• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Befristet im ÖD
1 2 »
Antworten

 
Befristet im ÖD
Gast
Unregistered
 
#1
15.11.2020, 20:49
Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
15.11.2020, 22:08
ÖD bringt überhaupt nichts an Berufserfahrung für ne Anwaltstätigkeit im Anschluss.
Lieber gleich da weg bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.11.2020, 23:11
(15.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?

Würde mich auch interessieren. Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einer befristeten Elternzeitvertretung in einer kleinen Stadt, allerdings bei mir 6 und 7 Punkte...braucht man den Umweg und lohnt er sich? Gute Frage...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.11.2020, 23:29
besser als Hartz4
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.11.2020, 23:34
(15.11.2020, 23:11)Und Gast schrieb:  
(15.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?

Würde mich auch interessieren. Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einer befristeten Elternzeitvertretung in einer kleinen Stadt, allerdings bei mir 6 und 7 Punkte...braucht man den Umweg und lohnt er sich? Gute Frage...


Liegt die kleinere Stadt in RLP?  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.11.2020, 23:37
(15.11.2020, 23:34)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:11)Und Gast schrieb:  
(15.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?

Würde mich auch interessieren. Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einer befristeten Elternzeitvertretung in einer kleinen Stadt, allerdings bei mir 6 und 7 Punkte...braucht man den Umweg und lohnt er sich? Gute Frage...


Liegt die kleinere Stadt in RLP?  :D


Ja :D

Du auch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.11.2020, 23:37
Hatte auch mal n Vorstellungsgespräch für ne Elternzeitvertretung befristet auf 6 Monate. Finde ich aber doof, dass man dann nur der Ersatz ist und rausfliegt, wenn die andere Person wieder kommt.
Dachte sowas hat man nur mit 2 x a nötig, um auch mal im höheren Dienst arbeiten zu können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
15.11.2020, 23:41
Bin mir auch nicht sicher ob ich die Stelle überhaupt annehmen soll, aber jetzt in Corona...

Die Stelle ist aber wie alle anderen befristeten E13-Stellen die ich gefunden habe mit mindestens 1xb ausgeschrieben..wie ernst die das dann nehmen, steht wieder auf nem anderen Blatt, wohl abhängig vom Andrang.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
15.11.2020, 23:41
(15.11.2020, 23:37)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:34)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:11)Und Gast schrieb:  
(15.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?

Würde mich auch interessieren. Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einer befristeten Elternzeitvertretung in einer kleinen Stadt, allerdings bei mir 6 und 7 Punkte...braucht man den Umweg und lohnt er sich? Gute Frage...


Liegt die kleinere Stadt in RLP?  :D


Ja :D

Du auch?

(+) witzig!  :D

Denke eine befristete Stelle kann nicht schaden, wenn man sich danach auch etwas im öD vorstellen kann, warum auch? 
Man sollte damit dann für künftige Bewerbungen eher Vorteile gegenüber denjenigen haben, die frisch aus dem Ref kommen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
15.11.2020, 23:43
(15.11.2020, 23:41)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:37)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:34)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 23:11)Und Gast schrieb:  
(15.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  Nach dem Abschluss meiner "Ausbildung" mit 2 Examina (9,xP/6,xP) und Diss war für mich klar, dass ich im ÖD Fuß fassen will. Aus meinem Uni-Job heraus habe ich eine befristete Anstellung im hD (E13) angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Da es Corona-bedingt ziemlich bescheiden aussieht mit den Ausschreibungen, die Antworten auf meine Bewerbungen auf sich warten lassen und meine Stelle in ein paar Monaten ausläuft, nervt mich die Situation langsam.
Gibt es hier Leidensgenossen in einer ähnlichen Situation? Habt ihr den Sprung von einer befristeten zu einer unbefristeten Stelle geschafft? War die Behördenerfahrung von Vorteil bei euren Bewerbungen?

Würde mich auch interessieren. Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einer befristeten Elternzeitvertretung in einer kleinen Stadt, allerdings bei mir 6 und 7 Punkte...braucht man den Umweg und lohnt er sich? Gute Frage...


Liegt die kleinere Stadt in RLP?  :D


Ja :D

Du auch?

(+) witzig!  :D

Denke eine befristete Stelle kann nicht schaden, wenn man sich danach auch etwas im öD vorstellen kann, warum auch? 
Man sollte damit dann für künftige Bewerbungen eher Vorteile gegenüber denjenigen haben, die frisch aus dem Ref kommen

Würde mich nicht wundern wenn wir uns dann noch öfter begegnen, das ist nicht die einzige Bewerbung die ich geschrieben habe.

:angel:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus