(04.01.2021, 15:59)admin schrieb:(04.01.2021, 15:15)Lisa K. schrieb: Was genau ist mit "den beiden Insider-Dosiers" gemeint? Die mündliche Zivilrechtsprüfung und die mündliche Strafrechtsprüfung von C.F. Müller?
Nein, schau mal auf protokolle-assessorexamen.de, dort auf der Startseite findest Du die Infos zu unseren Büchern.
Vielen Dank :blush:
04.01.2021, 16:08
Ist man mit "Die 12 Prüfungsgespräche" im ZivilR schon ausreichend gerüstet für die Mündliche im ZivilR? (unterstellt, dass man Aktenvorträge, das Materielle und aktuelle Rspr anderweitig lernt)



