17.11.2020, 17:09
Hallo,
kann hier jemand darüber Auskunft geben, ob der Ergänzungsvorbereitungsdienst am OLG Düsseldorf momentan vor Ort oder online stattfindet?
Vielen Dank!
kann hier jemand darüber Auskunft geben, ob der Ergänzungsvorbereitungsdienst am OLG Düsseldorf momentan vor Ort oder online stattfindet?
Vielen Dank!
17.11.2020, 18:06
17.11.2020, 18:15
Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...

Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
17.11.2020, 18:40
(17.11.2020, 18:15)Gast schrieb: Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...![]()
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Das ist alles machbar, wenn man die Möglichkeit hat sich die realistischen Examensbedigungen selber zu schaffen. (Kinder/WG etc.)
Ich habe nur die online AG erlebt und kann daher keinen Vergleich zum Präsenzunterricht ziehen. Stand jetzt, diese 3 Monate haben mir mehr gebracht als die F-AG.

20.11.2020, 17:51
(17.11.2020, 18:40)Gast_ schrieb:(17.11.2020, 18:15)Gast schrieb: Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...![]()
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Das ist alles machbar, wenn man die Möglichkeit hat sich die realistischen Examensbedigungen selber zu schaffen. (Kinder/WG etc.)
Ich habe nur die online AG erlebt und kann daher keinen Vergleich zum Präsenzunterricht ziehen. Stand jetzt, diese 3 Monate haben mir mehr gebracht als die F-AG.Ich bin daher von der Qualität überzeugt, die AG Leiter geben sich wirklich viel Mühe und sind sehr kompetent.
Das klingt gut, danke dir für deine Einschätzung. Ich hätte mal noch eine andere Frage: kommt der Brief bei negativem Ergebnis per Einschreiben oder generell anders per Post? Ist es ein anderer Umschlag o.ä.?
Lieben Gruß
20.11.2020, 22:38
(20.11.2020, 17:51)Gast schrieb:(17.11.2020, 18:40)Gast_ schrieb:(17.11.2020, 18:15)Gast schrieb: Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...![]()
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Das ist alles machbar, wenn man die Möglichkeit hat sich die realistischen Examensbedigungen selber zu schaffen. (Kinder/WG etc.)
Ich habe nur die online AG erlebt und kann daher keinen Vergleich zum Präsenzunterricht ziehen. Stand jetzt, diese 3 Monate haben mir mehr gebracht als die F-AG.Ich bin daher von der Qualität überzeugt, die AG Leiter geben sich wirklich viel Mühe und sind sehr kompetent.
Das klingt gut, danke dir für deine Einschätzung. Ich hätte mal noch eine andere Frage: kommt der Brief bei negativem Ergebnis per Einschreiben oder generell anders per Post? Ist es ein anderer Umschlag o.ä.?
Lieben Gruß
Man kriegt einen schönen gelben Brief

20.11.2020, 22:39
(20.11.2020, 22:38)Gast schrieb:(20.11.2020, 17:51)Gast schrieb:(17.11.2020, 18:40)Gast_ schrieb:(17.11.2020, 18:15)Gast schrieb: Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...![]()
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Das ist alles machbar, wenn man die Möglichkeit hat sich die realistischen Examensbedigungen selber zu schaffen. (Kinder/WG etc.)
Ich habe nur die online AG erlebt und kann daher keinen Vergleich zum Präsenzunterricht ziehen. Stand jetzt, diese 3 Monate haben mir mehr gebracht als die F-AG.Ich bin daher von der Qualität überzeugt, die AG Leiter geben sich wirklich viel Mühe und sind sehr kompetent.
Das klingt gut, danke dir für deine Einschätzung. Ich hätte mal noch eine andere Frage: kommt der Brief bei negativem Ergebnis per Einschreiben oder generell anders per Post? Ist es ein anderer Umschlag o.ä.?
Lieben Gruß
Man kriegt einen schönen gelben Brief
Wenn Du sonst noch fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung! LG
21.11.2020, 18:57
(20.11.2020, 22:39)Gast schrieb:(20.11.2020, 22:38)Gast schrieb:(20.11.2020, 17:51)Gast schrieb:(17.11.2020, 18:40)Gast_ schrieb:(17.11.2020, 18:15)Gast schrieb: Vielen Dank für die Antwort!!
Dann müssen ja auch die Probeklausuren in Heimarbeit geschrieben werden und nicht unter möglichst realistischen Examensbedigungen...![]()
Kann deiner Meinung nach die "Qualität" der AG - von der ich von Bekannten gehört habe - beibehalten werden?
Das ist alles machbar, wenn man die Möglichkeit hat sich die realistischen Examensbedigungen selber zu schaffen. (Kinder/WG etc.)
Ich habe nur die online AG erlebt und kann daher keinen Vergleich zum Präsenzunterricht ziehen. Stand jetzt, diese 3 Monate haben mir mehr gebracht als die F-AG.Ich bin daher von der Qualität überzeugt, die AG Leiter geben sich wirklich viel Mühe und sind sehr kompetent.
Das klingt gut, danke dir für deine Einschätzung. Ich hätte mal noch eine andere Frage: kommt der Brief bei negativem Ergebnis per Einschreiben oder generell anders per Post? Ist es ein anderer Umschlag o.ä.?
Lieben Gruß
Man kriegt einen schönen gelben Brief
Wenn Du sonst noch fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung! LG
Dankeschön!