• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kein Plan von nichts
1 2 »
Antworten

 
Kein Plan von nichts
Plan
Unregistered
 
#1
22.11.2020, 20:06
Hallo habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr kein Plan von nichts hab und dann dem Mandanten mit Plattitüden begegnet. 

„das gilt es noch sich im Detail anzuschauen“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.11.2020, 20:07
Nein, ich kenne mich immer gut aus, denn meine Examen sind natürlich VB!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.11.2020, 20:14
(22.11.2020, 20:07)Gast schrieb:  Nein, ich kenne mich immer gut aus, denn meine Examen sind natürlich VB!

Das Wissen hat doch mit den Examensnoten nichts zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.11.2020, 20:14
Natürlich, aber das ist ja auch vollkommen okay. Wir haben ja nicht gelernt, alles zu wissen sondern nur uns Wissen anzueignen. Und ein " das wird sich noch im Detail anzuschauen sein" klingt besser als "ich hab absolut keine Ahnung aber gucks mir mal an"
Zitieren
VBler
Unregistered
 
#5
22.11.2020, 20:14
Mit was sonst?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.11.2020, 20:31
(22.11.2020, 20:14)VBler schrieb:  Mit was sonst?

Siehe Vorposter
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
22.11.2020, 20:37
Ist doch ganz normal. Wichtig ist nur, dass du dann (schnell) in der Lage bist, dir das nötige Wissen anzueignen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
22.11.2020, 22:06
(22.11.2020, 20:07)Gast schrieb:  Nein, ich kenne mich immer gut aus, denn meine Examen sind natürlich VB!

nicht den troll füttern
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
23.11.2020, 11:46
Das ist normal. Jura ist ein Generalistenstudium. Von allem ein bisschen, aber nichts wirklich gut. Auch das Schwerpunktstudium kann je nach Uni und Schwerpunktbereich völlig verschieden sein. Der Schwerpunkt kann nur ein, oder aber zwei Semester beanspruchen. Der Schwerpunkt kann nur eine Seminararbeit und mündliche Prüfung oder aber 5 Klausuren neben Seminararbeit und mündlicher Prfüfung erfordern. Außerdem ist es ja auch nicht sicher, dass du in deinem Schwerpunktbereich mal arbeiten wirst. Ich zB habe den Schwerpunkt Kartell- und Wettbewerbsrecht gehabt. Dies ist aber eigentlich ein Schwerpunkt der v.a. in GKs, Boutiquen oder großen Unternehmen relevant wird. Dafür reichen aber meine Noten nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
23.11.2020, 11:50
Habe 2x gut und stehe dann auf und tippe auf die Examina, die gerahmt im Büro hängen. Das imponiert.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus