09.04.2025, 08:16
Hallo liebes Forum,
ich weiß es gibt bereits viele ähnliche Posts, jedoch konnte ich keine aktuellen Infos finden.
Ich habe mein 2. Staatsexamen mit schriftlich nur 4,72 Punkten bestanden. Leider war meine Vorbereitung aus privaten Gründen sehr verhagelt. Nun gebe ich alles für die mündliche, Um wenigstens auf 6,X zu kommen. Im ersten habe ich 8,28 Punkte. Ich habe während des Referendariats als WiMi in einem Legal Ableger der Big4 gearbeitet, dort auch Anwaltsstation gemacht, sowie Wahlstation in einem Daxkonzern.
Ich muss schon zugeben, dass ich vom 2. Examen sehr enttäuscht bin, auch wenn ich aufgrund des Verlaufs der Vorbereitung froh bin bestanden zu haben. Verbesserungsversuch überlege ich, konnte mich bisher aber nicht zu entschließen.
Ich würde gerne in mittelständischen Kanzleien oder eben Big4 anfangen. Vom Schwerpunkt her bewege ich mich momentan im Arbeitsrecht, was ich mir auch vorstellen kann. Aber auch andere Gebiete sind interessant und ich hätte Interesse mich einzuarbeiten.
Meine Überlegung ist nun, den Fachanwaltslehrgang (ggf. mit einer weitere WiMi Tätigkeit bei einer möglichst großen / renommierten Kanzlei) zu absolvieren und mich danach bei Big4 und mittelständischen Kanzleien zu bewerben. Örtlich bin ich grds flexibel, auch wenn es eher in Bayern bleiben sollte.
Habt ihr konkrete Tipps für Kanzleien bzgl der Noten oder wisst wie es da gerade bei den Big4 aussieht? Eigentlich sind ja 2x b Voraussetzungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich weiß es gibt bereits viele ähnliche Posts, jedoch konnte ich keine aktuellen Infos finden.
Ich habe mein 2. Staatsexamen mit schriftlich nur 4,72 Punkten bestanden. Leider war meine Vorbereitung aus privaten Gründen sehr verhagelt. Nun gebe ich alles für die mündliche, Um wenigstens auf 6,X zu kommen. Im ersten habe ich 8,28 Punkte. Ich habe während des Referendariats als WiMi in einem Legal Ableger der Big4 gearbeitet, dort auch Anwaltsstation gemacht, sowie Wahlstation in einem Daxkonzern.
Ich muss schon zugeben, dass ich vom 2. Examen sehr enttäuscht bin, auch wenn ich aufgrund des Verlaufs der Vorbereitung froh bin bestanden zu haben. Verbesserungsversuch überlege ich, konnte mich bisher aber nicht zu entschließen.
Ich würde gerne in mittelständischen Kanzleien oder eben Big4 anfangen. Vom Schwerpunkt her bewege ich mich momentan im Arbeitsrecht, was ich mir auch vorstellen kann. Aber auch andere Gebiete sind interessant und ich hätte Interesse mich einzuarbeiten.
Meine Überlegung ist nun, den Fachanwaltslehrgang (ggf. mit einer weitere WiMi Tätigkeit bei einer möglichst großen / renommierten Kanzlei) zu absolvieren und mich danach bei Big4 und mittelständischen Kanzleien zu bewerben. Örtlich bin ich grds flexibel, auch wenn es eher in Bayern bleiben sollte.
Habt ihr konkrete Tipps für Kanzleien bzgl der Noten oder wisst wie es da gerade bei den Big4 aussieht? Eigentlich sind ja 2x b Voraussetzungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
09.04.2025, 11:07
(09.04.2025, 08:16)WeitereInfos schrieb: Hallo liebes Forum,
ich weiß es gibt bereits viele ähnliche Posts, jedoch konnte ich keine aktuellen Infos finden.
Ich habe mein 2. Staatsexamen mit schriftlich nur 4,72 Punkten bestanden. Leider war meine Vorbereitung aus privaten Gründen sehr verhagelt. Nun gebe ich alles für die mündliche, Um wenigstens auf 6,X zu kommen. Im ersten habe ich 8,28 Punkte. Ich habe während des Referendariats als WiMi in einem Legal Ableger der Big4 gearbeitet, dort auch Anwaltsstation gemacht, sowie Wahlstation in einem Daxkonzern.
Ich muss schon zugeben, dass ich vom 2. Examen sehr enttäuscht bin, auch wenn ich aufgrund des Verlaufs der Vorbereitung froh bin bestanden zu haben. Verbesserungsversuch überlege ich, konnte mich bisher aber nicht zu entschließen.
Ich würde gerne in mittelständischen Kanzleien oder eben Big4 anfangen. Vom Schwerpunkt her bewege ich mich momentan im Arbeitsrecht, was ich mir auch vorstellen kann. Aber auch andere Gebiete sind interessant und ich hätte Interesse mich einzuarbeiten.
Meine Überlegung ist nun, den Fachanwaltslehrgang (ggf. mit einer weitere WiMi Tätigkeit bei einer möglichst großen / renommierten Kanzlei) zu absolvieren und mich danach bei Big4 und mittelständischen Kanzleien zu bewerben. Örtlich bin ich grds flexibel, auch wenn es eher in Bayern bleiben sollte.
Habt ihr konkrete Tipps für Kanzleien bzgl der Noten oder wisst wie es da gerade bei den Big4 aussieht? Eigentlich sind ja 2x b Voraussetzungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Erstmal Glückwunsch zum Abschluss deines zweiten Staatsexamens. Ich würde in jedem Fall erneut schreiben. Meines Erachtens nach beisst du dir später sprichwörtlich in den Arsch, wenn du diese Chance vergehen lässt. Die Note deines ersten Examens zeigt deutlich, dass das Potential da ist. Du hast nun eine so lange Ausbildung hinter dir, wieso nicht zumindest nochmal sechs Monate hinhocken und probieren etwas rauszuholen.
Klar ist ein FA-Lehrgang hilfreich und auch eine Stelle als WissMit kann helfen, aber mit einem ausreichend im zweiten Examen wird es mEn bei den allermeisten Adressen schwierig, gerade aktuell. Ein FA-Lehrgang oder Stelle als Wismit ist wohl kaum geeignet das rauszureißen, was du mit einem vernünftigem neuen Versuch rausholen kannst.
Also sei erstmal stolz auf dich, geh in dich, überleg woran es gelegen hat und probiere es doch einfach nochmal, zu verlieren hast du wahrlich nichts.
Liebe Grüße und viel Erfolg
10.04.2025, 15:23
Ich kann Dir nur von der Erfahrung meines eigenen Verbesserungsversuchs berichten und die lautet: Zieh es durch!
Ich habe den Verbesserungsversuch trotz eines festen Jobangebots durchgezogen und den Jobeinstieg nach hinten verschoben und bin vorerst noch einmal WiMi geworden.
Ich konnte mich alleine schriftlich um 2,7 Punkte im Schnitt verbessern.
Ich habe den Verbesserungsversuch trotz eines festen Jobangebots durchgezogen und den Jobeinstieg nach hinten verschoben und bin vorerst noch einmal WiMi geworden.
Ich konnte mich alleine schriftlich um 2,7 Punkte im Schnitt verbessern.
10.04.2025, 15:24
Und viel Erfolg bei allem
(auch wenn Du Dich gegen eine Verbesserung entscheidest).

11.04.2025, 08:46
Ich war noch vor ein paar Wochen in der gleichen Situation wie du und kann dir nur raten, dich jetzt auf die mündliche zu fokussieren. Mit der Vornote ist ein befriedigend noch drin, also versuch auf die 6,5 zu kommen und wenn das gelingt, kannst du ja noch über einen Verbesserungsversuch nachdenken.
11.04.2025, 11:43
(11.04.2025, 08:46)Yakari schrieb: Ich war noch vor ein paar Wochen in der gleichen Situation wie du und kann dir nur raten, dich jetzt auf die mündliche zu fokussieren. Mit der Vornote ist ein befriedigend noch drin, also versuch auf die 6,5 zu kommen und wenn das gelingt, kannst du ja noch über einen Verbesserungsversuch nachdenken.Hast du denn Tipps wie man sich auf die mündliche vorbereitet, bevor man seine Prüfer kennt und Protokolle lernen kann. Irgendwie wird das aktenvortrag üben und Nachrichten verfolgen schnell öde. Und nochmal so intensiv lernen wie für die schriftlichen macht ja auch keiner…?
12.04.2025, 13:11
Also je nach Bundesland geht in der Mündlichen Prüfung einiges. In meiner Prüfung sind 2 Prüflinge von 5,xx auf knapp über 8 Punkte gekommen - klar, wir hatten einen Lauf und die Prüfer waren nett, das gehört dann einfach zum Glück dazu. Ganz viel Erfolg!