28.05.2025, 14:23
Hallo, ich würde gerne promovieren, aber nicht unbedingt nur ein ganz ganz spezielles Problem in einem kleinen Bereich abhandeln wie normalerweise. Suche noch das Thema.
Kennt jmd richtig gute Doktorarbeiten als Inspirationsquelle? Die man liest und sich denkt "Krass, hab richtig was gelernt über Jura". Am besten eher grundlegend und nicht mit ewig viel Vorgeplänkel und einem sehr speziellen Zuschnitt.
Grüße und Danke
Kennt jmd richtig gute Doktorarbeiten als Inspirationsquelle? Die man liest und sich denkt "Krass, hab richtig was gelernt über Jura". Am besten eher grundlegend und nicht mit ewig viel Vorgeplänkel und einem sehr speziellen Zuschnitt.
Grüße und Danke
28.05.2025, 14:34
(28.05.2025, 14:23)singularzulassungamAG schrieb: Hallo, ich würde gerne promovieren, aber nicht unbedingt nur ein ganz ganz spezielles Problem in einem kleinen Bereich abhandeln wie normalerweise. Suche noch das Thema.
Kennt jmd richtig gute Doktorarbeiten als Inspirationsquelle? Die man liest und sich denkt "Krass, hab richtig was gelernt über Jura". Am besten eher grundlegend und nicht mit ewig viel Vorgeplänkel und einem sehr speziellen Zuschnitt.
Grüße und Danke
Regelmäßig ist es ja Ziel einer Diss ein bestimmtes Problem zu lösen. Gesamtübersichten sind eher was für Lehrbücher.
28.05.2025, 15:07
Danke, davon gehen wir einvernehmlich aus. Wie gesagt würde ich von dieser Regel aber gerne abweichen. Gelegentlich gibt es ja auch Doktorarbeiten mit größeren und relevanteren Thesen, z.B. von Prof. Robert Alexy, Theorie der juristischen Argumentation o.ä.
Oder Arbeiten, die irgendwas ganz Neues vertreten. Will nicht sagen, dass ich mit Robert Alexy mithalten kann, aber lieber hohe Ziele setzen und scheitern als über "XY in der Variante YZ im Aktienrecht im Vergleich mit dem nordwestkanadischen Recht" zu promovieren nur für den Titel
Oder Arbeiten, die irgendwas ganz Neues vertreten. Will nicht sagen, dass ich mit Robert Alexy mithalten kann, aber lieber hohe Ziele setzen und scheitern als über "XY in der Variante YZ im Aktienrecht im Vergleich mit dem nordwestkanadischen Recht" zu promovieren nur für den Titel
28.05.2025, 15:28
die am meisten verkaufte/aufgelegte Diss wird aus neuer Zeit wohl diejenige von Horst Eidenmüller "Effizienz als Rechtsprinzip" sein
28.05.2025, 17:30
Dankeschön, genau solche Arbeiten habe ich gesucht (im Übrigen auch im Zivilrecht oder so allgemeine Sachen wie Rechtstheorie, Dogmatik, hatte ich vergessen zu schreiben)! Die guck ich mir mal an
28.05.2025, 21:40
Kann ich auch nur empfehlen. +1
29.05.2025, 07:31
Vielleicht hilft es, wenn du dir die juristischen Bücher des Jahres (erscheint jährlich in der JZ) der vergangenen Jahre durchschaust. Dort sind mitunter Dissertationen dabei, die eher „breite“ juristische Themen untersuchen.
29.05.2025, 08:20
Prof. Dr. Clemens Höpfner hatte seine Diss auch über ein sehr allgemeines Thema geschrieben. Mir fällt der Name aber gerade nicht mehr ein.
29.05.2025, 11:43
(29.05.2025, 08:20)DieRechtsbar schrieb: Prof. Dr. Clemens Höpfner hatte seine Diss auch über ein sehr allgemeines Thema geschrieben. Mir fällt der Name aber gerade nicht mehr ein.
Müsste Die systemkonforme Auslegung sein. Ist erschienen bei Mohr Siebeck in der Reihe Grundlagen der Rechtswissenschaften (GRW).
In dieser Reihe finden sich viele vergleichbar breite Dissertationen. Bspw.: Die Struktur der juristischen Entscheidung aus konstruktivistischer Sicht, Nebeneinander und Einheit Bürgerlichen Recht, Legitimation der Strafe, Evidenzbasierte Jurisprudenz.
Ich würde mir die entsprechende Reihe einfach einmal anschauen, da wirst du sicherlich unzählige Arbeiten finden.
Viel Erfolg!
29.05.2025, 18:50
Herzlichen Dank, diesen JZ-Preis kannte ich noch gar nicht. Da sind echt nette Arbeiten dabei, zumindest klingen sie so. Die Arbeit von Prof. Dr. Höpfner klingt auch mega spannend.