• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abwägung Behörde / Kanzlei
1 2 »
Antworten

 
Abwägung Behörde / Kanzlei
Motali
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#1
20.05.2025, 18:41
Erledigt :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2025, 21:38 von Motali.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 704
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#2
20.05.2025, 19:04
Ehrlicherweise kannst du den Job in der konkreten Behörde doch nur für ein paar Jahre machen. Entweder steigt dir deine Partnerin schon vorher aufs Dach, oder es scheitert spätestens dann, wenn ihr Kinder bekommt. Was dann?

Ganz flexibel bist du als Beamter nicht. Daher solltest du dir schon jetzt darüber im Klaren sein, ob ihr später wieder Richtung Behörde zieht oder du einen Stellenwechsel in die Nähe deines Wohnortes realisieren kannst.
Suchen
Zitieren
Motali
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#3
20.05.2025, 20:56
Erledigt :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2025, 21:39 von Motali.)
Suchen
Zitieren
medoLAW
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2023
#4
20.05.2025, 21:15
Also hier geht es ja weniger um Behörde vs. Kanzlei
Du sagst ja selbst, dass du mehr Bock auf die Behörde hast.


Die Frage ist eher: Deine Frau vs. deine Karriere bei deinem Wunscharbeitgeber.
Hat deine Frau ein Haus geerbt, oder warum ist es so, dass ihr jetzt 200km umzieht und daran nichts zu rütteln ist?
Falls ja würde ich mal eher nach Plan C Ausschau halten: Gibt es dort keine spannenden Behördenstellen? Zieht ihr in die "Pampa"?

Falls Plan C nicht ist: Wenn du nicht die Frau wechseln willst, würde ich den Job nehmen, auf den du mehr Bock hast (Behörde) und mir dann ne kleine Zweitwohnung antun. Dann zwei Tage Homeoffice und 3 Tage vor Ort in einer Miniwohnung. Klar geht dann was vom Gehalt ab, aber die Kosten sind überschaubar, weil deine Frau wird ja hoffentlich an eurem Hauptwohnsitz auch Kosten mittragen. Außerdem steigt dein Gehalt  jedes Jahr aufgrund von Erfahrungsstufen. Wie viel ist dir ein Job wert, der dich begeistert?

Ein Job, der dich nicht begeistert, wird dich definitiv kaputt machen.
Suchen
Zitieren
Motali
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#5
20.05.2025, 21:49
Erledigt :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2025, 21:39 von Motali.)
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.098
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
21.05.2025, 05:45
(20.05.2025, 21:15)medoLAW schrieb:  Ein Job, der dich nicht begeistert, wird dich definitiv kaputt machen.

Naja, da gibt es auch noch vieles zwischendrin...
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 321
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#7
21.05.2025, 10:06
(21.05.2025, 05:45)Praktiker schrieb:  
(20.05.2025, 21:15)medoLAW schrieb:  Ein Job, der dich nicht begeistert, wird dich definitiv kaputt machen.

Naja, da gibt es auch noch vieles zwischendrin...
So ist es! 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es immer auf das Gesamtpaket ankommt. Eine Fernbeziehung kann auf Dauer richtig zermürbend sein. Da zahlt man schon einen hohen Preis, der einem der „spannende“ Job wert sein muss. Jeder BT-Abgeordnete wird einem das bestätigen können. Eine Dauerlösung kann so etwas mE nicht sein.

Ein Freund von mir (Frau + Kind) geht mit einem politischen Mandat und Fernbeziehung jetzt (eher unfreiwillig) ins 5. Jahr und geht schon länger regelrecht auf dem Zahnfleisch.

Ich habe damals schon nach 1 Jahr die Reissleine gezogen (Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis) und es nie bereut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2025, 10:16 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
Motali
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#8
21.05.2025, 11:33
(21.05.2025, 10:06)Spencer schrieb:  Ich habe damals schon nach 1 Jahr die Reissleine gezogen (Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis) und es nie bereut.

Auch aus privaten Gründen, oder weil dir die Tätigkeit allgemein nicht zugesagt hat?
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 321
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#9
21.05.2025, 11:43
Beides 😉

Mit zunehmender Berufserfahrung ist mir aber immer klarer geworden, dass kein Job der Welt ein fehlendes Privatleben/Familienleben aufwiegen kann. Manche in meinem Umfeld mussten leider erst eine Beziehungskrise oder sogar Trennung durchmachen, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2025, 11:46 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
Motali
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#10
21.05.2025, 11:58
Erledigt :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2025, 21:39 von Motali.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus