• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Richtig gute Doktorarbeiten
1 2 »
Antworten

 
Richtig gute Doktorarbeiten
singularzulassungamAG
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#1
28.05.2025, 14:23
Hallo, ich würde gerne promovieren, aber nicht unbedingt nur ein ganz ganz spezielles Problem in einem kleinen Bereich abhandeln wie normalerweise. Suche noch das Thema.

Kennt jmd richtig gute Doktorarbeiten als Inspirationsquelle? Die man liest und sich denkt "Krass, hab richtig was gelernt über Jura". Am besten eher grundlegend und nicht mit ewig viel Vorgeplänkel und einem sehr speziellen Zuschnitt.

Grüße und Danke
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#2
28.05.2025, 14:34
(28.05.2025, 14:23)singularzulassungamAG schrieb:  Hallo, ich würde gerne promovieren, aber nicht unbedingt nur ein ganz ganz spezielles Problem in einem kleinen Bereich abhandeln wie normalerweise. Suche noch das Thema.

Kennt jmd richtig gute Doktorarbeiten als Inspirationsquelle? Die man liest und sich denkt "Krass, hab richtig was gelernt über Jura". Am besten eher grundlegend und nicht mit ewig viel Vorgeplänkel und einem sehr speziellen Zuschnitt.

Grüße und Danke

Regelmäßig ist es ja Ziel einer Diss ein bestimmtes Problem zu lösen. Gesamtübersichten sind eher was für Lehrbücher.
Suchen
Zitieren
singularzulassungamAG
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#3
28.05.2025, 15:07
Danke, davon gehen wir einvernehmlich aus. Wie gesagt würde ich von dieser Regel aber gerne abweichen. Gelegentlich gibt es ja auch Doktorarbeiten mit größeren und relevanteren Thesen, z.B. von Prof. Robert Alexy, Theorie der juristischen Argumentation o.ä.
Oder Arbeiten, die irgendwas ganz Neues vertreten. Will nicht sagen, dass ich mit Robert Alexy mithalten kann, aber lieber hohe Ziele setzen und scheitern als über "XY in der Variante YZ im Aktienrecht im Vergleich mit dem nordwestkanadischen Recht" zu promovieren nur für den Titel
Suchen
Zitieren
meterpaffay
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#4
28.05.2025, 15:28
die am meisten verkaufte/aufgelegte Diss wird aus neuer Zeit wohl diejenige von Horst Eidenmüller "Effizienz als Rechtsprinzip" sein
Suchen
Zitieren
singularzulassungamAG
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#5
28.05.2025, 17:30
Dankeschön, genau solche Arbeiten habe ich gesucht (im Übrigen auch im Zivilrecht oder so allgemeine Sachen wie Rechtstheorie, Dogmatik, hatte ich vergessen zu schreiben)! Die guck ich mir mal an
Suchen
Zitieren
Gast112351235
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#6
28.05.2025, 21:40
Kann ich auch nur empfehlen. +1
Suchen
Zitieren
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#7
29.05.2025, 07:31
Vielleicht hilft es, wenn du dir die juristischen Bücher des Jahres (erscheint jährlich in der JZ) der vergangenen Jahre durchschaust. Dort sind mitunter Dissertationen dabei, die eher „breite“ juristische Themen untersuchen.
Suchen
Zitieren
DieRechtsbar
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2024
#8
29.05.2025, 08:20
Prof. Dr. Clemens Höpfner hatte seine Diss auch über ein sehr allgemeines Thema geschrieben. Mir fällt der Name aber gerade nicht mehr ein.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 286
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#9
29.05.2025, 11:43
(29.05.2025, 08:20)DieRechtsbar schrieb:  Prof. Dr. Clemens Höpfner hatte seine Diss auch über ein sehr allgemeines Thema geschrieben. Mir fällt der Name aber gerade nicht mehr ein.

Müsste Die systemkonforme Auslegung sein. Ist erschienen bei Mohr Siebeck in der Reihe Grundlagen der Rechtswissenschaften (GRW).

In dieser Reihe finden sich viele vergleichbar breite Dissertationen. Bspw.: Die Struktur der juristischen Entscheidung aus konstruktivistischer Sicht, Nebeneinander und Einheit Bürgerlichen Recht, Legitimation der Strafe, Evidenzbasierte Jurisprudenz.

Ich würde mir die entsprechende Reihe einfach einmal anschauen, da wirst du sicherlich unzählige Arbeiten finden.

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
singularzulassungamAG
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#10
29.05.2025, 18:50
Herzlichen Dank, diesen JZ-Preis kannte ich noch gar nicht. Da sind echt nette Arbeiten dabei, zumindest klingen sie so. Die Arbeit von Prof. Dr. Höpfner klingt auch mega spannend.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus