• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehaltskrieg nächste Runde - auch hier?
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Gehaltskrieg nächste Runde - auch hier?
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2021
#1
18.12.2023, 16:11
In den USA gibt es eine neue Welle von Gehaltserhöhungen (von 215k auf 225k USD für first years). Einige GKs in Deutschland könnten angesichts ihrer UBTs den Gehaltskrieg auch hierzulande weiter eskalieren. Hat jemand was dazu gehört? Insb. A&O könnte im Rahmen der Fusion mit Shearman anziehen.
Suchen
Zitieren
DrängelerKnüller
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#2
18.12.2023, 17:10
Laut neuer Azur-Gehaltstabelle hat Latham auf 160 + Bonus erhöht. Latham war 2021 auch die erste größere Kanzlei in Deutschland, die vorgelegt hat, nachdem mit Willkie eine kleine Kanzlei vorgeprescht war. A&O und Linklaters jetzt bei 150, zuvor 140.
Suchen
Zitieren
flash
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#3
18.12.2023, 20:32
Spannend, ging da irgendeine Meldung zu LW Rum?
Suchen
Zitieren
refaref22
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2022
#4
18.12.2023, 23:28
Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2021
#5
19.12.2023, 00:18
(18.12.2023, 23:28)refaref22 schrieb:  Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.

Zu 60% weil es einfach aus sich heraus interessant ist. Die Gehaltsstruktur dieser Branche hat ein extrem dynamisches Eigenleben, das ist fast wie ein Sport. 

Zu 40% weil es mir gegenüber meinem Boutique-Arbeitgeber mit hohen UBTs den Verhandlungsspielraum erweitert. Je größer der Gehaltsabstand, desto besser sind geringere Arbeitsintensität oder höheres Gehalt argumentierbar. Der Marktstandard ist auch bei uns nicht irrelevant.
Suchen
Zitieren
LCL
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
#6
19.12.2023, 15:10
(19.12.2023, 00:18)Gast4321x schrieb:  
(18.12.2023, 23:28)refaref22 schrieb:  Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.

Zu 60% weil es einfach aus sich heraus interessant ist. Die Gehaltsstruktur dieser Branche hat ein extrem dynamisches Eigenleben, das ist fast wie ein Sport. 

Zu 40% weil es mir gegenüber meinem Boutique-Arbeitgeber mit hohen UBTs den Verhandlungsspielraum erweitert. Je größer der Gehaltsabstand, desto besser sind geringere Arbeitsintensität oder höheres Gehalt argumentierbar. Der Marktstandard ist auch bei uns nicht irrelevant.

+1 was heißt denn hohe UBTs (in zahlen) bei Dir? Ist bei Boutiquen ja immer schwer einzuordnen 
Danke!
Suchen
Zitieren
refaref22
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2022
#7
19.12.2023, 19:36
(19.12.2023, 00:18)Gast4321x schrieb:  
(18.12.2023, 23:28)refaref22 schrieb:  Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.

Zu 60% weil es einfach aus sich heraus interessant ist. Die Gehaltsstruktur dieser Branche hat ein extrem dynamisches Eigenleben, das ist fast wie ein Sport. 

Zu 40% weil es mir gegenüber meinem Boutique-Arbeitgeber mit hohen UBTs den Verhandlungsspielraum erweitert. Je größer der Gehaltsabstand, desto besser sind geringere Arbeitsintensität oder höheres Gehalt argumentierbar. Der Marktstandard ist auch bei uns nicht irrelevant.

Vielen Dank für die Antwort! Ich hatte gar keine Vorstellung davon, dass das in dem Kontext echt noch in die Verhandlungsmasse fällt. Sowas ist mir einfach fremd
Suchen
Zitieren
Mario_1993
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#8
19.12.2023, 20:10
Habe gehört, dass W&C nachziehen will, jetzt wo Latham auf 160k hoch ist. Kann schon gut sein, weil das "Peers" sind. Weiß hier jemand mehr?  Prost
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2021
#9
20.12.2023, 10:42
(19.12.2023, 15:10)LCL schrieb:  
(19.12.2023, 00:18)Gast4321x schrieb:  
(18.12.2023, 23:28)refaref22 schrieb:  Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.

Zu 60% weil es einfach aus sich heraus interessant ist. Die Gehaltsstruktur dieser Branche hat ein extrem dynamisches Eigenleben, das ist fast wie ein Sport. 

Zu 40% weil es mir gegenüber meinem Boutique-Arbeitgeber mit hohen UBTs den Verhandlungsspielraum erweitert. Je größer der Gehaltsabstand, desto besser sind geringere Arbeitsintensität oder höheres Gehalt argumentierbar. Der Marktstandard ist auch bei uns nicht irrelevant.

+1 was heißt denn hohe UBTs (in zahlen) bei Dir? Ist bei Boutiquen ja immer schwer einzuordnen 
Danke!


Ziemlich große Varianz zwischen einzelnen Berufsträgern. Im Schnitt wohl um die 450k.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 665
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#10
20.12.2023, 16:10
(20.12.2023, 10:42)Gast4321x schrieb:  
(19.12.2023, 15:10)LCL schrieb:  
(19.12.2023, 00:18)Gast4321x schrieb:  
(18.12.2023, 23:28)refaref22 schrieb:  Ich finde es ja spannend, dass Menschen das spannend finden (abseits einer verhaltensökonomischen Betrachtung).

Könnt ihr mir erklären, inwiefern das in dieser Kategorie noch entscheidungslenkend ist? Was geht dabei durch den Kopf? Also ernsthaft, will nicht polemisch sein.

Zu 60% weil es einfach aus sich heraus interessant ist. Die Gehaltsstruktur dieser Branche hat ein extrem dynamisches Eigenleben, das ist fast wie ein Sport. 

Zu 40% weil es mir gegenüber meinem Boutique-Arbeitgeber mit hohen UBTs den Verhandlungsspielraum erweitert. Je größer der Gehaltsabstand, desto besser sind geringere Arbeitsintensität oder höheres Gehalt argumentierbar. Der Marktstandard ist auch bei uns nicht irrelevant.

+1 was heißt denn hohe UBTs (in zahlen) bei Dir? Ist bei Boutiquen ja immer schwer einzuordnen 
Danke!


Ziemlich große Varianz zwischen einzelnen Berufsträgern. Im Schnitt wohl um die 450k.


Latham hat letztes Jahr 1,3 Mio UBT in Deutschland gemacht. Dafür zahlen sie 160k zum Einstieg (+Bonus). Wenn ihr also 450k macht, wäre ein Einstiegsgehalt von ca. 55k fair im Verhältnis  Cheese
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus