• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnote auf der Website = schlechter Stil?
Antworten

 
Examensnote auf der Website = schlechter Stil?
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2021
#1
31.10.2025, 17:32
Liebe Runde,
haltet ihr es für schlechten Stil, wenn auf Kanzleiwebsiten steht, dass Leute ihre Examina "mit Prädikat" abgeschlossen haben? Das sieht man ja eher selten.. Liegt das aus eurer Sicht daran, dass das eher ein Eigentor statt ein Gewinn ist?
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 313
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#2
31.10.2025, 17:52
Ich kenne das nur von der Hemmer-Homepage und da finde ich es legitim („Wer auf 4 Punkte lernt…“) ;-)
Suchen
Zitieren
Die Spitze der Sozialkompetenz
Member
***
Beiträge: 147
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#3
31.10.2025, 17:58
Würde ich nie machen, ist einfach komisch.

Noch lustiger wird es, wenn das Prädikat in einem der Examina nicht genannt wird oder - noch schlimmer - nur in der Universitätsprüfung. Dann doch lieber ganz schweigen.

Die einzigen, bei denen das in meine Augen nicht komisch rüberkommt, sind Profs.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 402
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2023
#4
31.10.2025, 18:47
Man liest es vereinzelt und ich frag mich dann stets, was will (bzw. muss) die Person wohl kompensieren. Botschaft an wen? Weil Ottonormalverbraucher kann mit der Info ja in den seltensten Fällen was anfangen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2025, 18:48 von Homer S..)
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 313
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5
01.11.2025, 15:19
(31.10.2025, 18:47)Homer S. schrieb:  Man liest es vereinzelt und ich frag mich dann stets, was will (bzw. muss) die Person wohl kompensieren. Botschaft an wen? Weil Ottonormalverbraucher kann mit der Info ja in den seltensten Fällen was anfangen.
Hatte unser ehemaliger Verteidigungsminister nicht mal auf seiner Abgeordneten-Website mit seinem „Prädikatsexamen“ im Lebenslauf geworben? Am Ende war es dann das „kleine Prädikat“ 😁
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2025, 15:19 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
Lauser
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
#6
03.11.2025, 00:06
Naja, wenn du eine Kanzlei hast und da steht bei jedem ein Text von wegen ''er hat schon 30 jahre berufserfahrung usw.'', dann musst du ja auch bei den jungen Leuten irgendwas reinschreiben als ,,Werbung'' und da ist es dann doch naheliegend auf sehr gute Studienleistungen hinzuweisen. 

Dumm ist nur, dass - wie im Kommentar über mir schon angedeutet - man dem Begriff nicht ganz vertrauen kann, weil es keine feste Definition gibt
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.973
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#7
03.11.2025, 09:38
Ich finds hochnotpeinlich. Die akzeptierte Art, das auszudrücken, ist doch, in Stellenausschreibungen "zweimal gut" o.ä. zu verlangen. Dann glauben die Mandanten auch, das gelte für die schon angestellten Anwälte ebenso.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus