• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. "Ghosting" nach Vorstellungsgespräch
Antworten

 
"Ghosting" nach Vorstellungsgespräch
NurGast
Unregistered
 
#1
07.10.2020, 11:43
Ich bewerbe mich aktuell und werde auch zu verschiedenen Vorstellungsgeprächen eingeladen. Nach dem Gesprächen ist es aber so, dass entweder gar nichts kommt oder man die zweite Runde nicht vor Ende des Jahres führen will ("um die weitere geschäftliche Entwirklung abzuwarten"). Vor Corona hatte ich solche Probleme nicht und habe von einem solchen Ghosting oder Hinhalten auch nie etwas gehört.

ICh verstehe natürlich die nicht ganz einfache Situation für Kanzleien, mir ist allerdings unklar, wieso man bei "unklarer Geschäftsentwicklung" trotzdem zweistünde Vorstellungsgepräche führt.

Geht es noch jemandem so?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.10.2020, 12:08
(07.10.2020, 11:43)NurGast schrieb:  Ich bewerbe mich aktuell und werde auch zu verschiedenen Vorstellungsgeprächen eingeladen. Nach dem Gesprächen ist es aber so, dass entweder gar nichts kommt oder man die zweite Runde nicht vor Ende des Jahres führen will ("um die weitere geschäftliche Entwirklung abzuwarten"). Vor Corona hatte ich solche Probleme nicht und habe von einem solchen Ghosting oder Hinhalten auch nie etwas gehört.

ICh verstehe natürlich die nicht ganz einfache Situation für Kanzleien, mir ist allerdings unklar, wieso man bei "unklarer Geschäftsentwicklung" trotzdem zweistünde Vorstellungsgepräche führt.

Geht es noch jemandem so?


Mir ging es für mehrere Monate genauso, Begründung war immer Corona. Bin dann in die Justiz gegangen, da habe ich sofort eine Zusage bekommen und wurde nicht ewig hingehalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.10.2020, 12:19
(07.10.2020, 12:08)Gast schrieb:  
(07.10.2020, 11:43)NurGast schrieb:  Ich bewerbe mich aktuell und werde auch zu verschiedenen Vorstellungsgeprächen eingeladen. Nach dem Gesprächen ist es aber so, dass entweder gar nichts kommt oder man die zweite Runde nicht vor Ende des Jahres führen will ("um die weitere geschäftliche Entwirklung abzuwarten"). Vor Corona hatte ich solche Probleme nicht und habe von einem solchen Ghosting oder Hinhalten auch nie etwas gehört.

ICh verstehe natürlich die nicht ganz einfache Situation für Kanzleien, mir ist allerdings unklar, wieso man bei "unklarer Geschäftsentwicklung" trotzdem zweistünde Vorstellungsgepräche führt.

Geht es noch jemandem so?


Mir ging es für mehrere Monate genauso, Begründung war immer Corona. Bin dann in die Justiz gegangen, da habe ich sofort eine Zusage bekommen und wurde nicht ewig hingehalten.


Welches Bundesland?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.10.2020, 15:22
Ich hatte vor Corona auch schon Ghosting nach Vorstellungsgesprächen, zb indem mir wortlos die Fahrtkosten erstattet wurden, aber nicht mal auf Nachfrage eine Absage kam, obwohl ich als einer von 3 eingeladen wurde. Beide Personalchefs waren krank an dem Tag, ich sollte 3000 brutto verdienen wie ich im Gespräch erst erfahren habe (36 k).
Zitieren
Gasthdjdkddk
Unregistered
 
#5
07.10.2020, 15:23
(07.10.2020, 15:22)Gast schrieb:  Ich hatte vor Corona auch schon Ghosting nach Vorstellungsgesprächen, zb indem mir wortlos die Fahrtkosten erstattet wurden, aber nicht mal auf Nachfrage eine Absage kam, obwohl ich als einer von 3 eingeladen wurde. Beide Personalchefs waren krank an dem Tag, ich sollte 3000 brutto verdienen wie ich im Gespräch erst erfahren habe (36 k).


Irre. Hoffe, es ist jetzt besser / du bist in trockenen Tüchern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.10.2020, 15:25
(07.10.2020, 15:23)Gasthdjdkddk schrieb:  
(07.10.2020, 15:22)Gast schrieb:  Ich hatte vor Corona auch schon Ghosting nach Vorstellungsgesprächen, zb indem mir wortlos die Fahrtkosten erstattet wurden, aber nicht mal auf Nachfrage eine Absage kam, obwohl ich als einer von 3 eingeladen wurde. Beide Personalchefs waren krank an dem Tag, ich sollte 3000 brutto verdienen wie ich im Gespräch erst erfahren habe (36 k).


Irre. Hoffe, es ist jetzt besser / du bist in trockenen Tüchern.

Leider immer noch nicht (2 x a).
Hatte aber sogar noch schlimmere Vorstellungsgespräche, aber das wäre ein Thema für einen anderen Thread.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.10.2020, 15:25
(07.10.2020, 12:19)Gast schrieb:  
(07.10.2020, 12:08)Gast schrieb:  
(07.10.2020, 11:43)NurGast schrieb:  Ich bewerbe mich aktuell und werde auch zu verschiedenen Vorstellungsgeprächen eingeladen. Nach dem Gesprächen ist es aber so, dass entweder gar nichts kommt oder man die zweite Runde nicht vor Ende des Jahres führen will ("um die weitere geschäftliche Entwirklung abzuwarten"). Vor Corona hatte ich solche Probleme nicht und habe von einem solchen Ghosting oder Hinhalten auch nie etwas gehört.

ICh verstehe natürlich die nicht ganz einfache Situation für Kanzleien, mir ist allerdings unklar, wieso man bei "unklarer Geschäftsentwicklung" trotzdem zweistünde Vorstellungsgepräche führt.

Geht es noch jemandem so?


Mir ging es für mehrere Monate genauso, Begründung war immer Corona. Bin dann in die Justiz gegangen, da habe ich sofort eine Zusage bekommen und wurde nicht ewig hingehalten.


Welches Bundesland?


NRW
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.10.2020, 20:52
3k brutto ist nicht ungewöhnlich bei kleinen Kanzleien. Da hilft auch kein doppel vb drüber weg
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus