• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2020
1 2 3 4 5 ... 58 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2020
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 437
Themen: 163
Registriert seit: Aug 2012
#1
21.10.2019, 15:48
Im Mai 2020 schreiben Referendare aus Hessen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

04.05.: Z I
05.05.: Z III
07.05.: Z II
08.05.: AW
11.05.: S I
12.05.: S II
14.05.: Ö I
15.05.: Ö II

NRW:

04.05.: Z 1
05.05.: Z 2
07.05.: Z 3
08.05.: Z 4
11.05.: S 1
12.05.: S 2
14.05.: V 1
15.05.: V 2

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(NRW).
Suchen
Zitieren
Gast(NRW)
Unregistered
 
#2
22.03.2020, 17:44
Habe erschreckendes über die Umstände in den März-Terminen gelesen, glaubt ihr, dass der Mai Termin stattfindet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.03.2020, 18:04
Im März muss es wohl furchtbar gewesen sein. Habe vom Hörensagen erfahren, dass es Verdachtsfälle in Düsseldorf aus der Gruppe gibt. Ich müsste im April schreiben. Denke aber nicht, dass im Mai Klausuren geschrieben werden. Der Hochpunkt wird ja angeblich erst im Sommer durchschritten werden. Davor werden wir denke ich sicher nicht geladen. Schätze den verantwortlichen wird langsam erst bewusst was an Klagen aus dem März auf sie zurollt. Daher wird man Ressourcen und Risiken nun erst mal schonen. Referendare sind ja nicht dringend benötigt. Eher also langsam. Mein Tipp: August.
Zitieren
Maiverbesserung
Unregistered
 
#4
25.03.2020, 16:05
Hey ihr Lieben, sind zwischen euch auch welche, die im Mai eigentlich verbessern? Ich hab diesbezüglich gestern das LJPA angerufen und gefragt, ob für uns auch die Regelung, dass einen Monat später geschrieben wird gilt, da wir ja eigentlich keine Referendare mehr sind, allerdings hat die gute Dame nichts weitergegeben, nur dass man sich um schnelle Lösungen bemüht. Ziemlich mies so ins Ungewisse und ohne einen Tag X zu lernen, nicht wahr? ?
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#5
14.04.2020, 15:47
Hallo,

Ich wollte mich mal umhören, ob viele von dem Rücktrittsrecht hinsichtlich des Mai-Termins in Hessen Gebrauch machen? 
Denkt ihr, wenn viele diesen Termin nicht wahrnehmen, dass er insgesamt abgesagt wird?
Zitieren
GastHessen
Unregistered
 
#6
15.04.2020, 08:29
Ich glaube nicht, dass viele davon Gebrauch machen werden. Man will es ja endlich hinter sich haben. Und falls doch, wird es denke unabhängig davon stattfinden. Damit muss das JPA ja rechnen. Bin gespannt, ob während den Klausuren tatsächlich etwas anders sein wird, mehr Abstand, etc.
Zitieren
N nrw
Unregistered
 
#7
17.04.2020, 01:53
Glaubt ihr dass Strafurteil dran kommt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
17.04.2020, 05:44
(17.04.2020, 01:53)N nrw schrieb:  Glaubt ihr dass Strafurteil dran kommt?


Ja klar!
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#9
17.04.2020, 07:31
(17.04.2020, 01:53)N nrw schrieb:  Glaubt ihr dass Strafurteil dran kommt?

Haben wir im März auch vermutet. War da ja schon ewig her. War aber nicht so. Daher seid drauf vorbereitet, lasst die Revision aber deshalb auf gar keinen Fall außen vor!
Zitieren
GastausanderemBL
Unregistered
 
#10
17.04.2020, 08:23
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Leute, die aus NRW mitschreiben, doch eigentlich die April Leute, oder?

Auf Grund der Version der Hilfsmittel liegt es doch dann nahe, dass sie die April Klausuren "nachschreiben"?
Oder denkt ihr, die werden übersprungen und es kommen direkt die Mai Klausuren dran und die April Klausuren ans NRW sind für die Tonne?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 58 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus