• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation London | Mai - Juli 2025 | Wohnungssuche
Antworten

 
Wahlstation London | Mai - Juli 2025 | Wohnungssuche
LitigationHH
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#1
23.01.2025, 20:57
Hello Smile 

Ist diesen Mai - Juli zufällig jemand in London zu einer Station und hat Lust, sich zu connecten?

Unabhängig davon: Vielleicht hat ja jemand Tipps bzgl. der Wohnsituation in London. Gibt es jemand, der schon Erfahrungen gesammelt hat/dort selbst mal gelebt hat und der ggf. berichten kann? Ich habe mich schon mal so ein wenig umgesehen und es scheint nicht nur ein Problem zu sein, etwas bezahlbares zu finden, aber vor allem, überhaupt als (Zwischen-)Mieter in Betracht zu kommen.

Freue mich über jegliche Art von Input. Ganz lieben Dank!
Suchen
Zitieren
EP40
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#2
04.09.2025, 21:29
Hello :)

Ich habe deinen Beitrag eben gelesen, da ich mich selbst informieren wollte für meine Station im Frühling nächstes Jahr. Magst du berichten, wie das bei dir mit der Wohnungssuche schlussendlich lief? Und welches Visum hast du genommen und hat diesbezüglich alles geklappt?

Wäre dir für eine Antwort sehr dankbar! 

Vielen Dank und viele Grüße!
Suchen
Zitieren
Juramann
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
#3
06.09.2025, 18:01
Ich habe gerade meinen LLM in London abgeschlossen. :) Folgendes würd ich dir mitgeben: 

1. die Londoner sind generell ultra-spontan, die typischen 2-3 Monate Mindestvorlauf die man aus Deutschland kennt, gibt es da so nicht. Du wirst ganz häufig Wohnungen sehen mit "available now". Da du nur für die Wahlstation rüber gehst, willst du ja nur eine Untermiete - hierfür ist sicherlich spareroom die beste Adresse. Was auch helfen kann, sind WhatsApp Gruppen beispielsweise an den Unis - etwa die German Society an der LSE. Mach dich also nicht verrückt, wenn du 2 Monate vorher noch nichts haben solltest - das ist da ganz normal.

2. London operiert generell nach dem Muster "Westen und Norden ist gut, Osten und Süden schlecht". Das gilt aber nicht immer, so ist etwa Kilburn im Nord-Westen ziemlich hässlich, und ich bin auch nicht der größte Camden Fan. Im Osten um Shoreditch / Hackney rum gibt es hingegen auch sehr coole Ecken. Ich habe zB im Nord-Westen gelebt, wenn ich aber wieder hinziehen würde, würde ich probieren was im südlichen Teil von Hackney zu kriegen. Persönlich würde ich auch davon abraten zu zentral zu wohnen, mitten in SoHo oder Holborn lebt es sich mE nicht so gut. Alles was einigermaßen innerstädtisch in der Nähe der Themse ist, ist solide - ich mochte nur Bermondey zumindest wenn es zu weit in Osten geht nicht so sehr. Freunde von mir waren aber zB in Borough / Elephant and Castle auch happy. London ist mittlerweile extrem gentrifiziert, weswegen du aber solange es einigermaßen innerstädtisch liegt kaum Probleme haben solltest - von Croyden & co sollte man natürlich hingegen die Finger lassen. Die Stadtteile sind auch schon alle anders, je nachdem wie sehr du es dir erlauben kannst wählerisch zu sein würd ich das auch bedenken. Der Vibe in Kensington ist auf jeden Fall ein anderer als in Hampstead und da wieder anders als in Islington. Wenn du aus anderen Städten Stadtteile kennst die du magst, kannst du auch in ChatGPT das mal reinhauen - "Ich find in Berlin sowohl Prenzlauer Berg als auch Kreuzberg cool - was würdest du mir in London empfehlen" (nur als Beispiel). 

3. Neben der Lage ist die Anbindung an den ÖPNV total wichtig. Achte darauf, dass du idealerweise maximal 10-15 Minuten zur nächsten uBahn Station laufen musst. Die meisten Kanzleien sind entweder in Spitalfields oder Canary Wharf, schau am besten wo deine Kanzlei genau ist und check bei potenziellen Wohnungen mal die Anbindung. Das uBahn-Netz in London verläuft sehr vereinfacht in einem umgedrehten T leicht westlich über die Stadt, weswegen man teilweise Probleme bekommt etwa im Norden/Nord-Osten und auch im Süden. So ist etwa Hackney bis auf die Overground gar nicht angebunden (aber sehr cool, empfehle auf jeden Fall einen Besuch!).  Die schönste Wohnung bringt dir wenig, wenn du von da über 50 Minuten zur Arbeit / in die Stadt brauchst. Das hält dann auch leider ein wenig davon ab die Stadt zu erkunden. Alle was so maximal 30-40 Minuten beträgt sollte klar gehen, Busse sind aber eindeutig weniger zuverlässig gerade tagsüber und gerne auch mal stark verspätet. Fahrrad lässt es sich aber tatsächlich auch ganz gut fahren, sofern du da Lust drauf hast.

4. Dein Budget bestimmt natürlich die Möglichkeiten. Generell wird es wohl schwierig irgendwas unter 1000 Euro im Monat zu finden, und das wird dann auch entweder eine WG oder ein Studio sein, letzteres hat dann aber auf jeden Fall nen Haken  (ansonsten bist du echt lucky). Das oben beschriebene Muster der Stadt bestimmt natürlich auch die Preise, gleichzeitig hatte ich das Gefühl das es dafür echt doch recht gleichbleibend ist. Kommerzielle Vermietungsgesellschaften sind natürlich bequemer (wobei die vorallem student housing machen), aber dementsprechend teuer. Ich würde mir an deiner Stelle als Notfall-Backup die trotzdem mal anschauen, am Ende ist es ja auch nur für drei Monate - sofern man es bezahlen kann. 

5. Am Ende hilft vorallem die Schrotflinte. Schreib nen vorgeschriebenen Text, erstell dir Reminder auf den einschlägigen Seiten (die findet man eig via google) und probier einfach möglichst Breit den Gesuch zu verbreiten - das hilft da genau so wie hier in DE. Vielleicht kennst du ja auch jemanden der da gerade wohnt und bspw. seinen LLM macht um eine Ecke oder Zwei. LinkedIn oder ne Instagram-Story kann da auch Kontakte des eigenen sozialen Umfelds hervorholen, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. Wenn du gut mit deiner Kanzlei bist, kann man sicherlich auch überlegen mal nem jüngeren Associate ne Mail zu schreiben - schaden wird es wohl kaum. 

Viel Erfolg! Die Stadt ist - zumindest auf Zeit - wirklich klasse!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus