11.10.2023, 17:59
Hallo zusammen,
ich schreibe in der Hoffnung, dass ihr mich beruhigen könnt, da momentan tausende Gedanken durch meinen Kopf kreisen.
Ich habe letztens auf eBay Bücher gekauft. Nach Geldüberweisung hat sich der Verkäufer nicht mehr gemeldet. Er meinte zwar, er hätte das Paket in die Packstation gebracht, aber trotz mehrmaliger Nachfrage habe ich keine Sendungsnummer, geschweige denn überhaupt eine Antwort erhalten. Ich habe der Person geschrieben, dass wenn die sich nicht mehr meldet, dass ich Anzeige erstatten werde. Natürlich kam keine Antwort. Drei Tage lang wurde ich ignoriert. Ich habe dann heute online Anzeige erstattet und siehe da: das Paket kam heute an. Ich weiß, ich hätte länger warten soll, aber für mich schien das so eindeutig, dass ich betrogen worden bin. Ich dann - in totaler Panik - Polizeidienststellen abgeklappert und die Situation geschildert und dass die Anzeige bitte nicht beachtet werden soll. Da die Polizei ja aber keine Einstellung von sich aus vornehmen kann, wurde die Akte der StA übersendet mit der Bitte um Einstellung. Meine Mitteilung, dass die Ware nun doch kam, wurde also auch mitgeteilt.
Die StA wird das Verfahren ja sowieso einstellen, da letztlich ja gar keine Straftat vorliegt. Nun habe ich aber total Angst, dass ich ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung kriegen werde, obwohl die Polizeibeamten mich eig beruhigt haben.
Hat jemand auch so etwas ähnliches erlebt?
ich schreibe in der Hoffnung, dass ihr mich beruhigen könnt, da momentan tausende Gedanken durch meinen Kopf kreisen.
Ich habe letztens auf eBay Bücher gekauft. Nach Geldüberweisung hat sich der Verkäufer nicht mehr gemeldet. Er meinte zwar, er hätte das Paket in die Packstation gebracht, aber trotz mehrmaliger Nachfrage habe ich keine Sendungsnummer, geschweige denn überhaupt eine Antwort erhalten. Ich habe der Person geschrieben, dass wenn die sich nicht mehr meldet, dass ich Anzeige erstatten werde. Natürlich kam keine Antwort. Drei Tage lang wurde ich ignoriert. Ich habe dann heute online Anzeige erstattet und siehe da: das Paket kam heute an. Ich weiß, ich hätte länger warten soll, aber für mich schien das so eindeutig, dass ich betrogen worden bin. Ich dann - in totaler Panik - Polizeidienststellen abgeklappert und die Situation geschildert und dass die Anzeige bitte nicht beachtet werden soll. Da die Polizei ja aber keine Einstellung von sich aus vornehmen kann, wurde die Akte der StA übersendet mit der Bitte um Einstellung. Meine Mitteilung, dass die Ware nun doch kam, wurde also auch mitgeteilt.
Die StA wird das Verfahren ja sowieso einstellen, da letztlich ja gar keine Straftat vorliegt. Nun habe ich aber total Angst, dass ich ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung kriegen werde, obwohl die Polizeibeamten mich eig beruhigt haben.
Hat jemand auch so etwas ähnliches erlebt?
11.10.2023, 18:18
§ 164 Abs. 1 StGB bitte genau lesen.
„…wider besseres Wissen…“
„…wider besseres Wissen…“
11.10.2023, 20:00
Was heißt denn letztens? Letzte Woche? Vor zwei Wochen? Drei?
Und rein praktisch: war es Päckchen/Paket (= versicherter Versand)? Bezahlung mit PayPal oder PayPal-Freunde?
Und rein praktisch: war es Päckchen/Paket (= versicherter Versand)? Bezahlung mit PayPal oder PayPal-Freunde?
11.10.2023, 20:27
Am 6.10. hab ich es gekauft.
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
11.10.2023, 20:36
11.10.2023, 21:01
(11.10.2023, 20:27)Dem672 schrieb: Am 6.10. hab ich es gekauft.
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
Du musst mehr chillen. Die Tatsache, dass du direkt nach 3 Tagen zur Polizei gerannt bist und jetzt Angst wegen § 164 StGB hast, sagt mir, dass du generell ein Mensch bist, der sich zu viele negative Gedanken macht. Da wird nichts kommen. Entspann dich einfach. :)
11.10.2023, 21:09
(11.10.2023, 21:01)chao schrieb:(11.10.2023, 20:27)Dem672 schrieb: Am 6.10. hab ich es gekauft.
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
Du musst mehr chillen. Die Tatsache, dass du direkt nach 3 Tagen zur Polizei gerannt bist und jetzt Angst wegen § 164 StGB hast, sagt mir, dass du generell ein Mensch bist, der sich zu viele negative Gedanken macht. Da wird nichts kommen. Entspann dich einfach. :)
das hat mich leider sehr gut beschrieben. ich überdenke jede Kleinigkeit und male mir horrorszenarien aus…es ist einfach so anstrengend manchmal :D aber danke!
11.10.2023, 22:03
(11.10.2023, 20:27)Dem672 schrieb: Am 6.10. hab ich es gekauft.
