• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welche GK kommt in Betracht?
1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Antworten

 
Welche GK kommt in Betracht?
GastFFM
Unregistered
 
#1
01.05.2020, 15:02
Hi miteinander,

wollte mal hören, was ihr meint, bei welchen Großkanzleien (in Frankfurt aM) ich realistische Chancen für einen Berufseinstieg hätte... 

Noten: 9,0 im ersten und 6,7 im zweiten
Zusatzqualifikationen: Auslandssemester (in England) und abgeschlossene Promotion

Ref-Station war bei Latham, aber das kann ich mit 6,7 im zweiten vergessen.

Danke und liebe Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.05.2020, 15:05
Note im Staatsteil?
Zitieren
GastFFM
Unregistered
 
#3
01.05.2020, 15:08
8,2 war die Note im Staatsteil. Mit Schwerpunkt dann auf 9,0.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.05.2020, 15:17
Dentons, CC, TW, BB hast du jedenfalls Chancen wenn sich der Markt von Corona ehrolt
Zitieren
GastFFM
Unregistered
 
#5
01.05.2020, 15:19
Danke für die Antwort. Mit CC meinst du aber nicht Clifford, oder? Denke nicht, dass ich da mit 6,x im zweiten rein kommen würde...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.05.2020, 15:21
Einfach bewerben! Du wirst überrascht sein, was alles so möglich ist. Das gilt für Frankfurt genauso wie für München ;). Auch wenn’s vielleicht nicht Hengeler, FF, LL und Co. werden, gibt es haufenweise GKen, die 100k oder mehr zahlen und nicht ganz so stark auf die Noten achten...Wenn du im Arbeitsrecht oder RE arbeiten möchtest, sind die Chancen natürlich schlechter als im Bereich M&A oder IT. (Auch wenn sich das bei einigen Kanzleien momentan ein wenig verschoben haben könnte.) Kann es zudem nur empfehlen, sich bei einer Jobplattform anzumelden, um mal den Marktwert zu checken. Speziell mit deinen Zusatzqualifikationen stehen dir viele Türen offen.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#7
01.05.2020, 16:08
Ich glaube in der aktuellen Zeit wirst du es überall schwer haben.
Kann dir das nur aus dem Umstand berichten, dass ich zwei VB habe und nachdem ich im Moment in Düsseldorf nichts finde, mich auch in Frankfurt bewerbe und dort auch wenig bis nichts zustande kommt.
Einzige positive war ne Kanzlei mit L am Anfang, 70k und auf 1Jahr befristet.

Würde den Verbesserungsversuch machen, sofern er dir noch offen ist und es danach versuchen. 
Und wenn nicht, Versuch macht klug  :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
01.05.2020, 16:10
(01.05.2020, 16:08)Gast23 schrieb:  Ich glaube in der aktuellen Zeit wirst du es überall schwer haben.
Kann dir das nur aus dem Umstand berichten, dass ich zwei VB habe und nachdem ich im Moment in Düsseldorf nichts finde, mich auch in Frankfurt bewerbe und dort auch wenig bis nichts zustande kommt.
Einzige positive war ne Kanzlei mit L am Anfang, 70k und auf 1Jahr befristet.

Würde den Verbesserungsversuch machen, sofern er dir noch offen ist und es danach versuchen. 
Und wenn nicht, Versuch macht klug  :)

das ist 100% Luther
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#9
01.05.2020, 16:18
Wer weiß  :D :D :D
Zitieren
BlackJack
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2019
#10
01.05.2020, 16:20
(01.05.2020, 16:08)Gast23 schrieb:  Ich glaube in der aktuellen Zeit wirst du es überall schwer haben.
Kann dir das nur aus dem Umstand berichten, dass ich zwei VB habe und nachdem ich im Moment in Düsseldorf nichts finde, mich auch in Frankfurt bewerbe und dort auch wenig bis nichts zustande kommt.
Einzige positive war ne Kanzlei mit L am Anfang, 70k und auf 1Jahr befristet.

Würde den Verbesserungsversuch machen, sofern er dir noch offen ist und es danach versuchen. 
Und wenn nicht, Versuch macht klug  :)


Kannst du ein bisschen genauer sein, inwiefern du nichts findest? Haben die Kanzleien auf Bewerbungen nicht reagiert? Dich vertröstet? Oder wie lief das genau ab? Danke dir!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus