• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Prüfungsanfechtung
Antworten

 
Prüfungsanfechtung
Ronaldo7
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#1
05.01.2025, 01:25
Hallo alle zusammen,

ich bin etwas (eigentlich sehr) verzweifelt. Ohne auf die Hintergründe einzugehen oder die Korrektoren anzugreifen, denn es geht mir einfach um meinen Traum: Ich würde gerne meine Prüfungsergebnisse anfechten, bin jedoch finanziell nicht sonderlich gut aufgestellt. Hat wer vielleicht eine gute Empfehlung für eine juristische Vertretung in dieser Sache, die gewissenhaft, aber auch nicht allzu teuer ist? Ratenzahlung wäre unter Umständen auch sehr hilfreich Crying Ich habe natürlich auch schon geschaut, aber die Honorare waren bisher nicht tragbar

Sofern man hier private Mails schreiben könnte, würde ich gerne wissen, wie das geht, denn ich habe die Funktion bisher nicht gesehen (bin neu im Forum). Würde ungern meine private Mail hier reinschreiben.

Ich danke euch schon mal vorab sehr
Suchen
Zitieren
CryptoKraut
Member
***
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#2
05.01.2025, 13:59
Geht es denn erstmal nur um die Remonstration oder auch direkt ein verwaltubgsgerichtliches Verfahren? Ersteres kann man auch alleine machen, wenn man sich reinkniet
Suchen
Zitieren
Lalaland
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
#3
09.01.2025, 17:00
Frau RA'in Andrea Klamser ist deutlich günstiger als andere Rechtsanwälte, da sie inzwischen in Rente ist und der Preis eher "ehrenamtlicher" Natur gleichkommt. Sie schaut alle 8 Klausuren für einen kleinen dreistelligen Betrag durch (ca. 120,00 €), legt jedoch nur Widerspruch ein (dann kommt nochmal eine Gebühr hinzu), wenn sie Bewertungsfehler bei erfahrenen Prüfern findet ODER sie eine Chance sieht, weil der Prüfer zB nicht so erfahren ist. 

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
naechstesmalwirdsbesser
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2024
#4
09.01.2025, 18:55
(09.01.2025, 17:00)Lalaland schrieb:  Frau RA'in Andrea Klamser ist deutlich günstiger als andere Rechtsanwälte, da sie inzwischen in Rente ist und der Preis eher "ehrenamtlicher" Natur gleichkommt. Sie schaut alle 8 Klausuren für einen kleinen dreistelligen Betrag durch (ca. 120,00 €), legt jedoch nur Widerspruch ein (dann kommt nochmal eine Gebühr hinzu), wenn sie Bewertungsfehler bei erfahrenen Prüfern findet ODER sie eine Chance sieht, weil der Prüfer zB nicht so erfahren ist. 

Viel Erfolg!

Ich habe bei ihr die Klausurenanalyse gemacht und fand es überhaupt nicht hilfreich.
Suchen
Zitieren
Ronaldo7
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#5
13.01.2025, 06:54
Vielen Dank für die Antworten.


Die hier empfohlene Anwältin ist mir leider (!) bereits bekannt und kann ich überhaupt nicht empfehlen. Das mag jeder so sehen, wie er möchte. Mich hat am Ende mehr enttäuscht, WER mir sie empfohlen hat. Disappointed

Ich weiß gar nicht, ob es richtig wäre die Begründungen selbst zu verfassen. Ich hörte schon beide Ansichten, habe aber selbst schon Respekt davor. Hat das jemand schon mal gemacht und kann dazu auch berichten?

Alles in allem hoffe ich noch auf weitere Empfehlungen. Ist aber schwierig, das weiß ich. Die stecken da  schon sehr viel Zeit rein und das hat eben seinen Preis (soll es ja auch im Grunde genommen)
Suchen
Zitieren
Lalaland
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
#6
13.01.2025, 19:06
Ja sie hat echt einen harten Ton, aber ich finde, dass es wenigstens ehrlich und realistisch ist. In der AG (und teilweise auch im EVD) werden einem oft gute Noten hinterhergeworfen, ohne dass mal vernünftige Kritik ausgeübt wird, zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung. 

Kenne sonst keinen, der es günstig macht. Habe nach ihrer Analyse über eine andere Kanzlei Widerspruch einlegen lassen (diese RAe nehmen pro Klausur allerdings einiges an Geld). Ohne die Voreinschätzung von Frau Klamser hätte ich es aber vermutlich gelassen
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.902
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#7
13.01.2025, 23:33
Hast Du einen vermeintlichen Fehler in der Korrektur gefunden und es geht Dir nur um den Widerspruch, oder willst Du überhaupt erst einmal herausfinden, was man angreifen könnte?

Wenn - Extrembeispiel - der Korrektor die beschriftete Rückseite übersehen und das, was dort steht, als fehlend bemängelt hat, dann schafft man die Widerspruchsbegründung wahrscheinlich alleine.

Wenn Du dagegen herausfinden lassen willst, wie die Korrektur richtigerweise hätte ausfallen müssen, dann wird es natürlich sehr aufwändig und entsprechend teuer, wenn es vernünftig gemacht wird.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus