02.03.2025, 15:14
Hallo, ich möchte gerne nach meinem Ref einen längeren Urlaub machen (3-4 Monate). Ihr kennt es, mit der Beihilfe kann man sich kein Vermögen ansparen. Dennoch konnte ich während des Refs einiges bei Seite legen, was an sich auch für den Urlaub reicht. Da man ja aber auch noch weiter Miete und dann leider auch KV+PV selbst zahlen muss, reicht es unterm Strich dennoch nicht.
Im Prinzip suche ich daher eine kleine Nebentätigkeit, die freiberuflich/selbständig (nicht angestellt, wegen der sozialversicherungsrechtlichen Probleme bei Auslandsarbeit) und möglichst flexibel aus dem Ausland machbar ist. Wenn 500-600 EUR rumkommen, würde das schon reichen...dafür sollte es natürlich etwas fachliches sein. Hat hier jemand schon mal sowas gemacht? Hatte zB an der Uni damals Klausuren korrigert, aber da kam man auf nicht mehr als 150 EUR. Fachtexte verfassen? Leider habe ich dazu nichts gefunden.
Im Prinzip suche ich daher eine kleine Nebentätigkeit, die freiberuflich/selbständig (nicht angestellt, wegen der sozialversicherungsrechtlichen Probleme bei Auslandsarbeit) und möglichst flexibel aus dem Ausland machbar ist. Wenn 500-600 EUR rumkommen, würde das schon reichen...dafür sollte es natürlich etwas fachliches sein. Hat hier jemand schon mal sowas gemacht? Hatte zB an der Uni damals Klausuren korrigert, aber da kam man auf nicht mehr als 150 EUR. Fachtexte verfassen? Leider habe ich dazu nichts gefunden.
02.03.2025, 17:32
(02.03.2025, 15:14)MartiNRW schrieb: Hallo, ich möchte gerne nach meinem Ref einen längeren Urlaub machen (3-4 Monate). Ihr kennt es, mit der Beihilfe kann man sich kein Vermögen ansparen. Dennoch konnte ich während des Refs einiges bei Seite legen, was an sich auch für den Urlaub reicht. Da man ja aber auch noch weiter Miete und dann leider auch KV+PV selbst zahlen muss, reicht es unterm Strich dennoch nicht.Habe vor 7 Jahren angefangen, Nachhilfe zu geben bis zum Abschluss des Refs.
Im Prinzip suche ich daher eine kleine Nebentätigkeit, die freiberuflich/selbständig (nicht angestellt, wegen der sozialversicherungsrechtlichen Probleme bei Auslandsarbeit) und möglichst flexibel aus dem Ausland machbar ist. Wenn 500-600 EUR rumkommen, würde das schon reichen...dafür sollte es natürlich etwas fachliches sein. Hat hier jemand schon mal sowas gemacht? Hatte zB an der Uni damals Klausuren korrigert, aber da kam man auf nicht mehr als 150 EUR. Fachtexte verfassen? Leider habe ich dazu nichts gefunden.
Es gibt verschiedene Seiten wie Superprof da kannst du dann deinen Stundensatz angeben.
Bei OptimalNachhilfe ist der Stundensatz (vor Jahren) auf 25€ pro Stunde gedeckelt. Vorteil ist dass du einfach Unterrichtsvorschläge bekommst.
Das waren nicht nur Jurastudenten sondern auch öffentliche Verwaltung oder soziale Arbeit. Unterm Strich wollten die alle BGB AT, 280ff oder auch mal Anfechtungsklage und einstweiliger Rechtsschutz.
Ich kam da (gerade später über Superprof) auf Stundensätze zwischen 40-70€ pro 60 Minuten. war ganz nett.
02.03.2025, 22:36
Ich kann dir bei der Jobauswahl nicht helfen, möchte dich jedoch davor warnen, dir die Sache mit den Steuern und der Sozialversicherung zu einfach vorzustellen, nur weil du als Selbständiger arbeiten willst.
