20.03.2025, 14:08
Hallo zusammen,
ich promoviere derzeit im Strafrecht und suche nach einer Möglichkeit, meine Dissertation lektorieren zu lassen. Optimalerweise wäre das ein KI-gestütztes Programm, das nicht nur sprachliche Korrekturen, sondern auch stilistische Verbesserungen im juristischen Bereich bietet. Falls jemand Erfahrungen mit einer guten KI-Anwendung für wissenschaftliche juristische Texte hat, wäre ich für Empfehlungen dankbar.
Zusätzlich interessiert mich die Plagiatsprüfung: Gibt es spezielle Programme, die sich besonders für rechtswissenschaftliche Arbeiten eignen? Oder hat jemand von euch andere Methoden genutzt, um sicherzugehen, dass keine unbeabsichtigten Übereinstimmungen vorliegen?
Falls ihr stattdessen einen professionellen Lektor oder eine Lektorin für juristische Texte empfehlen könnt, bin ich ebenfalls für Hinweise dankbar.
Wie seid ihr das Thema Lektorat und Plagiatsprüfung bei eurer eigenen Dissertation angegangen?
ich promoviere derzeit im Strafrecht und suche nach einer Möglichkeit, meine Dissertation lektorieren zu lassen. Optimalerweise wäre das ein KI-gestütztes Programm, das nicht nur sprachliche Korrekturen, sondern auch stilistische Verbesserungen im juristischen Bereich bietet. Falls jemand Erfahrungen mit einer guten KI-Anwendung für wissenschaftliche juristische Texte hat, wäre ich für Empfehlungen dankbar.
Zusätzlich interessiert mich die Plagiatsprüfung: Gibt es spezielle Programme, die sich besonders für rechtswissenschaftliche Arbeiten eignen? Oder hat jemand von euch andere Methoden genutzt, um sicherzugehen, dass keine unbeabsichtigten Übereinstimmungen vorliegen?
Falls ihr stattdessen einen professionellen Lektor oder eine Lektorin für juristische Texte empfehlen könnt, bin ich ebenfalls für Hinweise dankbar.
Wie seid ihr das Thema Lektorat und Plagiatsprüfung bei eurer eigenen Dissertation angegangen?
20.03.2025, 21:29
(20.03.2025, 14:08)Legatum schrieb: Hallo zusammen,
ich promoviere derzeit im Strafrecht und suche nach einer Möglichkeit, meine Dissertation lektorieren zu lassen. Optimalerweise wäre das ein KI-gestütztes Programm, das nicht nur sprachliche Korrekturen, sondern auch stilistische Verbesserungen im juristischen Bereich bietet. Falls jemand Erfahrungen mit einer guten KI-Anwendung für wissenschaftliche juristische Texte hat, wäre ich für Empfehlungen dankbar.
Zusätzlich interessiert mich die Plagiatsprüfung: Gibt es spezielle Programme, die sich besonders für rechtswissenschaftliche Arbeiten eignen? Oder hat jemand von euch andere Methoden genutzt, um sicherzugehen, dass keine unbeabsichtigten Übereinstimmungen vorliegen?
Falls ihr stattdessen einen professionellen Lektor oder eine Lektorin für juristische Texte empfehlen könnt, bin ich ebenfalls für Hinweise dankbar.
Wie seid ihr das Thema Lektorat und Plagiatsprüfung bei eurer eigenen Dissertation angegangen?
Einfach nicht plagiieren
