06.07.2020, 20:34
Hallo :)
Wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, aber welche Auflagen der Kommentare sind im Referendariat in den Stationen ausreichend?
Macht man viel falsch, wenn der Palandt bspw. von 2017 ist? Fürs Examen müssen natürlich neue her, das ist klar.
Vielen Dank und einen schönen Abend! :)
Wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, aber welche Auflagen der Kommentare sind im Referendariat in den Stationen ausreichend?
Macht man viel falsch, wenn der Palandt bspw. von 2017 ist? Fürs Examen müssen natürlich neue her, das ist klar.
Vielen Dank und einen schönen Abend! :)
Miete Dir schnellstmöglich die im Examen zugelassenen Kommentare auf der Seite Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/
Nur bei Juristenkoffer.de wird das Paket standardmäßig nicht erst sieben bis zehn Tage vor der Klausur versendet, sondern beeits 4 Wochen vor Beginn des schriftlichen Examens. Weitere Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/laengere-mietzeit.php
https://www.juristenkoffer.de/
Nur bei Juristenkoffer.de wird das Paket standardmäßig nicht erst sieben bis zehn Tage vor der Klausur versendet, sondern beeits 4 Wochen vor Beginn des schriftlichen Examens. Weitere Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/laengere-mietzeit.php
06.07.2020, 20:39
Eigentlich völlig wurst, beim Palandt würde ich vom Gefühl her bis 3 Jahre sagen, ZPO auch etwas mehr, ist aber eh billiger
07.07.2020, 07:53
Im Palandt von 2017 ist aber das neue Reiserecht noch nicht drin, das könnte u. U. blöd werden.
Ansonsten … mein Zöller ist von 2015, VwVfG und VwGO waren sogar von 2005. :D
Ansonsten … mein Zöller ist von 2015, VwVfG und VwGO waren sogar von 2005. :D
07.07.2020, 20:04
Für die Stationen brauchst du doch gar keine Kommentare. Bei uns hatten 2 von 14 eigene Kommentare. Für die AG-Klausuren kann man sich die meist ganz gut in der LG-Bibliothek leihen
13.07.2020, 12:29
Hallo,
ich überlege mir gerade, die Strafrechtskommentare anzuschaffen.
Beim M/G gab es ja 2019/2020 viele Gesetzesänderungen.
Würdet ihr für die Ex.vorbereitung (nur AG, Neuauflage 2021 wird sicher besorgt) schon die aktuell ja noch teure 2020-Auflage empfehlen oder ist eine Altauflage bis zur Neuanschaffung ausreichend?
ich überlege mir gerade, die Strafrechtskommentare anzuschaffen.
Beim M/G gab es ja 2019/2020 viele Gesetzesänderungen.
Würdet ihr für die Ex.vorbereitung (nur AG, Neuauflage 2021 wird sicher besorgt) schon die aktuell ja noch teure 2020-Auflage empfehlen oder ist eine Altauflage bis zur Neuanschaffung ausreichend?
13.07.2020, 17:23
(13.07.2020, 12:29)Gast schrieb: Hallo,
ich überlege mir gerade, die Strafrechtskommentare anzuschaffen.
Beim M/G gab es ja 2019/2020 viele Gesetzesänderungen.
Würdet ihr für die Ex.vorbereitung (nur AG, Neuauflage 2021 wird sicher besorgt) schon die aktuell ja noch teure 2020-Auflage empfehlen oder ist eine Altauflage bis zur Neuanschaffung ausreichend?
Bei uns waren die Klausuren, die geschrieben wurden, minimal 2 Jahre alt, meistens noch älter, deshalb würde ich vor diesem Hintergrund sagen, die Altauflage ist vollkommen ausreichend. Aber falls du für das Lernen etc nicht auf Beck u.ä. zurückgreifen kannst, kann das sicher auch anders beurteilt werden. Aber meine Kommentare waren immer Vorauflagen
14.07.2020, 21:52
Ab Auflage 24 sind alle Kommis völlig ausreichend, sogar fürs Stex mE nach :blush:
04.08.2020, 19:42
Meine Kommentare im Ref waren über 5 Jahre alt. Im Examen waren es jeweils Vorauflagen. Hat locker gereicht, weil die Probleme ja so aktuell sind, dass sie auch in den aktuellsten Auflagen nicht enthalten sind. Insofern sind aktuelle Auflagen nicht wirklich sinnvoll.
05.08.2020, 11:37
Für die Stationen total egal, aber fürs Examen würde ich keinesfalls Altauflagen nehmen. Es werden immer aktuelle Entscheidungen abgeprüft, da kann das den Unterschied machen