Je nachdem, wo du arbeiten willst, wirst du dort steuer- und sozialversicherungspflichtig und musst dich damit auseinandersetzen, ob es ein Sozialversicherungs- und Doppelbesteuerungsabkommen gibt. Zusätzlich wirst du dich in den meisten Ländern registrieren müssen. Stell dir das also nicht zu einfach vor, du weil ein paar Influencer auf ihren Reisen selbständig arbeiten. Informiere dich unbedingt vorher, am besten über eine Agentur vor Ort und nimm dir vorher und hinterher einen Steuerberater.
Je nachdem, wo du arbeiten willst, wirst du dort steuer- und sozialversicherungspflichtig und musst dich damit auseinandersetzen, ob es ein Sozialversicherungs- und Doppelbesteuerungsabkommen gibt. Zusätzlich wirst du dich in den meisten Ländern registrieren müssen. Stell dir das also nicht zu einfach vor, du weil ein paar Influencer auf ihren Reisen selbständig arbeiten. Informiere dich unbedingt vorher, am besten über eine Agentur vor Ort und nimm dir vorher und hinterher einen Steuerberater.
03.03.2025, 00:00
(02.03.2025, 17:32)Joko schrieb: Habe vor 7 Jahren angefangen, Nachhilfe zu geben bis zum Abschluss des Refs.
Es gibt verschiedene Seiten wie Superprof da kannst du dann deinen Stundensatz angeben.
Bei OptimalNachhilfe ist der Stundensatz (vor Jahren) auf 25€ pro Stunde gedeckelt. Vorteil ist dass du einfach Unterrichtsvorschläge bekommst.
Das waren nicht nur Jurastudenten sondern auch öffentliche Verwaltung oder soziale Arbeit. Unterm Strich wollten die alle BGB AT, 280ff oder auch mal Anfechtungsklage und einstweiliger Rechtsschutz.
Ich kam da (gerade später über Superprof) auf Stundensätze zwischen 40-70€ pro 60 Minuten. war ganz nett.
Danke für die Hinweise, Nachhilfe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Interessant, hätte nicht gedacht, dass es da eine Nachfrage für Jura-Nachhilfe gibt...du bietest dich dort gewissermaßen an und dann melden sich Kandidaten bei dir?
(02.03.2025, 22:36)Egal_ schrieb: Stell dir das also nicht zu einfach vor, du weil ein paar Influencer auf ihren Reisen selbständig arbeiten.
Tue ich nicht; da es ein DBA gibt und ich Kleinunternehmer i.S.d. § 19 UStG wäre, erscheint mir das nicht so problematisch. In der Steuererklärung angeben, EÜR einreichen und dann sollte sich das haben. Letztendlich geht es ja nicht darum meinen Wohnort zu verlegen, sondern kurzfristig aus dem Urlaub heraus etwas zu arbeiten. Wegen eines RA, der im Mallorca-Urlaub Mails beantwortet, würde man da jetzt doch auch kein Fass aufmachen.
03.03.2025, 01:36
(03.03.2025, 00:00)MartiNRW schrieb:Genau.(02.03.2025, 17:32)Joko schrieb: Habe vor 7 Jahren angefangen, Nachhilfe zu geben bis zum Abschluss des Refs.
Es gibt verschiedene Seiten wie Superprof da kannst du dann deinen Stundensatz angeben.
Bei OptimalNachhilfe ist der Stundensatz (vor Jahren) auf 25€ pro Stunde gedeckelt. Vorteil ist dass du einfach Unterrichtsvorschläge bekommst.
Das waren nicht nur Jurastudenten sondern auch öffentliche Verwaltung oder soziale Arbeit. Unterm Strich wollten die alle BGB AT, 280ff oder auch mal Anfechtungsklage und einstweiliger Rechtsschutz.
Ich kam da (gerade später über Superprof) auf Stundensätze zwischen 40-70€ pro 60 Minuten. war ganz nett.
Danke für die Hinweise, Nachhilfe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Interessant, hätte nicht gedacht, dass es da eine Nachfrage für Jura-Nachhilfe gibt...du bietest dich dort gewissermaßen an und dann melden sich Kandidaten bei dir?
(02.03.2025, 22:36)Egal_ schrieb: Stell dir das also nicht zu einfach vor, du weil ein paar Influencer auf ihren Reisen selbständig arbeiten.
Tue ich nicht; da es ein DBA gibt und ich Kleinunternehmer i.S.d. § 19 UStG wäre, erscheint mir das nicht so problematisch. In der Steuererklärung angeben, EÜR einreichen und dann sollte sich das haben. Letztendlich geht es ja nicht darum meinen Wohnort zu verlegen, sondern kurzfristig aus dem Urlaub heraus etwas zu arbeiten. Wegen eines RA, der im Mallorca-Urlaub Mails beantwortet, würde man da jetzt doch auch kein Fass aufmachen.
OptimalNachhilfe hat damals auch Mails mit Schülern geschickt.
Hast du keinen Bock auf Verwaltungsrecht sagst du halt Nein.
Bedarf ist immer da da damals nicht viele Juranachhilfe gemacht haben.
200€ mit 8 Stunden die Woche ist ganz gut oder? :D und bei anderen Portalen noch mehr.
03.03.2025, 11:26
ich wäre trotzdem vorsichtig und würde mich über die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen im entsprechenden Land informieren
03.03.2025, 13:56
(03.03.2025, 11:26)Freidenkender schrieb: ich wäre trotzdem vorsichtig und würde mich über die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen im entsprechenden Land informieren
Ja. Ein Anwalt, der aus seinem Urlaub heraus eine Mail beantwortet, ist nämlich ein riesen Unterschied zu jemandem, der 3-4 Monate vor Ort ist. In Dänemark - immerhin EU und nicht Drittstaat - man sich bspw. ab drei Monaten registrieren lassen usw. usf. Denkt man vorher nicht, aber das was du vor hast, wäre dort beispielweise also nicht "einfach so" möglich.
Ich will es dir nicht madig machen, aber dadurch, dass ich beruflich am Rande immer wieder damit zu tun hatte, rate ich dir, dich vorher zu informieren und beraten zu lassen. Oftmals gibt es Agenturen, die sich für die entsprechenden Länder damit beschäftigen. Allerdings kosten die Geld und ich vermute, das willst du nicht ausgeben, für den kleinen Zuverdienst, der dir vorschwebt.
03.03.2025, 21:17
(02.03.2025, 17:32)Joko schrieb:(02.03.2025, 15:14)MartiNRW schrieb: [...][...]
Ich kam da (gerade später über Superprof) auf Stundensätze zwischen 40-70€ pro 60 Minuten. war ganz nett.
Superprof kannst du guten Gewissens empfehlen? Wenn man da die Erfahrungen googelt, stößt man viel auf negative Berichte und "Betrugsmasche".
03.03.2025, 23:29
(03.03.2025, 21:17)Phaeno schrieb:Ich persönlich kann für mich sagen, dass jedenfalls meine Schüler nicht betrogen worden sind.(02.03.2025, 17:32)Joko schrieb:(02.03.2025, 15:14)MartiNRW schrieb: [...][...]
Ich kam da (gerade später über Superprof) auf Stundensätze zwischen 40-70€ pro 60 Minuten. war ganz nett.
Superprof kannst du guten Gewissens empfehlen? Wenn man da die Erfahrungen googelt, stößt man viel auf negative Berichte und "Betrugsmasche".
Alle haben ihre Klausur sehr gut bestanden und dafür war der Stundensatz (wenn man meine Qualifikation und Erfahrung berücksichtigt) angemessen.
Wenn ich sehe, dass teilweise Studierende 40€ verlangen und mit „Ich bringe dich durch die Zwischenprüfung“ finde ich eher das unangemessen.