• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jobmarkt nur für Berufsanfänger schlecht ?
Antworten

 
Jobmarkt nur für Berufsanfänger schlecht ?
Gast765
Unregistered
 
#1
28.07.2025, 23:35
Wie erlebt ihr aktuell den Jobmarkt?  Mich würde interessieren, wie ihr den aktuellen Jobmarkt wahrnehmt. Empfindet ihr ihn auch als schwierig? Oder ist das vielleicht nur mein Eindruck als Berufseinsteigerin? Wie sind eure Erfahrungen – unabhängig von Branche oder Erfahrung?  Freue mich auf eure Rückmeldungen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#2
29.07.2025, 00:28
(28.07.2025, 23:35)Gast765 schrieb:  Wie erlebt ihr aktuell den Jobmarkt?  Mich würde interessieren, wie ihr den aktuellen Jobmarkt wahrnehmt. Empfindet ihr ihn auch als schwierig? Oder ist das vielleicht nur mein Eindruck als Berufseinsteigerin? Wie sind eure Erfahrungen – unabhängig von Branche oder Erfahrung?  Freue mich auf eure Rückmeldungen
Ziemlich schlecht. Kanzleien reagieren laut der Aussage zweier Headhunter, mit denen ich zu tun hatte, sehr zurückhaltend. Ich hatte auch schon mehrfach den Fall, dass mir nach einer Bewerbung auf eine ausgeschriebe Stelle mitgeteilt wurde, dass man derzeit keine Kapazitäten habe und nicht sicher wüsste, wann es wieder welche gäbe. Die selben Stellenanzeigen sind auch 2 Monate später immer noch online. Wohl mehr Schein als Sein. Zusätzlich scheinen die Anforderungen an Berufseisteiger stark gestiegen zu sein (oder man hat keine Lust welche einzuarbeiten). Bist also definitiv nicht alleine
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2025, 00:29 von GKSucher77.)
Suchen
Zitieren
JurMUC
Member
***
Beiträge: 95
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#3
30.07.2025, 14:58
(28.07.2025, 23:35)Gast765 schrieb:  Wie erlebt ihr aktuell den Jobmarkt?  Mich würde interessieren, wie ihr den aktuellen Jobmarkt wahrnehmt. Empfindet ihr ihn auch als schwierig? Oder ist das vielleicht nur mein Eindruck als Berufseinsteigerin? Wie sind eure Erfahrungen – unabhängig von Branche oder Erfahrung?  Freue mich auf eure Rückmeldungen

Im Bekanntenkreis herrscht unter den Berufseinsteigern eher schlechte Stimmung. Das meiste geht aktuell gefühlt über bekannt und bewährt, also vorherige Ref-Stationen und WissMit-Tätigkeit. 
Und sehr vom Rechtsgebiet abhängig. Arbeitsrecht/Restrukturierung/Inso läuft aktuell logischerweise sehr gut.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus