• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wieviel Punkte für Sta
1 2 »
Antworten

 
Wieviel Punkte für Sta
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#1
16.03.2024, 17:46
Hey ihr lieben ich habe leider nur 6,7 Punkte im Examen . Ich möchte aber staatsanwältin werden gerne in Brandenburg . Ist dies möglich ?? Mit dieser Punktzahl und wird zwischen staatlichem Teil und Gesamtpunktzahl unterschieden
Suchen
Zitieren
Calathea
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#2
16.03.2024, 19:33
Ich nehme mal an, du meinst das 1. SteX? Nur in diesem Forum wird zwischen der staatlichen und der gesamtpunktzahl unterschieden und in einigen abgespaceten Kanzleien. Sonst nicht.

Grundsätzlich gilt: jedes Bundesland hat eigene notenanforderungen, die Jahr für Jahr sinken. Und: das 2. Examen ist oft das maßgebendere. Nur ist es so, dass die Note im 2. stex oft niedriger ist als im 1.stex, was daran liegt, dass man kein Jahr Vorbereitungszeit hat und neben den Stationen lernen muss. 

Also, wenn du jetzt richtig reinhaust und vor dem Ref die Lücken im materiellen Recht schließen kannst (im Ref hast du keine Zeit dafür) und gleich zu Beginn des refs anfängst, fleißig zu lernen und Klausuren zu schreiben, hast du Chancen auf ein gutes 2. stex und damit auch bessere Berufsperspektive. Vielleicht gefällt die die StA dann auch nicht mehr, dann stehen dir mit einem guten 2. aber andere Wege offen. Nur, wie gesagt, es ist sehr schwierig im 2. eine deutlich bessere Note zu bekommen und geht nur mit einem richtig starken Engagement. Du musst eine gute Fehleranalyse machen und daran arbeiten. Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Rima
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#3
17.03.2024, 10:07
Klingt in der Tat nach 1. Examen. In dem Falle: Nur mut und Vollgas! Jedenfalls hier in nrw interessieren quasi ausschließlich die Noten in 2. Examen. Zudem wird derzeit in Ermangelung von Bewerbern (StA ist deutlich unbeliebter als Richter) über eine Absenkung der Einstellungsvoraussetzungen  diskutiert. Ohne eine 7 vorm Komma im 2. wirst Du es aber überall schwer haben.
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#4
18.03.2024, 08:19
(17.03.2024, 10:07)Rima schrieb:  Klingt in der Tat nach 1. Examen. In dem Falle: Nur mut und Vollgas! Jedenfalls hier in nrw interessieren quasi ausschließlich die Noten in 2. Examen. Zudem wird derzeit in Ermangelung von Bewerbern (StA ist deutlich unbeliebter als Richter) über eine Absenkung der Einstellungsvoraussetzungen  diskutiert. Ohne eine 7 vorm Komma im 2. wirst Du es aber überall schwer haben.


Wo hat man denn aktuell mit 7,1 im zweiten eine Chance? Ein Freund sucht grade damit und wurde in RLP und Hessen abgelehnt, NRW will auch 7,76P
Suchen
Zitieren
Calathea
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#5
18.03.2024, 09:09
(18.03.2024, 08:19)ForumBenutzer schrieb:  
(17.03.2024, 10:07)Rima schrieb:  Klingt in der Tat nach 1. Examen. In dem Falle: Nur mut und Vollgas! Jedenfalls hier in nrw interessieren quasi ausschließlich die Noten in 2. Examen. Zudem wird derzeit in Ermangelung von Bewerbern (StA ist deutlich unbeliebter als Richter) über eine Absenkung der Einstellungsvoraussetzungen  diskutiert. Ohne eine 7 vorm Komma im 2. wirst Du es aber überall schwer haben.


Wo hat man denn aktuell mit 7,1 im zweiten eine Chance? Ein Freund sucht grade damit und wurde in RLP und Hessen abgelehnt, NRW will auch 7,76P


So viel ich weiß, sind 15 Punkte Gesamtzahl meist immer Mindestvoraussetzung? 
(Jedenfalls in berlin, wobei jeweils  7,5 erreicht werden muss, ich glaube aber für die StA könnte das erste so reichen, wenn sie im zweiten MINDESTENS 8,5 erreicht. Es ist seeeeeeeeeehr sportlich (mit der Vornote) aber wie einige Beiträge hier in der Vergangenheit zeigen, nicht unmöglich. (Vllt auch mit dem Verbesserungsversuch).

Muss halt das ganze Lernsystem überarbeiten und dafür die Motivation haben.
Suchen
Zitieren
mlex
Unregistered
 
#6
26.03.2024, 13:47
Also ich kann leider nicht für Brandenburg sprechen, aber ich wurde in Sachsen mit einer sehr ähnlichen Note im 2. Examen (und 7 im Ersten) eingestellt. Mich haben vor allem gute Stationszeugnisse und zweistellige Examensnoten im Strafrecht voran gebracht :-) 

Also nur Mut zur Bewerbung!
Zitieren
mlex
Unregistered
 
#7
22.04.2024, 14:59
(26.03.2024, 13:47)mlex schrieb:  Also ich kann leider nicht für Brandenburg sprechen, aber ich wurde in Sachsen mit einer sehr ähnlichen Note im 2. Examen eingestellt.

Also nur Mut zur Bewerbung!
Zitieren
JackTheLad
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#8
24.04.2024, 13:21
Auf der Homepage des Generalstaatanwaltes des Landes Brandenburg steht zu den Einstellungsvoraussetzungen:

Die erforderliche fachliche Qualifikation bestimmt sich zunächst anhand der Leistungen im ersten und im zweiten juristischen Staatsexamen. Sofern Sie das Referendariat mit einem Prädikatsexamen abgeschlossen haben, können Sie Ihre fachliche Eignung im Regelfall bereits durch dieses Ergebnis belegen.

Aber auch ohne Prädikatsexamen können Sie bei dem Auswahlverfahren berücksichtigt werden, wenn Sie über fundierte und anwendungssichere Rechtskenntnisse verfügen, die durch entsprechende Examensergebnisse belegt sind, oder sich durch besondere persönliche Eigenschaften auszeichnen. Dies können besondere Leistungen im Studium oder im ersten juristischen Staatsexamen sein oder in der Referendarzeit erheblich über der Note im zweiten Staatsexamen liegende Stationsnoten. Hierzu zählen auch besondere persönliche, durch den Lebensweg oder die berufliche Entwicklung nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen.

Das bedeutet, dass es derzeit keine starren Grenzen gibt. Mit einem "vb" im 2. Examen wird man derzeit auf jeden Fall eingeladen, aber auch viele andere Aspekte spielen eine Rolle.

Ich kenne mehrere Assessoren bei diversen StA'in in Brandenburg, darunter auch welche mit 2x 6,5 Punkten. Positiv berücksichtigt wird auch, die Wahlstation bei der StA absolviert zu haben. Berufserfahrung ist auch von Vorteil. Auch sind mir mindestens 2 Fälle bekannt, in denen ein "ausreichend" im 2. Examen dazu geführt hat, dass man zunächst für einige Zeit als bezahlte/r wiss. Mitarbeiter/in bei der StA eingestellt und - falls man sich hierbei bewährt - nach ca. 6 Monaten als Proberichter/in übernommen wird.
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 295
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#9
26.04.2024, 18:00
In NRW reichen seit neuestem 7 Punkte im Zweiten:

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/s...verfahren/
Suchen
Zitieren
JackTheLad
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#10
26.04.2024, 19:32
(18.03.2024, 08:19)ForumBenutzer schrieb:  
(17.03.2024, 10:07)Rima schrieb:  Klingt in der Tat nach 1. Examen. In dem Falle: Nur mut und Vollgas! Jedenfalls hier in nrw interessieren quasi ausschließlich die Noten in 2. Examen. Zudem wird derzeit in Ermangelung von Bewerbern (StA ist deutlich unbeliebter als Richter) über eine Absenkung der Einstellungsvoraussetzungen  diskutiert. Ohne eine 7 vorm Komma im 2. wirst Du es aber überall schwer haben.


Wo hat man denn aktuell mit 7,1 im zweiten eine Chance? Ein Freund sucht grade damit und wurde in RLP und Hessen abgelehnt, NRW will auch 7,76P
In Brandenburg.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2024, 19:33 von JackTheLad.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus