• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nutzt ihr nach dem Berufseinstieg weiter Euer Lernmaterial?
1 2 »
Antworten

 
Nutzt ihr nach dem Berufseinstieg weiter Euer Lernmaterial?
Refixy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2023
#1
05.06.2025, 12:25
Hi rein interessehalber:
Unabhängig von der konkreten Berufswahl, nutzt ihr Euer Lernmaterial weiter?
Also Lehrbücher, Skripte und Aufschriebe etc.?

Ggfs. bezogen auf die konkrete Tätigkeit oder um einfach etwas nachzuschlagen?
Oder einfach um der alten Zeiten willen und um das Wissen zu konservieren, auch wenn kein Examen mehr ansteht? ;)
Wenn ja, was und warum?

Oder nach der mündlichen alles weg und Ende?
Ich schaue manchmal noch rein, bezogen auf meine Tätigkeit bzw. Rechtsbereich, da ich mich schnell in meinen Unterlagen zurecht finde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2025, 12:28 von Refixy.)
Suchen
Zitieren
Greif
Member
***
Beiträge: 147
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#2
05.06.2025, 13:14
Da die Materialien sehr auf die Klausursituation zugeschnitten waren, die sich so - zumindest bei mir - nicht wiederholt, habe ich alles weggeschmissen. Fühlt sich übrigens sehr gut an, das Zeug auch mal loszuwerden ;)
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 227
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#3
05.06.2025, 14:04
Ich habe sogar noch viele Jahre meine Sachen aus der Schulzeit aufgehoben. Bis ich gemerkt habe, ich kann damit nichts mehr anfangen, selbst wenn ich reinschaue.
Sachen aus der Uni oder vom Ref habe ich nach und nach weggeworfen. Bei jedem Umzug wurde es weniger.
Was nützt mir der Schönfelder oder der GG Kommentar aus 2010? So gut wie nichts mehr.
Ein paar sehr wenige Skripten und Lehrbücher habe ich aber noch. Vor Kurzem habe ich sogar in eins mal reingeschaut. Das ist aber die Ausnahme und außerdem war der Stoff für das, was ich wissen wollte, viel zu oberflächlich im Lehrbuch behandelt.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.159
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
05.06.2025, 14:08
Alles weg. Mittlerweile gibts die wichtige Literatur auch digital.
Suchen
Zitieren
Anka
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#5
05.06.2025, 15:33
Ich habe auch sehr viel aufbewahrt - und später weggeschmissen 🙂
Suchen
Zitieren
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 149
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#6
05.06.2025, 16:14
Einer der schönsten Momente meines Lebens war es, als ich den ganzen Scheiß am Tag nach dem zweiten Examen zum Papiermüll gebracht und weggeschmissen habe.
Suchen
Zitieren
medoLAW
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
#7
05.06.2025, 16:40
Gesetze, Fall- und Lehrbücher und Skripte verkauft
was sich nicht verkaufen ließ, behalten oder (das meiste) weggeworfen
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#8
06.06.2025, 00:30
Wenn ich wissen will, an wen ich mich wenden muss, wenn der Mandant wieder einen unerkannt Geisteskranken zur Zahlung übers Eck angewiesen hat, schaue ich in die Karteikarten, ansonsten tut es auch beck online ;)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 696
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#9
06.06.2025, 10:05
alles beim ersten Umzug rausgeflogen, da man im Job andere, bessere Materialen hat. 

Aber ich muss zugeben, dass ich mir vor ein paar Jahren wieder Harro Otto, Grundkurs im Strafrecht gekauft habe. Reine Nostalgie. Ich fand die Fälle darin interessant und seine ständige Kritik an BGH und herrschender Lehre haben mir gezeigt, dass viel vertretbar ist ;)
Suchen
Zitieren
JurMUC
Member
***
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: May 2022
#10
06.06.2025, 12:01
Kommt wie so oft drauf an 😄 Wenn Du als Anwalt Vertragsgestaltung im privaten Baurecht machst bringts dir nicht viel. 
Gerade die Materialien aus dem Zweiten sind als Arbeitsrechtler oder Richterin noch gut zu gebrauchen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus