10.11.2023, 15:46
Hallo zusammen,
Ich konnte mich bisher nicht durchringen, aber spiele sehr mit dem Gedanken, den Verbesserungsversuch doch noch mitzunehmen. Das Problem: die Klausuren im ersten Versuch waren letztes Jahr im August. Ich hab natürlich für die mündliche Prüfung gelernt, aber seit dem nicht mehr viel gemacht. Die Klausuren haben Lücken im Zivilrecht gezeigt
Ich Frage mich, ob es erfolgsversprechend ist oder ich mir selbst nur das Leben Schwer mache.
Ich müsste im Februar schreiben.
Hat jemand Erfahrungswerte oder Tipps?
Oder schreibt zur selben Zeit auch einen Verbesserungsversuch und hat Lust, sich digital zusammenzutun?
Die Arbeitsbelastung im Job wäre kein Problem, nur der innere Schweinehund und ein leider wenig unterstützendes Umfeld
Ich konnte mich bisher nicht durchringen, aber spiele sehr mit dem Gedanken, den Verbesserungsversuch doch noch mitzunehmen. Das Problem: die Klausuren im ersten Versuch waren letztes Jahr im August. Ich hab natürlich für die mündliche Prüfung gelernt, aber seit dem nicht mehr viel gemacht. Die Klausuren haben Lücken im Zivilrecht gezeigt
Ich Frage mich, ob es erfolgsversprechend ist oder ich mir selbst nur das Leben Schwer mache.
Ich müsste im Februar schreiben.
Hat jemand Erfahrungswerte oder Tipps?
Oder schreibt zur selben Zeit auch einen Verbesserungsversuch und hat Lust, sich digital zusammenzutun?
Die Arbeitsbelastung im Job wäre kein Problem, nur der innere Schweinehund und ein leider wenig unterstützendes Umfeld
10.11.2023, 16:10
Hey, handelt es sich um das erste oder zweite Examen?
10.11.2023, 16:17
Das 2.
10.11.2023, 17:23
Ich hab das 2. noch vor mir und kann deshalb keine klugen Tipps geben.
Aber wenn du mit dem Gedanken spielst, ist meist die Empfehlung, mach es! Nochmal Zähne zsmbeißen und reinhauen, einfach damit du es später nicht bereust.
In welchem Bundesland schreibst du? Glaube in NRW kann man nur innerhalb von 5 Monaten den Verbesserungsversuch antreten
Aber wenn du mit dem Gedanken spielst, ist meist die Empfehlung, mach es! Nochmal Zähne zsmbeißen und reinhauen, einfach damit du es später nicht bereust.
In welchem Bundesland schreibst du? Glaube in NRW kann man nur innerhalb von 5 Monaten den Verbesserungsversuch antreten
14.11.2023, 08:20
Hat vielleicht jemand Tipps?
14.11.2023, 22:26
Geh in dich und frag dich, ob du nochmal schreiben möchtest bzw. ob du tendenziell ein Mensch bist, den "was wäre, wenn ich noch einmal geschrieben hätte" für längere Zeit beschäftigen könnte.
Die verfügbare Zeit an sich ist nicht das Problem. Die allerwenigsten lernen permanent durch. Aus meiner Erfahrung kann man viel Wissen reaktivieren, das ist nicht komplett von heute auf morgen weg. In der Vorbereitung musst du Schwerpunkte setzen. Ein bestimmter Teil der Zeit geht für das Warmhalten von Wissen drauf. Zusätzlich solltest du deine Klausuren noch einmal anschauen. Deine Mängel im Zivilrecht musst du für dich näher identifizieren. Hättest du XY gewusst und dir hat nur die Zeit gefehlt, um das reinzuschreiben? Hast du Inhalte nicht erkannt - wenn ja: kennst du zB Problem XY und hast es nur mit dem Fall nicht in Verbindung gebracht oder noch nie davon gehört? Wird Oberflächlichkeit/fehlende Tiefe bemängelt (oft eine Frage der Darstellung)?
Gezielte Nadelstiche können viel bewirken, aber man muss schon etwas Zeit für die Analyse aufwenden und ehrlich zu sich selbst sein.
In jedem Fall: Alles Gute!
Die verfügbare Zeit an sich ist nicht das Problem. Die allerwenigsten lernen permanent durch. Aus meiner Erfahrung kann man viel Wissen reaktivieren, das ist nicht komplett von heute auf morgen weg. In der Vorbereitung musst du Schwerpunkte setzen. Ein bestimmter Teil der Zeit geht für das Warmhalten von Wissen drauf. Zusätzlich solltest du deine Klausuren noch einmal anschauen. Deine Mängel im Zivilrecht musst du für dich näher identifizieren. Hättest du XY gewusst und dir hat nur die Zeit gefehlt, um das reinzuschreiben? Hast du Inhalte nicht erkannt - wenn ja: kennst du zB Problem XY und hast es nur mit dem Fall nicht in Verbindung gebracht oder noch nie davon gehört? Wird Oberflächlichkeit/fehlende Tiefe bemängelt (oft eine Frage der Darstellung)?
Gezielte Nadelstiche können viel bewirken, aber man muss schon etwas Zeit für die Analyse aufwenden und ehrlich zu sich selbst sein.
In jedem Fall: Alles Gute!
27.11.2023, 11:25
Ich danke euch allen. Ich werde es nochmal versuchen, zu verlieren habe ich ja nichts.
Mir hat Klausurpraxis gefehlt. Nun stehe ich vor dem Dilemma, jetzt erst mit einem Klausurenkurs anfangen zu können.
Würde es auch reichen, selbst zu korrigieren? Lösungen diverser Anbieter könnte ich mir bei Kollegen ansehen, Klausuren in Zeitschriften gibt es ja auch noch
Mir hat Klausurpraxis gefehlt. Nun stehe ich vor dem Dilemma, jetzt erst mit einem Klausurenkurs anfangen zu können.
Würde es auch reichen, selbst zu korrigieren? Lösungen diverser Anbieter könnte ich mir bei Kollegen ansehen, Klausuren in Zeitschriften gibt es ja auch noch
27.11.2023, 16:15
Weniger nachdenken, grübeln, mehr machen.
Wird es schaden, wenn du die Klausuren schreibst und anhand der Lösungsskizze bzw. Lösung selbst korrigierst?
Wird es schaden, wenn du die Klausuren schreibst und anhand der Lösungsskizze bzw. Lösung selbst korrigierst?



