• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Im anderen Bereich als das Dissertationsthema arbeiten
Antworten

 
Im anderen Bereich als das Dissertationsthema arbeiten
CoolRazu
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: May 2023
#1
14.01.2024, 15:22
Hallo, 

glaubt ihr es ist ein großes Problem den Themenbereich der Doktorarbeit zu verlassen und in einem anderen Gebiet einen Job zu suchen?
Ich hab in einem ziemlich theoretischen Thema im Versicherungsrecht promoviert und nach meinem Ref (gesellschaftsrechtlich geprägt) hab ich nicht so große Lust auf das Versicherungsrecht.
Suchen
Zitieren
Joghurt
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#2
14.01.2024, 15:26
Nach meinen Erfahrungen/meinem Gefühl arbeiten weniger Leute in dem Bereich, in dem sie promoviert haben, als umgekehrt.

Sollte absolut kein Problem darstellen.
Suchen
Zitieren
Sir Wilfrid Robarts
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
14.01.2024, 19:04
(14.01.2024, 15:26)Joghurt schrieb:  Nach meinen Erfahrungen/meinem Gefühl arbeiten weniger Leute in dem Bereich, in dem sie promoviert haben, als umgekehrt.

Sollte absolut kein Problem darstellen.

+1
kannst du ja selbst mal testen. Schaust du dir einfach mal bei den Kanzleien, die dich interessieren an, worüber die Partner promoviert haben.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 407
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#4
14.01.2024, 19:15
Stimme ich voll zu.

Als ich meine Diss geschrieben habe, habe ich bei von mir zitierten Dissertationen öfters Mal gegoogelt wohin es deren Verfasser so verschlagen hat. Natürlich sind einige dem Rechtsgebiet treu geblieben und manche davon ne "große Nummer", aber viele, würde vom Gefühl auch über 50% sagen, haben mit dem Thema nichts mehr zu tun.
Suchen
Zitieren
r2d2
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#5
15.01.2024, 00:15
(14.01.2024, 15:22)CoolRazu schrieb:  Hallo, 

glaubt ihr es ist ein großes Problem den Themenbereich der Doktorarbeit zu verlassen und in einem anderen Gebiet einen Job zu suchen?
Ich hab in einem ziemlich theoretischen Thema im Versicherungsrecht promoviert und nach meinem Ref (gesellschaftsrechtlich geprägt) hab ich nicht so große Lust auf das Versicherungsrecht.

Kann den Vorrednern nur zustimmen. Habe zu einem Randthema promoviert und bin nun selbst auch im Gesellschaftsrecht/M&A unterwegs.

Der einzige "Nachteil" war, dass ich recht blank in den Beruf gestartet bin; die Basics im jeweiligen Rechtsgebiet hat man aber recht schnell drauf. Und das Berufsleben ist dann in vielen Aspekten ohnehin so speziell, dass man das aus der Diss nicht alles wüsste.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 867
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#6
15.01.2024, 11:26
(15.01.2024, 00:15)r2d2 schrieb:  
(14.01.2024, 15:22)CoolRazu schrieb:  Hallo, 

glaubt ihr es ist ein großes Problem den Themenbereich der Doktorarbeit zu verlassen und in einem anderen Gebiet einen Job zu suchen?
Ich hab in einem ziemlich theoretischen Thema im Versicherungsrecht promoviert und nach meinem Ref (gesellschaftsrechtlich geprägt) hab ich nicht so große Lust auf das Versicherungsrecht.

Kann den Vorrednern nur zustimmen. Habe zu einem Randthema promoviert und bin nun selbst auch im Gesellschaftsrecht/M&A unterwegs.

Der einzige "Nachteil" war, dass ich recht blank in den Beruf gestartet bin; die Basics im jeweiligen Rechtsgebiet hat man aber recht schnell drauf. Und das Berufsleben ist dann in vielen Aspekten ohnehin so speziell, dass man das aus der Diss nicht alles wüsste.

+1

Eine Freundin hat im Kommunalrecht von Hamburg promoviert und arbeitet im Kapitalmarktrecht. War gar kein Problem. 

Selbst beim LL.M. kannst du das noch vertreten nach dem Motto „Bereich X hat mich interessiert zB Maritime Law, aber arbeiten möchte ich im Gesellschaftsrecht“.

Hat so bei einem Freund ohne weiteres funktioniert.
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#7
15.01.2024, 13:26
Was meinst Du, wo die ganzen Leute arbeiten, die zu rechtsgeschichtlichen Themen promoviert haben  Happywide
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus