• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Wert einer noch nicht fertig gestellten Promotion
1 2 3 »
Antworten

 
Wert einer noch nicht fertig gestellten Promotion
Gast
Unregistered
 
#1
29.10.2020, 16:55
Ich habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer guten Boutique für Arbeitsrecht bekommen. 

Gehobenes Doppel-Prädikat und MBA stehen auf der Habenseite. 

Zudem habe ich eine ca. 70 Prozent fertig gestellte Doktorarbeit.

 Ist diese im Bewerbungsprozess etwas "wert"? Also bekommt man dafür einen GehaltsZuschlag, oder erst mit Verleihung des Titels. Ich weiß, dass die Kanzlei grds. 5k für einen Doktor bezahlt.

Was ist allgemein bei Bewerbungen. Zählt eine fast fertige Arbeit zumindest (wenn nicht beim Gehalt) als Plus hinsichtlich der Qualifikation. Ich denke, ich kann diese binnen eines halben Jahres fertig schreiben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.10.2020, 17:09
(29.10.2020, 16:55)Gast schrieb:  Ich habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer guten Boutique für Arbeitsrecht bekommen. 

Gehobenes Doppel-Prädikat und MBA stehen auf der Habenseite. 

Zudem habe ich eine ca. 70 Prozent fertig gestellte Doktorarbeit.

 Ist diese im Bewerbungsprozess etwas "wert"? Also bekommt man dafür einen GehaltsZuschlag, oder erst mit Verleihung des Titels. Ich weiß, dass die Kanzlei grds. 5k für einen Doktor bezahlt.

Was ist allgemein bei Bewerbungen. Zählt eine fast fertige Arbeit zumindest (wenn nicht beim Gehalt) als Plus hinsichtlich der Qualifikation. Ich denke, ich kann diese binnen eines halben Jahres fertig schreiben
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Du da jetzt etwas für bekommst. Du bist eben nicht fertig! 
Zum einen gibt es zudem derzeit ohnehin viele gute Bewerber, d.h. die Kanzleien haben mehr Auswahl als vor Corona (auch welch, die ganz fertig sind), zum anderen gibt es genug Leute, die die Diss. dann im Arbeitsleben tatsächlich doch nie fertig stellen. Da steht dann seit 10 Jahren "laufende Promotion an der Uni XY". Wenn man das 1-2 Jahre da stehen hat, ist es ok, danach wird es äußerst peinlich. 

"Allgemein" zählt schon der Dr. übrigens nichts. Es gibt AG, die verlangen ihn für die Einstellung, es gibt welche, die zahlen extra und es gibt welche, denen es völlig egal ist, dass Du einen hast, d.h. er zahlt sich vergütungsmäßig nicht aus. Aber mit "fast fertig" gewinnst Du jedenfalls nichts. Insbesondere kannst Du überhaupt nicht prognostizieren, wie lange es braucht, bis Du den Titel führen darfst. Selbst wenn Du das in einem halben Jahr schaffst, kann es gut sein, dass DV und Zweitgutachter noch ein halbes Jahr oder Jahr brauchen. Und je nach Promotionsordnung musst Du vielleicht noch bis zur Veröffentlichung warten, was je nach Verlag noch ein paar Monate länger dauert. Mit "fast fertig" solltest Du jedenfalls nicht so umgehen - und so klingt es - als wäre es ein Selbstläufer, der Ostern erledigt ist. Insoweit würde ich mich da gehaltstechnisch nicht so aus dem Fenster lehnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.10.2020, 17:30
Das ist ein einfacher Dreisatz: 5.000 EUR x 70% = 3.500 EUR
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.10.2020, 18:01
Natürlich nicht, denn damit kann die Kanzlei nicht werben. Es geht ja auch nicht, dass man hergeht und sagt "ich habe mit meinem Doktorvater über die Promotion gesprochen, das ist der erste Schritt der Promotion, gerundet 1% also macht das dann 50% bitte".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.10.2020, 18:45
Naja, aber bei baldigem Abschluss hat das schon einen Mehrwert. Ich kann mich auch mit (guten) Vorpunkten bewerben. Da hab ich auch noch kein Examen.

Bei der Qualifikation des TE dürfte der Doktortitel aber sowieso keine Rolle mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.10.2020, 18:59
(29.10.2020, 18:45)Gast schrieb:  Naja, aber bei baldigem Abschluss hat das schon einen Mehrwert. Ich kann mich auch mit (guten) Vorpunkten bewerben. Da hab ich auch noch kein Examen.

Bei der Qualifikation des TE dürfte der Doktortitel aber sowieso keine Rolle mehr.

Der Vergleich hinkt. Bei einer Bewerbung mit den Vorpunkten steht der zeitliche Rahmen für das Examen fest, bei einer Diss nicht. Je nach Perfektionismus kann auch eine zu 95% abgeschlossene Diss noch Jahre brauchen oder auch einfach nie fertig gestellt werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.10.2020, 19:05
unfertiger Doktor ist ein Nachteil weil man Zeit dafür aufwenden muss statt Billables zu kloppen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
29.10.2020, 19:32
Ihr labert einen Scheiß
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
29.10.2020, 20:34
(29.10.2020, 19:32)Gast schrieb:  Ihr labert einen Scheiß

Nein, ich spreche aus Erfahrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
29.10.2020, 20:48
Ja klar bekommst du dann schon die 5k on Top. Habe auch nach dem 4. Semester in ner Tier 1 angefangen zu 25k statt 100k(50% erstes Examen und 0% des zweiten, insgesamt ein Viertel). 

Kommt dann auch so auf den Briefkopf (cand-Dr.).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus