• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justizvollzug
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Justizvollzug
JuristinNRW
Unregistered
 
#11
06.01.2020, 09:29
(05.01.2020, 23:31)NRWfee schrieb:  
(05.01.2020, 23:19)Gästinnrw schrieb:  
(05.01.2020, 22:28)JuristinNRW schrieb:  
(05.01.2020, 18:24)Gästinnrw schrieb:  Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.

In welchem Radius denn ungefähr? Oder wirklich in ganz NRW? Ich habe mir grad die JVA's mal angesehen. Also tägliches pendeln zur Arbeit ist da ja teilweise, je nachdem wo man wohnt und in welche JVA man muss, kaum mehr möglich.


Nach Düsseldorf muss jeder egal wo man wohnt. Ansonsten versuchen sie darauf zu achten, dass man nicht mehr als eine Stunde fahren muss, aber das kann nicht immer garantiert werden weil es darauf ankommt wo gerade etwas frei ist und welche Vollzugsform wo angeboten wird.


Eine Stunde wäre ja tatsächlich noch erträglich, wobei das durch Stau etc natürlich wahrscheinlich auch noch überstrapaziert wird... 

Bist du im Vollzug tätig Gästinnrw? Würdest du vielleicht noch ein bisschen erzählen wollen? Gerne zum Einstellungsverfahren, Einstieg und deinem Alltag?

Das würde mich auch interessieren :)
Zitieren
GästinNRW
Unregistered
 
#12
06.01.2020, 17:16
(06.01.2020, 09:29)JuristinNRW schrieb:  
(05.01.2020, 23:31)NRWfee schrieb:  
(05.01.2020, 23:19)Gästinnrw schrieb:  
(05.01.2020, 22:28)JuristinNRW schrieb:  
(05.01.2020, 18:24)Gästinnrw schrieb:  Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.

In welchem Radius denn ungefähr? Oder wirklich in ganz NRW? Ich habe mir grad die JVA's mal angesehen. Also tägliches pendeln zur Arbeit ist da ja teilweise, je nachdem wo man wohnt und in welche JVA man muss, kaum mehr möglich.


Nach Düsseldorf muss jeder egal wo man wohnt. Ansonsten versuchen sie darauf zu achten, dass man nicht mehr als eine Stunde fahren muss, aber das kann nicht immer garantiert werden weil es darauf ankommt wo gerade etwas frei ist und welche Vollzugsform wo angeboten wird.


Eine Stunde wäre ja tatsächlich noch erträglich, wobei das durch Stau etc natürlich wahrscheinlich auch noch überstrapaziert wird... 

Bist du im Vollzug tätig Gästinnrw? Würdest du vielleicht noch ein bisschen erzählen wollen? Gerne zum Einstellungsverfahren, Einstieg und deinem Alltag?

Das würde mich auch interessieren :)

Ich bin (noch) nicht dort tätig, habe aber meine Station im Vollzug gemacht und all diese Fragen dort mehreren Juristen gestellt (drei Juristen insgesamt, die mir das obige erzählt haben), weil mich genau das auch beschäftigt hat :)
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#13
13.01.2020, 16:30
(30.12.2019, 20:37)NRWfee schrieb:  Es lief bis Anfang Dezember gerade eine Ausschreibung, ich wurde nun eingeladen bzw. gebeten einen Hospitationstermin mit einer JVA abzustimmen. An diesem Tag soll es auch einen einstündigen Persönlichkeitstest geben. Anschließend Auswahl Gespräche. 

Ich kann nur sagen, das Verfahren bis hier hin ist eine organisatorische Katastrophe... Initiativ Bewerbung jederzeit - von wegen. Im August hatte ich mich schon beworben und dann hat man schlussendlich doch wieder bis zu einem Verfahren gewartet...

Die landesweite Verwendung stößt mir auch noch sauer auf, was ich bisher mitbekommen habe, wird das schon so praktiziert... Zumindest wenn im Ministerium Bedarf ist gibt's ruckzuck ne Abordnung..


Hast du schon hospitiert?
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#14
13.01.2020, 20:56
(13.01.2020, 16:30)Gast123 schrieb:  
(30.12.2019, 20:37)NRWfee schrieb:  Es lief bis Anfang Dezember gerade eine Ausschreibung, ich wurde nun eingeladen bzw. gebeten einen Hospitationstermin mit einer JVA abzustimmen. An diesem Tag soll es auch einen einstündigen Persönlichkeitstest geben. Anschließend Auswahl Gespräche. 

Ich kann nur sagen, das Verfahren bis hier hin ist eine organisatorische Katastrophe... Initiativ Bewerbung jederzeit - von wegen. Im August hatte ich mich schon beworben und dann hat man schlussendlich doch wieder bis zu einem Verfahren gewartet...

Die landesweite Verwendung stößt mir auch noch sauer auf, was ich bisher mitbekommen habe, wird das schon so praktiziert... Zumindest wenn im Ministerium Bedarf ist gibt's ruckzuck ne Abordnung..


Hast du schon hospitiert?


Das steht tatsächlich morgen an  :D  du?
Zitieren
Orange vs. Black
Unregistered
 
#15
26.01.2020, 13:25
Kann jemand Erfahrungen zum Gespräch teilen?
Zitieren
Gast11
Unregistered
 
#16
14.02.2020, 13:43
(13.01.2020, 20:56)NRWfee schrieb:  
(13.01.2020, 16:30)Gast123 schrieb:  
(30.12.2019, 20:37)NRWfee schrieb:  Es lief bis Anfang Dezember gerade eine Ausschreibung, ich wurde nun eingeladen bzw. gebeten einen Hospitationstermin mit einer JVA abzustimmen. An diesem Tag soll es auch einen einstündigen Persönlichkeitstest geben. Anschließend Auswahl Gespräche. 

Ich kann nur sagen, das Verfahren bis hier hin ist eine organisatorische Katastrophe... Initiativ Bewerbung jederzeit - von wegen. Im August hatte ich mich schon beworben und dann hat man schlussendlich doch wieder bis zu einem Verfahren gewartet...

Die landesweite Verwendung stößt mir auch noch sauer auf, was ich bisher mitbekommen habe, wird das schon so praktiziert... Zumindest wenn im Ministerium Bedarf ist gibt's ruckzuck ne Abordnung..


Hast du schon hospitiert?


Das steht tatsächlich morgen an  :D  du?



Hey NRW Fee, wärst du so nett und könntest grob sagen, was einen erwartet? Bedeutet die Hospitation, dass man einfach quasi überall reinschnuppert bzw. rumgeführt wird oder soll man auch schon irgendwelche Aufgaben tätigen (abgesehen von dem Persönlichkeitstest)? Und der Test besteht aus Fragebögen oder geht es auch um direkte Gespräche?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
NRWfee
Unregistered
 
#17
15.02.2020, 13:56
Wir wurden herumgeführt, haben eine Zeit auf einer Abteilung verbracht und nach dem Psychologischen Test (mehrseitiger Fragebogen) haben wir uns noch mit einer Juristin aus der Anstalt unterhalten.
Zitieren
Gast11
Unregistered
 
#18
15.02.2020, 18:04
(15.02.2020, 13:56)NRWfee schrieb:  Wir wurden herumgeführt, haben eine Zeit auf einer Abteilung verbracht und nach dem Psychologischen Test (mehrseitiger Fragebogen) haben wir uns noch mit einer Juristin aus der Anstalt unterhalten.

Vielen Dank für deine Antwort! Meine Hospitation ist übernächste Woche. Hast du schon Bescheid bekommen, ob du für die weiteren Auswahlgespräche auch eingeladen wirst? Wünsche dir jedenfalls viel Glück!
Eine dumme Frage hätte ich noch, Krawatte ist für die Hospitation etwas overdressed oder? Huh  Kenne leider keine Person, die ich fragen könnte, und finde meine Frage sehr dämlich, aber kann es null einschätzen, Anzug und Hemd ist aber doch ausreichend bzw. angemessen?
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#19
15.02.2020, 19:43
Ich war bereits beim Gespräch und habe auch eine Einstellungszusage bekommen   :angel: Krawatte fänd ich tatsächlich auch too much...
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#20
15.02.2020, 19:45
Selbst einen Anzug würde ich vielleicht überdenken... Noch nie wen im Anzug im Gefängnis getroffen  :D du hast dann wahrscheinlich keine Station im Vollzug gemacht? Quetsch die Leute wirklich aus bei der Hospitation, damit du eine Vorstellung vom Job bekommst. Viel Erfolg!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus