09.11.2020, 20:46
Ref ist fertig. 2x VB alle gut.
Momentan überlege ich eine Dis zu schreiben aber will auch nicht ewig rumeiern. Vielleicht wird es ja auch nie was und ich will jetzt nicht 1/2 Jahr rumüberlegen.
Wie habt/würdet ihr das angehen? Einfach als RA irgendwo anfangen und sich das überlegen? Offen kommunizieren? Gezielt nach Kombi Modellen ( gibt es da überhaupt bei den üblichen Gks?) suchen? Erstmal als Wismit weitermachen?
LLM ist ja auch noch so ein Ding... aber Corona.
Gleichzeitig fürchte ich, dass ich nach 2 Jahren arbeite nichts mehr anfange...
Momentan überlege ich eine Dis zu schreiben aber will auch nicht ewig rumeiern. Vielleicht wird es ja auch nie was und ich will jetzt nicht 1/2 Jahr rumüberlegen.
Wie habt/würdet ihr das angehen? Einfach als RA irgendwo anfangen und sich das überlegen? Offen kommunizieren? Gezielt nach Kombi Modellen ( gibt es da überhaupt bei den üblichen Gks?) suchen? Erstmal als Wismit weitermachen?
LLM ist ja auch noch so ein Ding... aber Corona.
Gleichzeitig fürchte ich, dass ich nach 2 Jahren arbeite nichts mehr anfange...
09.11.2020, 21:16
Soll nicht gehässig klingen, aber egal was Du machst (und vor allem bei einer Promotion): An Deiner Rechtschreibung solltest Du noch etwas feilen...
Ansonsten: GK-Modelle mit Promotionen gibts zuhauf - einfach mal schauen, welche Kanzlei Dich interessiert.
Der Erfahrung nach wurden die berufsbegleitenden Promotionen, die mein Doktorvater betreut hat, selten fertig gestellt oder einfach gefühlt Jahre später.
Und wenn der Dr. nur dazu soll, weil er "dazugehört", aber kein großes Ding werden soll: Lass es. Ehrlich. Dafür musst Du zu viele Durststrecken überwinden (sagt jemand, der promoviert ist).
Ansonsten: GK-Modelle mit Promotionen gibts zuhauf - einfach mal schauen, welche Kanzlei Dich interessiert.
Der Erfahrung nach wurden die berufsbegleitenden Promotionen, die mein Doktorvater betreut hat, selten fertig gestellt oder einfach gefühlt Jahre später.
Und wenn der Dr. nur dazu soll, weil er "dazugehört", aber kein großes Ding werden soll: Lass es. Ehrlich. Dafür musst Du zu viele Durststrecken überwinden (sagt jemand, der promoviert ist).
10.11.2020, 09:55
Hab's nebenbei als WiMi gemacht (4 Tage/Woche) und nach knapp 2 Jahren abgegeben.
10.11.2020, 10:54
4 Tage ist ja fast Vollzeit WiMi
10.11.2020, 11:19
(10.11.2020, 09:55)Gast schrieb: Hab's nebenbei als WiMi gemacht (4 Tage/Woche) und nach knapp 2 Jahren abgegeben.
Mit was für einem Gehalt kann man eigentlich als WissMit nach dem zweiten Examen kalkulieren? Nachm ersten Examen liegt die Spanne ja in der Regel zwischen 700 und maximal 1000 pro Wochenarbeitstag. Gilt diese auch für WissMits mit zwei Examen oder wird da nochmal differenziert und ein bisschen was draufgepackt?
10.11.2020, 11:35
Das war bei mir nach dem 1. Examen. Mit 2. Examen kriegst du (natürlich) mehr Gehalt, wobei die Höhe naturgemäß differiert. Oder suche dir solange `ne Stelle am Lehrstuhl für 2-3 Jahre, da kannst du in Ruhe promovieren.
10.11.2020, 11:52
(10.11.2020, 11:19)Gast schrieb:(10.11.2020, 09:55)Gast schrieb: Hab's nebenbei als WiMi gemacht (4 Tage/Woche) und nach knapp 2 Jahren abgegeben.
Mit was für einem Gehalt kann man eigentlich als WissMit nach dem zweiten Examen kalkulieren? Nachm ersten Examen liegt die Spanne ja in der Regel zwischen 700 und maximal 1000 pro Wochenarbeitstag. Gilt diese auch für WissMits mit zwei Examen oder wird da nochmal differenziert und ein bisschen was draufgepackt?
Man bekommt (natürlich) mehr Gehalt, bei mir waren das 2016/2017 1.300 pro Wochenarbeitstag, das geht dann schon ab 2 Tage die Woche ganz gut.
10.11.2020, 11:57
(09.11.2020, 21:16)Dr. schrieb: Soll nicht gehässig klingen, aber egal was Du machst (und vor allem bei einer Promotion): An Deiner Rechtschreibung solltest Du noch etwas feilen...
Ansonsten: GK-Modelle mit Promotionen gibts zuhauf - einfach mal schauen, welche Kanzlei Dich interessiert.
Der Erfahrung nach wurden die berufsbegleitenden Promotionen, die mein Doktorvater betreut hat, selten fertig gestellt oder einfach gefühlt Jahre später.
Und wenn der Dr. nur dazu soll, weil er "dazugehört", aber kein großes Ding werden soll: Lass es. Ehrlich. Dafür musst Du zu viele Durststrecken überwinden (sagt jemand, der promoviert ist).
Kollege, nimm dir mal selbst einen Duden.
Ich würde mich ganz normal bewerben, in die Praxis einsteigen und Geld verdienen. Mal sehen, ob sich die Frage nach der Promotion dann überhaupt noch stellt.
10.11.2020, 12:10
(10.11.2020, 11:52)Gast schrieb:(10.11.2020, 11:19)Gast schrieb:(10.11.2020, 09:55)Gast schrieb: Hab's nebenbei als WiMi gemacht (4 Tage/Woche) und nach knapp 2 Jahren abgegeben.
Mit was für einem Gehalt kann man eigentlich als WissMit nach dem zweiten Examen kalkulieren? Nachm ersten Examen liegt die Spanne ja in der Regel zwischen 700 und maximal 1000 pro Wochenarbeitstag. Gilt diese auch für WissMits mit zwei Examen oder wird da nochmal differenziert und ein bisschen was draufgepackt?
Man bekommt (natürlich) mehr Gehalt, bei mir waren das 2016/2017 1.300 pro Wochenarbeitstag, das geht dann schon ab 2 Tage die Woche ganz gut.
Darf man fragen, bei welcher Kanzlei das war? Abhängig von der Kanzlei kann man ja zumindest grob einordnen, ob 1.300 dem Durchschnitt entspricht oder doch schon eher die Obergrenze darstellt.
10.11.2020, 12:45
Schau doch einfach mal bei Azur.
2 Jahre für die Diss. mit nur einem "freien" Wochenarbeitstag pro Woche? Wie viel Seiten hatte die Diss? Wo du Sie gemacht hast, verrätst du hier ja vermutlich nicht?
2 Jahre für die Diss. mit nur einem "freien" Wochenarbeitstag pro Woche? Wie viel Seiten hatte die Diss? Wo du Sie gemacht hast, verrätst du hier ja vermutlich nicht?