• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wichtigste Themen im materiellen Recht
Antworten

 
Wichtigste Themen im materiellen Recht
EN15
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#1
25.10.2024, 14:40
Hallo,

da mir nur noch wenig Zeit bis zu den Klausuren bleibt: Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Themen im materiellen Recht in den jeweiligen Rechtsgebieten? Was sollte man sich unbedingt nochmal anschauen, was ist eher zu vernachlässigen?
Mir fällt es trotz einer nicht unerheblichen Anzahl an Probeklausuren sehr schwer, das einzuschätzen. Auch die Skripte von Kaiser behandeln sämtliche Themen recht ausführlich und tiefgehend...
Suchen
Zitieren
Expecto Patronum
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2024
#2
25.10.2024, 14:51
(25.10.2024, 14:40)EN15 schrieb:  Hallo,

da mir nur noch wenig Zeit bis zu den Klausuren bleibt: Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Themen im materiellen Recht in den jeweiligen Rechtsgebieten? Was sollte man sich unbedingt nochmal anschauen, was ist eher zu vernachlässigen?
Mir fällt es trotz einer nicht unerheblichen Anzahl an Probeklausuren sehr schwer, das einzuschätzen. Auch die Skripte von Kaiser behandeln sämtliche Themen recht ausführlich und tiefgehend...

Finde es eine sehr schwere Frage. Die Standardthemen sollten sitzen, wie MaklerR, Tierhalter, Verkehrsunfall (wobei anscheinend zwei davon letzten Monat dran kamen). Ansonsten hab ich das Gefühl, dass SchuldR und SachenR natürlich sehr wichtig ist. 


Im Örecht in NRW ist PolR und Ordnungsr/ VersammlungsR/ BauR immer sehr relevant. Würde also eher das lernen, als zB iwelche exotischen Nebengebiete. 

Glaube an deiner Stelle würde ich in mich gehen, und mich fragen, welches Thema du gar nicht wollen würdest, und das dann nochmal lernen. So hab ich zumindest versucht, meine Lücken zu schließen. Denn ohne echte Statistik ist eher Bauchgefühl und raten.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#3
25.10.2024, 14:56
ZR (nicht abschließend):

"Verkehrsunfall", keine eigenes Rechtsgebiet, aber das was dazugehört (StVG, StVO, VVG, Schadensposten und deren Bedingungen der Ersatzfähigkeit)
Tierhalterhaftung scheint mittlerweile äußerst beliebt, ggf. auch in Kombination mit Verkehrsunfall, § 17 IV StVG.
(Wohnraum-)Mietrecht
Nachbarschaftsrecht
Werkvertragsrecht
§§ 327 ff. BGB zumindest verstanden haben und deren Einstrahlung in besondere Vertragstypen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus