• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. WiMi neben Promotion: Lehrstuhl oder Kanzlei?
1 2 3 4 »
Antworten

 
WiMi neben Promotion: Lehrstuhl oder Kanzlei?
Gast
Unregistered
 
#1
02.09.2020, 15:05
Wie steht ihr dazu?
Für beides sprechen natürlich pro/contra Argumente. Ich tendiere wegen der wesentlich entspannteren Arbeit eher zum LS. Wie seht ihr das?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
02.09.2020, 15:16
Stipendium. Nichts anderes. Du willst schliesslich nur eins: bei Zeiten fertig werden. Versuch dein Glück und bewirb dich bei einem der Begabtenförderungdwerke.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
02.09.2020, 15:20
Wenn du im weiteren Verlauf deiner Karriere Rechtsanwalt werden willst, würde ich in eine Kanzlei gehen. Ansonsten an den Lehrstuhl
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
02.09.2020, 15:23
oder Notar/Anwaltsnotar und nebenbei promovieren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
02.09.2020, 15:48
Verdienen Notare gut?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
02.09.2020, 15:50
Hab gehört es ist der exklusivste Job der Welt. Nicht einmal König sein kommt da heran
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
02.09.2020, 16:09
(02.09.2020, 15:20)Gast schrieb:  Wenn du im weiteren Verlauf deiner Karriere Rechtsanwalt werden willst, würde ich in eine Kanzlei gehen. Ansonsten an den Lehrstuhl
Karriere als RA geht auch ohne zeitraubende Nebentätigkeit als Doktorand in einer Kanzlei. Mach erst Diss, dann Karriere. Am Besten mit einem Stipendium.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
02.09.2020, 16:11
(02.09.2020, 15:23)Gast schrieb:  oder Notar/Anwaltsnotar und nebenbei promovieren

Beides Fulltimejobs. Willst Du Full time arbeiten oder Full time promovieren?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
02.09.2020, 16:18
Würde auf jeden Fall nicht an dem LS arbeiten, an dem ich promoviere. Dann kommst aus der Arbeit nicht mehr raus.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#10
02.09.2020, 16:40
(02.09.2020, 15:05)Gast schrieb:  Wie steht ihr dazu?
Für beides sprechen natürlich pro/contra Argumente. Ich tendiere wegen der wesentlich entspannteren Arbeit eher zum LS. Wie seht ihr das?


Ob die Arbeit am LS entspannter ist, ist so eine Sache. Ich kenne auch Leute, die bei ihrem Doktorvater eine 50% Stelle hatten aber 100% gearbeitet haben. Sich darüber beschweren? Klar, beschwer dich bei deinem Chef, der gleichzeitig deine Diss korrigiert und dir damit richtig auf den Sack gehen kann ;)

Habe aber auch Fälle mitbekommen, bei denen die Arbeit in der Kanzlei die Diss-Zeit gefressen hat. Im Endeffekt kommt es ganz stark auf deinen jeweiligen Chef an. Wie sehr respektiert er Teilzeit und wie gut kannst du Doppelbelastungen aushalten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus