• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Legal-English + andere sinnvolle Zusatzqualifikationen
Antworten

 
Legal-English + andere sinnvolle Zusatzqualifikationen
regresskreisel
Member
***
Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
#1
05.10.2020, 21:52
Nabend, 
ich warte zur Zeit auf mein Gesamtzeugnis vom 1. StEx und werde wohl mit 8,9 oder 9 Punkten am Ende rausgehen. Ärgerlich, wenn es so knapp am Prädikat vorbeigeht, aber was solls. Ich bin einfach froh den Studentenstatus zu verlieren und freue mich auf das Referendariat, das hoffentlich in Frankfurt/Darmstadt im März beginnt.

Nebenbei überlege ich, welche sinnvollen Zusatzqualifikationen man erwerben kann, um das eigene Profil zu verbessern. Momentan denke ich darüber nach einen Legal English Kurs und anschließend die TOLES Prüfung zu machen. Die Vorbereitungskurse dauern 10 Monate und kosten leider um die 1500,-€. Seit der Abschaffung des Cambridge Zertifikats ist das wohl die einzige Prüfung für Juristen, die man in dem Bereich machen kann. Da ich meine Zukunft im Wirtschaftsrecht sehe und wir hier im Rhein Main Gebiet viele Kanzleien mit Auslandsbezug etc. haben, ist es vllt ganz sinnvoll mit dieser Art Vokabular vertraut zu sein, oder was meint ihr? 

Welche Zusatzqualifikationen könnt ihr noch empfehlen? Geplant ist nach dem Referendariat noch ein Master, wobei ich mir bei der Richtung noch nicht ganz sicher bin. Ich möchte gern während des Refs arbeiten und mir noch verschiedene Sparten anschauen. Aktuell sind aber Versicherungsrecht, Medizinrecht oder IT-/Datenschutz hoch im Kurs.

Wie steht ihr zu einem Masterstudium während des Refs?

Schönen Abend allerseits!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2020, 21:55 von regresskreisel.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.10.2020, 21:55
Kannst zeittechnisch vergessen. Mach lieber danach den LLM, dann kannst dir auch Englisch sparen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.10.2020, 11:13
Arbeite selber in einer GK und habe vor dem ersten Staatsexamen meinen LLM gemacht. 

Also einen englischen Sprachtest brauchst du tatsächlich für die Arbeit selber nicht. Wenn du eh noch einen LLM planst, dann ist, brauchst du ihn umso weniger (gehe davon aus, dass dieser im Ausland gemacht wird).
Zitieren
gastÜs
Unregistered
 
#4
06.10.2020, 12:46
1) wieso weißt du nicht genau, was auf deinem Gesamtzeugnis steht? grade 8,9 oder 9 ? Das ist ein Unterschied von Welten ( selbst wenn es nur das "unechte" VB ist)

2) du hast keine Zeit für aufwendige Zusatzqualis

3) niemand interessiert diesen Test. Will jemand englisch Kentnisse, will er einen LL.M. oder sonstigen Auslandsaufenthalt im entsprechenden Sprachland.

4) dein LL.M. später soll/muss sich nicht an einem Fachgebiet orientieren. Das ist ein Sprachnachweis und ein Nachweis, dass du auch mal im Ausland klarkommst ( Charakter und so). Echte Fachqualimaster sind echt selten und echt speziell (MBA kann mal sinnvoll sein oder eben vollwertiger BWL Master).

=> Kurzum. Geh lieber von dem Geld frühzeitig ins Rep und schreibe 0.5 Punkte mehr. Danach gehts dann ins Ausland zu einem LLM (Südafrika sehr zu empfehlen, wenn es nicht die Cambrige Kriegsbemalung sein soll)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus