• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Offener Brief zum Beschluss der Justizministerkonferenz - Reform der Ausbildung
Antworten

 
Offener Brief zum Beschluss der Justizministerkonferenz - Reform der Ausbildung
iurreform_lars
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#1
17.06.2024, 11:56
Liebe Forennutzer,

die Justizministerkonferenz (JuMiKo) sieht keinen grundlegenden Reformbedarf der Juristenausbildung.

In unserem offenen Brief kritisieren eine Vielzahl von Vertretern aus Forschung, Lehre, Praxis und diverse Verbände (u.a. DAV) diesen unzutreffenden Befund. Neben den vielen Erstunterzeichnern, haben wir bisher über 650 weitere bestätigte Unterzeichnungen erhalten.

Unterzeichnet gerne auch den offenen Brief:

https://iurreform.de/offener-brief/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2024, 11:58 von iurreform_lars.)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Greg1234
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2023
#2
19.06.2024, 14:19
(17.06.2024, 11:56)iurreform_lars schrieb:  Liebe Forennutzer,

die Justizministerkonferenz (JuMiKo) sieht keinen grundlegenden Reformbedarf der Juristenausbildung.

In unserem offenen Brief kritisieren eine Vielzahl von Vertretern aus Forschung, Lehre, Praxis und diverse Verbände (u.a. DAV) diesen unzutreffenden Befund. Neben den vielen Erstunterzeichnern, haben wir bisher über 650 weitere bestätigte Unterzeichnungen erhalten.

Unterzeichnet gerne auch den offenen Brief:

https://iurreform.de/offener-brief/
Sehe auch keinen Reformbedarf läuft alles perfekt soweit Verrueckt . Ist es bei euch eigentlich auch so, dass die Referendarsplätze weggestrichen werden? Weil NRW kürzt gerade die Referendasplätze zusammen, um Geld zu sparen Wütend
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus