• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Erheblich schlechterer SP als Staatsteil
1 2 »
Antworten

 
Erheblich schlechterer SP als Staatsteil
Gast Bayern
Unregistered
 
#1
02.08.2019, 16:55
Hallo,

mich würde interessieren ob zufällig jemand hier im Forum Erfahrungen damit gemacht hat wie ein schlechterer Schwerpunkt sich auswirkt, insb. auf Ref-Stellen.

Ich habe im Staatsteil 8,5 P. im Schwerpunkt dagegen nur 5 P. (Gesamtnote 7,4)

Mich würde interessieren, ob man zumindest die Chance bekommt in einem Vorstellungsgespräch zu punkten oder gleich abgewiesen wird. (z.b GK)

Vielen Dank schonmal :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
02.08.2019, 18:29
(02.08.2019, 16:55)Gast Bayern schrieb:  Hallo,

mich würde interessieren ob zufällig jemand hier im Forum Erfahrungen damit gemacht hat wie ein schlechterer Schwerpunkt sich auswirkt, insb. auf Ref-Stellen.

Ich habe im Staatsteil 8,5 P. im Schwerpunkt dagegen nur 5 P. (Gesamtnote 7,4)

Mich würde interessieren, ob man zumindest die Chance bekommt in einem Vorstellungsgespräch zu punkten oder gleich abgewiesen wird. (z.b GK)

Vielen Dank schonmal :)
Bei solchen Fragen platzt mir wieder die Sacknaht. Bewirb dich doch einfach und sei mal stabil und selbstbewusst, Kerl.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#3
02.08.2019, 18:48
Naja ich würde dabei unterscheiden ob du dich in dem Bereich deines Schwerpunktes bewerben willst oder nicht. Wenn es eh ein anderes Gebiet ist, wird sowieso mehr auf den Staatsteil geschaut, obwohl naturlich der erste Blick immer der Gesamtnote gilt. Aber wenn du das gekonnt auf den ersten Blick deutlich machen kannst, dass du einen sehr ordentlichen staatlichen Teil gemacht hast, ist das sicher kein Problem. Nur im Schwerpunktbereich sicher etwas anderes
Zitieren
BY3
Unregistered
 
#4
04.08.2019, 17:41
Bei mir war der SP deutlich besser als der Staatsteil. Trotzdem würd ich sagen, deine Variante ist die viel geilere. Würde viel eher jemanden mit 8,5 Staatsteil und 5 SP einstellen, als 7 Staatsteil und 16 SP. 

An deiner Stelle würd ich im Lebenslauf und im Anschreiben nur den Staatsteil erwähnen. Klar, auf dem Zeugnis taucht dann auch die Gesamtnote auf, aber ich glaube kaum, dass für dann nicht aussortiert wirst.
Zitieren
By3
Unregistered
 
#5
04.08.2019, 17:42
(04.08.2019, 17:41)BY3 schrieb:  Bei mir war der SP deutlich besser als der Staatsteil. Trotzdem würd ich sagen, deine Variante ist die viel geilere. Würde viel eher jemanden mit 8,5 Staatsteil und 5 SP einstellen, als 7 Staatsteil und 16 SP. 

An deiner Stelle würd ich im Lebenslauf und im Anschreiben nur den Staatsteil erwähnen. Klar, auf dem Zeugnis taucht dann auch die Gesamtnote auf, aber ich glaube kaum, dass für dann nicht aussortiert wirst.

, dass du dann noch aussortiert wirst.
Zitieren
Gast2222
Unregistered
 
#6
04.08.2019, 20:40
Scheißegal. Da frage ich mich eher, weshalb du den SP nicht wiederholt hast. Wer in Bayern 8,5 im staatlichen bekommen und zuvor nur 5 P im SP, hat irgendetwas falsch gemacht.

Aber trotzdem: Viel besser als ein guter Schwerpunkt und ein schlechter staatlicher Teil.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
04.08.2019, 21:53
In der Prüfungsordnung meiner Uni is leider geregelt dass es bei bestandenen Prüfungen kein Recht zum Wiederholen gibt. :(

Ansonsten danke für die aufbauenden Worte.

Hat jmd. nähere Erfahrungen - obwohl diese Konstellation wohl sehr selten ist - wie es so ausschaut bei Bewerbungen?
Bewerben werde ich mich aufjedenfall, aber es schadet ja nicht entsprechend vorbereitet zu sein. :)
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#8
06.08.2019, 10:37
(02.08.2019, 18:29)Gast schrieb:  
(02.08.2019, 16:55)Gast Bayern schrieb:  Hallo,

mich würde interessieren ob zufällig jemand hier im Forum Erfahrungen damit gemacht hat wie ein schlechterer Schwerpunkt sich auswirkt, insb. auf Ref-Stellen.

Ich habe im Staatsteil 8,5 P. im Schwerpunkt dagegen nur 5 P. (Gesamtnote 7,4)

Mich würde interessieren, ob man zumindest die Chance bekommt in einem Vorstellungsgespräch zu punkten oder gleich abgewiesen wird. (z.b GK)

Vielen Dank schonmal :)
Bei solchen Fragen platzt mir wieder die Sacknaht. Bewirb dich doch einfach und sei mal stabil und selbstbewusst, Kerl.

Ich verstehe diesen Hass nicht. Ich empfinde das als ganz normale Frage von jemanden, der wohl noch keine großen Erfahrungen mit dem Arbeitsmarkt gemacht hat, weil er gerade erst von der Uni kommt... völlig legitim aus meiner Sicht. Ein "bewirb dich einfach lol !!1!" bringt da überhaupt nichts..

Aus meiner Erfahrung als WissMit. in einer britischen GK: Ab 7,5 Punkten kann man schon gut in eine GK rutschen, die erste Frage ist nur, in welche du möchtest (Magic Circle oder Tier 2-3?). Hast du denn schon bspw. ein Praktikum in einer GK absolviert und dich gut angestellt? Dann ist die Note nicht mehr das A und O, soweit es nicht 4,xx sind. 

Die zweite Frage ist, in welche Stadt du möchtest: FFM und MUC sind ganz gute Bewerbermärkte, HH (viele mit sehr guten Noten) und BLN (generell viele Bewerber auf wenige Stellen) sind eher schwieriger.

Aus meinem Freundeskreis hat es so ziemlich jeder in eine GK geschafft, der zumindest >= 7,xx im StEx hatte. Lass dich vor allem nicht von "mindestens vollbefriedigend" abschrecken. Ein Bekannter ist bei einer der deutschen "2x VB im Staatsteil" GKs als WiMi in FFM und der hat nur durch einen guten SP die 8,xx geknackt. Bei meinem Arbeitgeber zB ist bei den Refs/WiMis zB. alles von 7,xx bis 12,xx dabei.

Und zu deiner Frage mit der Gesamtnote: Du hast einen wirklich guten Staatsteil, der ist viel wichtiger. Beim SP ist es meiner Erfahrung nach so: Hast du einen guten SP (vielleicht sogar in dem Bereich, der an deiner Uni am schlechtesten ausfällt), dann zählt er kaum, außer vllt. du knackst damit das VB. Hast du einen schlechten SP, dann fragt jeder warum, aber rechnet ihn im Endeffekt eh raus. Zumindest in der Wirtschaft.

LG und nicht unterkriegen lassen
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#9
06.08.2019, 11:42
Jeder den ich kenn, legt mehr wert auf den staatlichen Teil, da dieser einfach viel aussagekräftiger und vergleichbarer ist. Natürlich musst Du Dich auf die Frage einstellen, warum so wenig Punkte im SP, da ja dort meist die Punkte hinterhergeworfen werden. Aber da auch eigentlich jeder wissen sollte, dass das zwar meistens so ist, aber bei weitem nicht immer, sag z.B. u.a., dass Dein Professor die Notengebung im SP für absurd hält und deutlich examensnäher im SP benotet. Falls Du Dich in der Nähe Deiner Uni bewirbst oder vorher siehst, dass die Person die dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat, an der selben Uni studiert hat, solltest Du sowas natürlich nur sagen, wenn es auch wahr ist; sonst musst Du Dich drauf beschränken, dass es halt nicht so gut gelaufen ist, Du etwas am Thema vorbeigeschrieben hast o.ä. Angesichts des super staatlichen Teils glaubt das dann auch jeder und nimmt Dich trotzdem. So ist es viel besser als wenn Du, wie so häufig, nur mit absurden Noten im SP den staatlichen Teil hochgezogen hättest.
Zitieren
gasti
Unregistered
 
#10
06.08.2019, 20:10
Ich hab auch einen schlechteren SP. Staatlich 10,x und SPB 7,x. Bin jetzt in der Wahlstation und niemand sprach mich jemals auf den SP an. War auch in der Anwalts- und Wahlstation im SP-Bereich in verschiedenen GKs.  SP Note war denen völlig egal. Wurde sogar oft gelobt für die Examensnote.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus