• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie geht es weiter?
Antworten

 
Wie geht es weiter?
Telica
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#1
16.12.2023, 14:18
Guten Tag,
ich bin jetzt seit etwa 3,5 Jahren in einer MK mit viel forensischer Tätigkeit. Inzwischen fühle ich mich aber ausgebrannt und sehe wenig Zukunft darin, weiter als Anwalt zu arbeiten. Auf 50h Wochenarbeitszeit zzgl. jeden Tag zwei Stunden pendeln habe ich einfach keine Lust mehr. Merke zwar, dass die Verantwortung wächst aber bin tatsächlich auch unsicher, wie sich die weiteren Karrierechancen tatsächlich darstellen. Haben eine hohe Fluktuation unter Junganwälten.

Jetzt bin ich stark am Zweifeln, wie es weitergehen soll:
- Unternehmen? Die Jobs, über die ich über meine Mandaten rankommen würde schätze ich als eher unterfordernd und mit eher schlechtem Standing versehen.
- Richter? Auf den Job hätte ich Bock aber mich schreckt die Tatsache ab, dass man sich ziemlich fest an ein BL bindet und die Arbeitszeiten in der Proberichterzeit evtl. auch nicht so prickelnd sind. 
-Tätigkeit im Ausland als Jurist? Auf eine solche neue Erfahrung hätte ich definitiv Lust, aber es scheinen tatsächlich wenige Stellen ausgeschrieben zu sein. 

Was habt ihr denn sonst noch so für Ideen für einen Zivilrechter, dem 50h + 10h Pendelei einfach zu viel sind, der aber auch keine unterfordernde Tätigkeit aufnehmen will.

Vielen Dank für euren Input
Telica
Suchen
Zitieren
Telica
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#2
18.12.2023, 14:56
Vielleicht fällt noch jemandem etwas ein :)
Suchen
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#3
20.12.2023, 08:40
(18.12.2023, 14:56)Telica schrieb:  - Unternehmen? Die Jobs, über die ich über meine Mandaten rankommen würde schätze ich als eher unterfordernd und mit eher schlechtem Standing versehen.


Du kannst doch sicher auch ohne das Nutzen deiner Mandantschaft einen Job finden. Gerade im Unternehmen ist die Bandbreite bezüglich standing und Anspruch durchaus groß. Man macht da oft aber nicht schwerpunktmäßig Jura, je nach Präferenz ist das ein Argument für die Tätigkeit als Syndikus.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus