• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Warum gibt es im 2. Examen kaum richtig gute Noten?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Warum gibt es im 2. Examen kaum richtig gute Noten?
Gast
Unregistered
 
#21
11.10.2020, 17:24
(11.10.2020, 16:13)DerDa schrieb:  Das 2. Examen habt ihr also schon. Warum nur schaut ihr trotzdem noch in dieses Forum ???.

??? 
Erklärt sich doch von selbst... Hier in dem Forum gibt es einen komplett eigenen Zweig zum Berufseinstieg (nach zweitem Staatsexamen!!!). Etliche Fragen können zudem doch auch gerade von jenen beantwortet werden, die das zweite Examen schon erfolgreich durchlaufen haben.

Und da es in diesem Thread hier um die Noten im Zweiten geht, ist es doch wirklich sinnvoll, wenn sich Personen mit abgeschlossener Ausbildung melden und zeigen, dass es vereinzelt eben doch hohe Punktwerte gibt. 

Wer sich außerdem momentan in Bewerbungsverfahren befindet, hat zwischendurch einfach etwas Freizeit.  ;)
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#22
11.10.2020, 18:16
(11.10.2020, 16:13)DerDa schrieb:  Das 2. Examen habt ihr also schon. Warum nur schaut ihr trotzdem noch in dieses Forum ???.

Bin über einen Referendar auf das Forum aufmerksam geworden und gucke hier z.B. in der Pendelzeit rein oder wenn ich ein wenig vor mich hin prokrastinieren will...

Ich gucke meist in die Threads, die sich mit Berufswünschen und co. auseinander setzen. Gerade da ich über Umwege zur Justiz gekommen bin, finde ich manche Diskussion hier sehr spannend.
Zitieren
DerDa
Unregistered
 
#23
11.10.2020, 22:25
(11.10.2020, 18:16)In Auch Bln schrieb:  
(11.10.2020, 16:13)DerDa schrieb:  Das 2. Examen habt ihr also schon. Warum nur schaut ihr trotzdem noch in dieses Forum ???.

Bin über einen Referendar auf das Forum aufmerksam geworden und gucke hier z.B. in der Pendelzeit rein oder wenn ich ein wenig vor mich hin prokrastinieren will...

Ich gucke meist in die Threads, die sich mit Berufswünschen und co. auseinander setzen. Gerade da ich über Umwege zur Justiz gekommen bin, finde ich manche Diskussion hier sehr spannend.

Ok, sorry, habe diese Rubrik zum Berufseinstieg erst jetzt gesehen.

Die drei ??? waren eigentlich Smileys, konnte wohl nicht verarbeitet werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
12.10.2020, 00:41
(11.10.2020, 22:25)DerDa schrieb:  
(11.10.2020, 18:16)In Auch Bln schrieb:  
(11.10.2020, 16:13)DerDa schrieb:  Das 2. Examen habt ihr also schon. Warum nur schaut ihr trotzdem noch in dieses Forum ???.

Bin über einen Referendar auf das Forum aufmerksam geworden und gucke hier z.B. in der Pendelzeit rein oder wenn ich ein wenig vor mich hin prokrastinieren will...

Ich gucke meist in die Threads, die sich mit Berufswünschen und co. auseinander setzen. Gerade da ich über Umwege zur Justiz gekommen bin, finde ich manche Diskussion hier sehr spannend.

Ok, sorry, habe diese Rubrik zum Berufseinstieg erst jetzt gesehen.

Die drei ??? waren eigentlich Smileys, konnte wohl nicht verarbeitet werden.

Yeah... right. Ich finde den Ton in diesem Forum echt oft unterirdisch. Warum sind hier alle immer so destruktiv und aggressiv?Und dann steht man noch nicht mal dazu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
12.10.2020, 08:05
Vielleicht gibt es einfach weniger gute Kandidaten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
12.10.2020, 09:29
Ich hab in beiden Examina ein gut, bin jetzt Richter, Korrektor im 1. Examen und AG-Leiter im Zweiten. Mein Eindruck ist, dass es vielen (auch guten) Leuten schwerfällt, sich vom Gutachtenstil zu lösen, Schwerpunkte richtig zu setzen und praxisgerechte Lösungen zu produzieren. Bei den schlechten und mittelmäßigen Kandidaten merkt man das - unabhängig von rechtlichen Mängeln - regelmäßig schon an Hand der Formulierungen und der Präsentation der Ergebnisse. Bei eigentlich guten Leuten ist es meiner Erfahrung häufig so, dass sie sich viel zu sehr an Kleinigkeiten aufhalten und dadurch Zeit an anderer Stelle verlieren. Dadurch leidet natürlich das Gesamtprodukt. Es ist insgesamt eben gar nicht so einfach, einen Fall rechtlich zu durchdringen und die Lösung dann strukturiert im Rahmen eines juristischen Produkts (egal ob das jetzt ein Urteil, eine Anklageschrift, ein Gutachten mit Schriftsatz oder sonst was ist) darzustellen.
Zitieren
GastLjPA
Unregistered
 
#27
12.10.2020, 10:29
nochmal.

Es korriegieren eben auch Anwälte mit 2x kleines befriedigend. Klar, dass die eher ungern 12 Punkte aufwärts geben.

1) verstehen sie die Lösung nicht auf formal juristischer Ebene und

2) gib es eben eine Hemmung sich einzugestehen, dass da immer wieder Leute dich überflügeln.


Ich war 2 Jahre jünger als mein Ausbilder, hatte den Dr. eingereicht und in einem examen mehr Punkte als er in 2. Was Glaubst du, wie lustig, dass teilweise war. Dass ich dazu noch eine Frau war, war auch nicht förderich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
12.10.2020, 10:31
(12.10.2020, 09:29)Gast schrieb:  Ich hab in beiden Examina ein gut, bin jetzt Richter, Korrektor im 1. Examen und AG-Leiter im Zweiten. Mein Eindruck ist, dass es vielen (auch guten) Leuten schwerfällt, sich vom Gutachtenstil zu lösen, Schwerpunkte richtig zu setzen und praxisgerechte Lösungen zu produzieren. Bei den schlechten und mittelmäßigen Kandidaten merkt man das - unabhängig von rechtlichen Mängeln - regelmäßig schon an Hand der Formulierungen und der Präsentation der Ergebnisse. Bei eigentlich guten Leuten ist es meiner Erfahrung häufig so, dass sie sich viel zu sehr an Kleinigkeiten aufhalten und dadurch Zeit an anderer Stelle verlieren. Dadurch leidet natürlich das Gesamtprodukt. Es ist insgesamt eben gar nicht so einfach, einen Fall rechtlich zu durchdringen und die Lösung dann strukturiert im Rahmen eines juristischen Produkts (egal ob das jetzt ein Urteil, eine Anklageschrift, ein Gutachten mit Schriftsatz oder sonst was ist) darzustellen.

Das ist nicht ganz falsch, aber aus Bearbeitersicht doch sehr schwierig. 

Eine gute Klausur im zweiten ist inhaltlich überwiegend richtig und vollständig sowie sprachlich praxistauglich. Vor allem aber müssen alle Schwerpunkte der Klausur mit sehr schönen, gründlichen Obersätzen (gerne aus dem Kommentar anschreiben) ausführlich behandelt werden. Der Rest sollte dagegen kurz und knapp sein.

Problem: verkennt man die Schwerpunkte, gewichtet man sie falsch oder ordnet sie falsch ein, dann wird es mit der Herangehensweise schwer (high risk, high reward) . Wer dagegen überall etwas mehr schreibt, wird vermutlich nicht bei 12 landen, aber idR auch nicht bei 4-6.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
12.10.2020, 10:43
(12.10.2020, 10:29)GastLjPA schrieb:  nochmal.

Es korriegieren eben auch Anwälte mit 2x kleines befriedigend. Klar, dass die eher ungern 12 Punkte aufwärts geben.

1) verstehen sie die Lösung nicht auf formal juristischer Ebene und

2) gib es eben eine Hemmung sich einzugestehen, dass da immer wieder Leute dich überflügeln.


Ich war 2 Jahre jünger als mein Ausbilder, hatte den Dr. eingereicht und in einem examen mehr Punkte als er in 2. Was Glaubst du, wie lustig, dass teilweise war. Dass ich dazu noch eine Frau war, war auch nicht förderich.

Allein aufgrund des Umstands, dass du "dass" und "das" falsch verwendest, glaube ich dir kein Wort, Herr Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
12.10.2020, 11:54
(12.10.2020, 10:43)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 10:29)GastLjPA schrieb:  nochmal.

Es korriegieren eben auch Anwälte mit 2x kleines befriedigend. Klar, dass die eher ungern 12 Punkte aufwärts geben.

1) verstehen sie die Lösung nicht auf formal juristischer Ebene und

2) gib es eben eine Hemmung sich einzugestehen, dass da immer wieder Leute dich überflügeln.


Ich war 2 Jahre jünger als mein Ausbilder, hatte den Dr. eingereicht und in einem examen mehr Punkte als er in 2. Was Glaubst du, wie lustig, dass teilweise war. Dass ich dazu noch eine Frau war, war auch nicht förderich.

Allein aufgrund des Umstands, dass du "dass" und "das" falsch verwendest, glaube ich dir kein Wort, Herr Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof.

1/4, daher wohl offensichtlicher Tippfehler, Herr korrigierender Rechtsanwalt...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus