Vor 7 Stunden
Hallo liebe Leute,
ich habe mir für das Examen wirklich sehr viel Wissen angeeignet, was sich auch in den zivilrechtlichen und strafrechtlichen Noten wiedergespiegelt hat.
Nun merke ich ca 9 Monaten nach meiner mündlichen Prüfung, dass mein Wissen schwindet. Teilweise fallen mir Schlagwörter nicht ein, die ich früher drauf hatte, mein Systemverständnis baut ab oder auch die Normanwendung (in Gebieten, mit denen ich beruflich kaum in Berührung komme).
Und das finde ich wirklich schade, weil ich für dieses Wissen sehr gelitten habe und jetzt merke ich, wie ich es verliere.
Kennt ihr das auch? Wie seid ihr damit umgegangen? Lässt man einfach los und recherchiert zur Not?
Es ist ein seltsames Gefühl.
Ich habe überlegt mir eine App zuzulegen (die mit dem Tiername wirbt), weil die App immer kleine Mini-Fälle stellt. Vllt würde man so das Wissen aufrechterhalten.
ich habe mir für das Examen wirklich sehr viel Wissen angeeignet, was sich auch in den zivilrechtlichen und strafrechtlichen Noten wiedergespiegelt hat.
Nun merke ich ca 9 Monaten nach meiner mündlichen Prüfung, dass mein Wissen schwindet. Teilweise fallen mir Schlagwörter nicht ein, die ich früher drauf hatte, mein Systemverständnis baut ab oder auch die Normanwendung (in Gebieten, mit denen ich beruflich kaum in Berührung komme).
Und das finde ich wirklich schade, weil ich für dieses Wissen sehr gelitten habe und jetzt merke ich, wie ich es verliere.
Kennt ihr das auch? Wie seid ihr damit umgegangen? Lässt man einfach los und recherchiert zur Not?
Es ist ein seltsames Gefühl.
Ich habe überlegt mir eine App zuzulegen (die mit dem Tiername wirbt), weil die App immer kleine Mini-Fälle stellt. Vllt würde man so das Wissen aufrechterhalten.
Vor 6 Stunden
Willkommen in der Welt der Absolventen 
Es ist ganz normal, dass Wissen, das man nicht anwendet, mit der Zeit wieder verschwindet. Überleg mal, wieviel von deinem Abi-Wissen heute noch übrig ist. Ich würde mal schätzen, dass keiner meiner Kollegen, die alle sehr gute Noten haben dürften, heute noch das 2. Stex bestehen würde.
Die gute Nachricht ist, dass du im Beruf jeden Tag neues Wissen aufbaust, auf dem Fundament deines juristischen Grundwissens.
Ich fand es sogar unglaublich befreiend, den ganzen Ballast an Detailwissen aus dem Examen ab dem Tag der mündlichen Prüfung nicht mehr präsent haben zu müssen. Ab jetzt darfst du straffrei juris und beck-online nutzen, das ist ab heute dein digitales Gedächtnis ;-)

Es ist ganz normal, dass Wissen, das man nicht anwendet, mit der Zeit wieder verschwindet. Überleg mal, wieviel von deinem Abi-Wissen heute noch übrig ist. Ich würde mal schätzen, dass keiner meiner Kollegen, die alle sehr gute Noten haben dürften, heute noch das 2. Stex bestehen würde.
Die gute Nachricht ist, dass du im Beruf jeden Tag neues Wissen aufbaust, auf dem Fundament deines juristischen Grundwissens.
Ich fand es sogar unglaublich befreiend, den ganzen Ballast an Detailwissen aus dem Examen ab dem Tag der mündlichen Prüfung nicht mehr präsent haben zu müssen. Ab jetzt darfst du straffrei juris und beck-online nutzen, das ist ab heute dein digitales Gedächtnis ;-)


