• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Welche Robe als Sitzungsvertreter
1 2 3 »
Antworten

 
Welche Robe als Sitzungsvertreter
Bietzi
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#1
08.09.2020, 21:29
Hallo zusammen,

habt ihr als Sitzungsvertreter der StA die Robe der Urkundsbeamten bekommen oder die der Amtsanwälte oder gar die Richter/StA Robe?

Mich würde interessieren, ob die Anordnung des JM hierzu konkret „überwacht“ wird, oder ob kein Mensch danach fragt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
08.09.2020, 22:25
Eine ranzige Richterrobe aus dem Refschrank
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.09.2020, 20:44
In NRW gilt eine Verwaltungsvorschrift, nach der Referendare die Amtstracht der Amtsanwälte tragen. Die DIN in der Regel ausrangiert und echt eklig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.09.2020, 20:45
(10.09.2020, 20:44)Gast schrieb:  In NRW gilt eine Verwaltungsvorschrift, nach der Referendare die Amtstracht der Amtsanwälte tragen. Die DIN in der Regel ausrangiert und echt eklig


Nicht DIN, sondern sind
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.09.2020, 10:17
Gibt es bei Soldan schon recht günstig, meine es waren rund 400€.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.09.2020, 11:20
Lohnt sich natürlich für 3 Sitzungen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.09.2020, 22:27
bei uns gab es einen schrank mit sehr vielen roben wo ausrangierte von staatsanwälten drinnen waren. hatten den breiten saum, hat also keinen interessiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
16.09.2020, 12:42
(15.09.2020, 22:27)Gast schrieb:  bei uns gab es einen schrank mit sehr vielen roben wo ausrangierte von staatsanwälten drinnen waren. hatten den breiten saum, hat also keinen interessiert.

Bei uns auch so. Vor dem Lockdown war auch ohne Robe auftreten erlaubt (im Sinne von toleriert), wegen Ansteckungsgefahr.
Zitieren
Hamburg
Unregistered
 
#9
11.02.2021, 22:06
Eine kurze Frage zur Sitzungsvertretung. Ist es in Norddeutschland auch weiterhin üblich, sich bei Beginn der Sitzung von seinem Platz zu erheben oder wird das praktisch nur bei Vereidigung und Urteilsverkündung gemacht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
11.02.2021, 22:14
(11.02.2021, 22:06)Hamburg schrieb:  Eine kurze Frage zur Sitzungsvertretung. Ist es in Norddeutschland auch weiterhin üblich, sich bei Beginn der Sitzung von seinem Platz zu erheben oder wird das praktisch nur bei Vereidigung und Urteilsverkündung gemacht?

Jedenfalls nicht an den Amtsgerichten. (Quelle: Station beim Strafrichter an einem HH AG)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus