26.12.2023, 17:18
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit einem online-LLM gemacht?
kann man so einen LLM berufsbegleitend von Deutschland aus absolvieren?
Insbesondere auch in Nachbarländern werden solche Programme ja teils recht zahlreich angeboten und sind preislich auch echt überschaubar im Verhältnis zu entsprechenden Programmen in Präsenz bspw. in den USA.
Diese Länder (und auch Deutschland) sind natürlich an sich nicht englischsprachig, aber wenn das entsprechende Fachvokabular im Rahmen des LLM auf Englisch behandelt/vermittelt wird, dann ist das doch ausreichend?
Danke auf jeden Fall schonmal und einen schönen Feiertag!
hat schon jemand Erfahrungen mit einem online-LLM gemacht?
kann man so einen LLM berufsbegleitend von Deutschland aus absolvieren?
Insbesondere auch in Nachbarländern werden solche Programme ja teils recht zahlreich angeboten und sind preislich auch echt überschaubar im Verhältnis zu entsprechenden Programmen in Präsenz bspw. in den USA.
Diese Länder (und auch Deutschland) sind natürlich an sich nicht englischsprachig, aber wenn das entsprechende Fachvokabular im Rahmen des LLM auf Englisch behandelt/vermittelt wird, dann ist das doch ausreichend?
Danke auf jeden Fall schonmal und einen schönen Feiertag!
31.12.2023, 17:51
dazu dann noch eine andere Frage, zu der vll jemand Erfahrungswerte hat:
wie realistisch/praxistauglich ist denn ein solches online-Programm in einer anderen Zeitzone (bspw. dann eben doch in Kalifornien) wenn man das berufsbegleitend macht (und sehr flexible Arbeitszeiten hat)? Gibt es da grundsätzlich die Möglichkeit, Veranstaltungen 'live' beizuwohnen oder wäre das in dem Fall von vornherein ausgeschlossen?
Danke und schonmal einen guten Rutsch.
wie realistisch/praxistauglich ist denn ein solches online-Programm in einer anderen Zeitzone (bspw. dann eben doch in Kalifornien) wenn man das berufsbegleitend macht (und sehr flexible Arbeitszeiten hat)? Gibt es da grundsätzlich die Möglichkeit, Veranstaltungen 'live' beizuwohnen oder wäre das in dem Fall von vornherein ausgeschlossen?
Danke und schonmal einen guten Rutsch.
01.01.2024, 19:59
Hallo, kann ich von abraten. Nur zu Corona-Zeiten war sowas okay, aber jetzt wird ein Auslandsaufenthalt erwartet.
Generell: Der LL.M. hat im Vergleich zu den 2000er-Jahren an Bedeutung verloren. Er mag zwar ein Pluspunkt für schlechtere Examina sein, aber es dürfte bekannt sein, dass ein Mehrwert, außer dem Sprachnachweis, nicht rausspringt. Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Mach es, wenn du Interesse an dem Rechtsgebiet hast und du für dich ein Vorteil siehst. Mach es nicht, um nur den Titel hinter deinem Nachnamen zu tragen.
Viel Erfolg.
Generell: Der LL.M. hat im Vergleich zu den 2000er-Jahren an Bedeutung verloren. Er mag zwar ein Pluspunkt für schlechtere Examina sein, aber es dürfte bekannt sein, dass ein Mehrwert, außer dem Sprachnachweis, nicht rausspringt. Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Mach es, wenn du Interesse an dem Rechtsgebiet hast und du für dich ein Vorteil siehst. Mach es nicht, um nur den Titel hinter deinem Nachnamen zu tragen.
Viel Erfolg.
01.01.2024, 21:46
(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Hallo, kann ich von abraten. Nur zu Corona-Zeiten war sowas okay, aber jetzt wird ein Auslandsaufenthalt erwartet.
Generell: Der LL.M. hat im Vergleich zu den 2000er-Jahren an Bedeutung verloren. Er mag zwar ein Pluspunkt für schlechtere Examina sein, aber es dürfte bekannt sein, dass ein Mehrwert, außer dem Sprachnachweis, nicht rausspringt. Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Mach es, wenn du Interesse an dem Rechtsgebiet hast und du für dich ein Vorteil siehst. Mach es nicht, um nur den Titel hinter deinem Nachnamen zu tragen.
Viel Erfolg.
Sehe ich nicht so. :)
01.01.2024, 22:16
(01.01.2024, 21:46)Joko schrieb:(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Hallo, kann ich von abraten. Nur zu Corona-Zeiten war sowas okay, aber jetzt wird ein Auslandsaufenthalt erwartet.
Generell: Der LL.M. hat im Vergleich zu den 2000er-Jahren an Bedeutung verloren. Er mag zwar ein Pluspunkt für schlechtere Examina sein, aber es dürfte bekannt sein, dass ein Mehrwert, außer dem Sprachnachweis, nicht rausspringt. Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Mach es, wenn du Interesse an dem Rechtsgebiet hast und du für dich ein Vorteil siehst. Mach es nicht, um nur den Titel hinter deinem Nachnamen zu tragen.
Viel Erfolg.
Sehe ich nicht so. :)
schon klar, dass Joko, LL.M. (online) das anders seiht
01.01.2024, 22:54
02.01.2024, 01:34
(01.01.2024, 22:54)Intimfeind schrieb:(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Wenn du es rein beruflich betrachtest, okay. Ansonsten gehst du wohl zum Spaßhaben in den Keller!
Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln ist einfach eine Lebenslüge. Lebenserfahrung sammelst du in Dakar oder Lima oder Delhi. Das ist ein anderer Kulturkreis. Dann wird einem auch klar, was Wohlstand ist und was nicht.
Kommen die mit Lebenserfahrung und England an...


02.01.2024, 10:40
(02.01.2024, 01:34)Bogomir schrieb:(01.01.2024, 22:54)Intimfeind schrieb:(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Wenn du es rein beruflich betrachtest, okay. Ansonsten gehst du wohl zum Spaßhaben in den Keller!
Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln ist einfach eine Lebenslüge. Lebenserfahrung sammelst du in Dakar oder Lima oder Delhi. Das ist ein anderer Kulturkreis. Dann wird einem auch klar, was Wohlstand ist und was nicht.
Kommen die mit Lebenserfahrung und England an...![]()
und diese Lebenserfahrung hilft dir dann unmittelbar bei der Arbeit in einer GK oder wo?
Wenn ich in der GK einstellen müsste wäre mir jemand lieber, der Auslandserfahrung zB in den USA gesammelt hat, da die Chance mit vielen Amis beruflich zu tun zu haben schon relativ groß ist, auch der Sprachvorteil dürfte größer sein.
Online würde ich einen Llm auch nur bei persönlichem Benefit machen... Sieht man aus der Urkunde, dass der Llm online absolviert wurde?
02.01.2024, 10:53
(02.01.2024, 01:34)Bogomir schrieb:(01.01.2024, 22:54)Intimfeind schrieb:(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Wenn du es rein beruflich betrachtest, okay. Ansonsten gehst du wohl zum Spaßhaben in den Keller!
Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln ist einfach eine Lebenslüge. Lebenserfahrung sammelst du in Dakar oder Lima oder Delhi. Das ist ein anderer Kulturkreis. Dann wird einem auch klar, was Wohlstand ist und was nicht.
Kommen die mit Lebenserfahrung und England an...![]()
Du könntest auch ganz gern in Deutschland Lebenserfahrung sammeln, so neunmalklug du bist! Und nebenbei, wenn du schon einmal in den USA warst, und dir nicht aufgefallen ist wie gut wir es in Europa (primär wegen des öffentlichen Krankenversicherungssystems) haben, dann schlage ich vor, dass du vor deinem nächsten Aufenthalt dort die Brille etwas gewissenhafter putzt.
02.01.2024, 11:04
(02.01.2024, 01:34)Bogomir schrieb:(01.01.2024, 22:54)Intimfeind schrieb:(01.01.2024, 19:59)Bogomir schrieb: Und nein, Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln, ist ebenfalls absurd.
Wenn du es rein beruflich betrachtest, okay. Ansonsten gehst du wohl zum Spaßhaben in den Keller!
Lebenserfahrung im westlichen Ausland zu sammeln ist einfach eine Lebenslüge. Lebenserfahrung sammelst du in Dakar oder Lima oder Delhi. Das ist ein anderer Kulturkreis. Dann wird einem auch klar, was Wohlstand ist und was nicht.
Kommen die mit Lebenserfahrung und England an...![]()
Lebenserfahrung sammelt man nur in Bagdad. Was ein dämlicher Post.