• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  3. Mündliches Auswahlverfahren - Auswärtiges Amt
1 2 3 4 »
Antworten

 
Mündliches Auswahlverfahren - Auswärtiges Amt
Gast
Gast
 
#1
27.11.2020, 19:15
Guten Abend allerseits, 

könnte jemand eventuell vom mündlichen Auswahlverfahren beim Auswärtigen Amt (höherer Dienst) berichten? Steht bald an und stehe ein wenig auf dem Schlauch, wie ich mich am Besten darauf vorbereite. Herzlichen Dank!
Zitieren
Gast
Gast
 
#2
27.11.2020, 19:22
Ich glaube es gibt ein Skript dazu.
Zitieren
Gast
Gast
 
#3
28.11.2020, 16:26
(27.11.2020, 19:15)Gast schrieb:  Guten Abend allerseits, 

könnte jemand eventuell vom mündlichen Auswahlverfahren beim Auswärtigen Amt (höherer Dienst) berichten? Steht bald an und stehe ein wenig auf dem Schlauch, wie ich mich am Besten darauf vorbereite. Herzlichen Dank!


Cooool! Viel Erfolg! Ich denke, frei reden ist super wichtig und dieses Rollenspiel gut meistern. 

Magst du berichten,wie du den schriftlichen Test empfunden hast? Und mit welchen Qualis du dich dort beworben hast?
Zitieren
Gast
Gast
 
#4
28.11.2020, 22:55
Darf man fragen, wie lange du dich auf die schwere schriftliche Prüfung vorbereitet hast?
Zitieren
Gast
Gast
 
#5
28.11.2020, 23:07
GastDarf man fragen, wie lange du dich auf die schwere schriftliche Prüfung vorbereitet hast?



würde mich auch mega interessieren 

Wie lange und womit hast du gelernt?
Zitieren
gastgast
Gast
 
#6
29.11.2020, 16:57
Falls man nicht beim AA als Zeitvertragskraft arbeitet oder gearbeitet hat oder sonst jemanden kennt, der „ein Wort für einen einlegen kann“, hat man kaum eine Chance im Mündlichen (s. z.B die Lebensläufe der bisherigen Crews).
Zitieren
Gast
Gast
 
#7
29.11.2020, 16:58
(29.11.2020, 16:57)gastgast schrieb:  Falls man nicht beim AA als Zeitvertragskraft arbeitet oder gearbeitet hat oder sonst jemanden kennt, der „ein Wort für einen einlegen kann“, hat man kaum eine Chance im Mündlichen (s. z.B die Lebensläufe der bisherigen Crews).

Quatsch.
Zitieren
Gast
Gast
 
#8
29.11.2020, 17:29
Und wie ist es, wenn man da nur Referendar war? Oder zählt unbezahlte Kraft nicht?
Zitieren
gastgast
Gast
 
#9
29.11.2020, 17:41
(29.11.2020, 17:29)Gast schrieb:  Und wie ist es, wenn man da nur Referendar war? Oder zählt unbezahlte Kraft nicht?

Denke, das ist besser als nichts und sollte gut verpackt hervorgehoben werden. Zur Bewertung muss aber wissen, dass eine Station max. 3 Monate geht und man sich als ZVK in den zwei Jahren ganz anders beweisen kann #gewichtung.
Zitieren
Gast
Gast
 
#10
29.11.2020, 17:44
Ne, bei uns war die Verwaltungsstation 4 Monate.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus