17.12.2014, 15:02
Hey ^^
Sorry für die höchstwahrscheinlich sehr dämliche Frage, aber über welche Literatur sollte man bei Beginn des Vorbereitungsdienstes verfügen?
Ich rede jetzt nicht von Lehrbüchern, da ist es mir ja überlassen, ob, welche und in welchem Ausmaß ich da einkaufen / ausleihen möchte. Ich rede von Literatur, die wirklich notwendig ist.
Benötigt man Kommentare? Gesetzesbücher sicherlich, Schönfelder und Sartorius, oder? Landesrecht? (mein Referendariat startet in NRW) Leider finde ich dazu nirgendwo etwas und ich möchte nicht riskieren bis zu einer Auskunft am Einstellungstag zu warten, wenn ich dann am zweiten Tag bereits Literatur benötige.
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen teilen. Danke! :)
Sorry für die höchstwahrscheinlich sehr dämliche Frage, aber über welche Literatur sollte man bei Beginn des Vorbereitungsdienstes verfügen?
Ich rede jetzt nicht von Lehrbüchern, da ist es mir ja überlassen, ob, welche und in welchem Ausmaß ich da einkaufen / ausleihen möchte. Ich rede von Literatur, die wirklich notwendig ist.
Benötigt man Kommentare? Gesetzesbücher sicherlich, Schönfelder und Sartorius, oder? Landesrecht? (mein Referendariat startet in NRW) Leider finde ich dazu nirgendwo etwas und ich möchte nicht riskieren bis zu einer Auskunft am Einstellungstag zu warten, wenn ich dann am zweiten Tag bereits Literatur benötige.
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen teilen. Danke! :)