03.05.2025, 09:06
Hallo Zusammen,
Ich habe bald meinen Aktenvortrag im Zivilrecht und würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, welche Themen evtl. besonders gerne in den Aktenvorträgen geprüft werden.
Vielleicht können die Personen, die in den letzten Monaten ihren AV gehalten haben, einmal kurz das Thema umreißen.
Ich wäre euch sehr dankbar.
LG
Ich habe bald meinen Aktenvortrag im Zivilrecht und würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, welche Themen evtl. besonders gerne in den Aktenvorträgen geprüft werden.
Vielleicht können die Personen, die in den letzten Monaten ihren AV gehalten haben, einmal kurz das Thema umreißen.
Ich wäre euch sehr dankbar.
LG
03.05.2025, 09:52
03.05.2025, 09:55
Ja vielen Dank! Die Seite kenne ich und habe schon viele AV dort bearbeitet.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich aus Hessen komme. Ist zwar für das Zivilrecht unerheblich, jedoch dachte ich, dass sich vielleicht Themen finden lassen die in letzter Zeit hier verhältnismäßig oft geprüft wurden.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich aus Hessen komme. Ist zwar für das Zivilrecht unerheblich, jedoch dachte ich, dass sich vielleicht Themen finden lassen die in letzter Zeit hier verhältnismäßig oft geprüft wurden.

03.05.2025, 10:01
Vielleicht noch eine weitere Frage: werden Aktenvorträge aus relativ aktuellen Urteilen gestellt oder kommen hier auch oft „ältere“ und evtl schon bekannte Probleme dran?
03.05.2025, 10:50
Über unsere Aktenvortrag-Protokolle lässt sich die Frage gut beantworten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de...traege.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de...traege.php
07.05.2025, 15:00
Ich habe mir viele der Aktenvorträge angesehen und einige Prüfungshits scheint es zu geben, zumindest in NRW (ohne Gewähr):
- Anträge mit Schmerzensgeld, immaterielle Schäden generell
- Feststellungsanträge (einseitige Erledigung, Feststellung Annahmeverzug, Feststellung der vorsätzlichen und unerlaubten Handlung)
- einstweiliger Rechtsschutz
- teilweise Widerklage, Aufrechnung, übereinstimmende Erledigungserklärung, PKH, Streitverkündung (aus Anwaltssicht), Würdigung von Zeugenaussagen
- Deliktsrecht: § 833 BGB, Verkehrssicherungspflichtverletzung (tlw. auch als vertragliche Nebenpflichtverletzung), Verkehr, Amtshaftung (häufiger auch mit VSP)
- Mietrecht
- teilweise erbrechtliche Schwerpunkte (§§ 2018 ff. BGB, Auslegung Testament, § 2287 BGB)
- teilweise auch § 1004 BGB (APR o. bei Grundstücken); vertragrechtliche Schwerpunkte (Kauf-, Dienst- und Werkrecht)
- teilweise AGB Prüfungen (in Verbindung mit Handelsrecht)
Daneben gibt es natürlich auch immer wieder Fälle mit anderen Schwerpunkten :)
- Anträge mit Schmerzensgeld, immaterielle Schäden generell
- Feststellungsanträge (einseitige Erledigung, Feststellung Annahmeverzug, Feststellung der vorsätzlichen und unerlaubten Handlung)
- einstweiliger Rechtsschutz
- teilweise Widerklage, Aufrechnung, übereinstimmende Erledigungserklärung, PKH, Streitverkündung (aus Anwaltssicht), Würdigung von Zeugenaussagen
- Deliktsrecht: § 833 BGB, Verkehrssicherungspflichtverletzung (tlw. auch als vertragliche Nebenpflichtverletzung), Verkehr, Amtshaftung (häufiger auch mit VSP)
- Mietrecht
- teilweise erbrechtliche Schwerpunkte (§§ 2018 ff. BGB, Auslegung Testament, § 2287 BGB)
- teilweise auch § 1004 BGB (APR o. bei Grundstücken); vertragrechtliche Schwerpunkte (Kauf-, Dienst- und Werkrecht)
- teilweise AGB Prüfungen (in Verbindung mit Handelsrecht)
Daneben gibt es natürlich auch immer wieder Fälle mit anderen Schwerpunkten :)