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
Also letzten Freitag und heute ist Mittwoch. So schnell sind die meisten gewerblichen Shops nicht einmal.
Ich würde dir davon abraten, noch einmal bei Kleinanzeigen etwas zu kaufen. Wenn man das macht und verschicken lässt bzw. selber verschickt, muss man immer potentiell davon ausgehen, dass etwas schiefgehen kann, sei es
a) dass man betrogen wird,
b) die unversicherte Ware verloren geht, oder
c) Paypal beim normalen Bezahlvorgang mit Käuferschutz zu 99,9% zu Gunsten des Käufers entscheidet, auch wenn die Rechtslage eine andere ist.
Wenn man mit diesen Gegebenheiten leben kann, kann man Kleinanzeigen nutzen. Wenn nicht, sollte man besser die Finger davon lassen. Ich selbst kaufe/verkaufe übrigens nur lokal mit händischer Übergabe, um genau diesen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Zur Rechtslage bzgl. deiner Anzeige haben die anderen schon etwas geschrieben. Ich gehe davon aus, dass die StA genug andere Sachen auf dem Tisch hat und froh über eine Einstellung/Nichtverfolgung ist, als dass da noch etwas auf dich zukommt, was nicht beweisbar ist.
Solltest du doch noch einmal von privat im Internet kaufen: Lieferzeiten von 1-2 Wochen sind normal. Darunter würde ich den Verkäufer gar nicht anschreiben.
Kleine Sachen in Briefgröße werden oft unversichert verschickt, es sei denn der Käufer möchte einen versicherten Versand (darüber sollte man reden). Päckchen sind automatisch bis zu einem bestimmten Wert versichert und haben einen Versandnachweis.
Wegen deiner Ungeduld nach drei Wochentagen (exkl. WE), bzw. sogar nur zwei wenn du den Verkäufer gestern schon angeschrieben hast, hättest du von mir eine schlechte Bewertung bekommen. Zu Recht, finde ich. Sei ein bisschen lockerer. Dein Drängeln kam viel zu früh. Der Verkäufer war schon sehr schnell und hat das Päckchen wahrscheinlich am Samstag losgeschickt. Das finde ich für einen privaten Verkäufer mehr als vorbildlich und kann man nicht erwarten. Der sitzt ja nicht in seinem Warenlager und wartet nur darauf, dass eine Bestellung eingeht.
11.10.2023, 22:21
(11.10.2023, 22:03)Egal schrieb:(11.10.2023, 20:27)Dem672 schrieb: Am 6.10. hab ich es gekauft.
Ich weiß tatsächlich gar nicht ob das versichert war. Hatte ja null Infos. Hab mit Familie und Freunde bezahlt (dumm, ich weiß, hab in dem Moment nicht daran gedacht)
Also letzten Freitag und heute ist Mittwoch. So schnell sind die meisten gewerblichen Shops nicht einmal.
Ich würde dir davon abraten, noch einmal bei Kleinanzeigen etwas zu kaufen. Wenn man das macht und verschicken lässt bzw. selber verschickt, muss man immer potentiell davon ausgehen, dass etwas schiefgehen kann, sei es
a) dass man betrogen wird,
b) die unversicherte Ware verloren geht, oder
c) Paypal beim normalen Bezahlvorgang mit Käuferschutz zu 99,9% zu Gunsten des Käufers entscheidet, auch wenn die Rechtslage eine andere ist.
Wenn man mit diesen Gegebenheiten leben kann, kann man Kleinanzeigen nutzen. Wenn nicht, sollte man besser die Finger davon lassen. Ich selbst kaufe/verkaufe übrigens nur lokal mit händischer Übergabe, um genau diesen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Zur Rechtslage bzgl. deiner Anzeige haben die anderen schon etwas geschrieben. Ich gehe davon aus, dass die StA genug andere Sachen auf dem Tisch hat und froh über eine Einstellung/Nichtverfolgung ist, als dass da noch etwas auf dich zukommt, was nicht beweisbar ist.
Solltest du doch noch einmal von privat im Internet kaufen: Lieferzeiten von 1-2 Wochen sind normal. Darunter würde ich den Verkäufer gar nicht anschreiben.
Kleine Sachen in Briefgröße werden oft unversichert verschickt, es sei denn der Käufer möchte einen versicherten Versand (darüber sollte man reden). Päckchen sind automatisch bis zu einem bestimmten Wert versichert und haben einen Versandnachweis.
Wegen deiner Ungeduld nach drei Wochentagen (exkl. WE), bzw. sogar nur zwei wenn du den Verkäufer gestern schon angeschrieben hast, hättest du von mir eine schlechte Bewertung bekommen. Zu Recht, finde ich. Sei ein bisschen lockerer. Dein Drängeln kam viel zu früh. Der Verkäufer war schon sehr schnell und hat das Päckchen wahrscheinlich am Samstag losgeschickt. Das finde ich für einen privaten Verkäufer mehr als vorbildlich und kann man nicht erwarten. Der sitzt ja nicht in seinem Warenlager und wartet nur darauf, dass eine Bestellung eingeht.
Du hast recht, aber es ging mir nicht darum, dass die Lieferung nicht schnell genug war, sondern dass der Verkäufer mich 3 Tage lang ignoriert hat, obwohl ich nur die Sendungsnummer wollte. Ich kann ja nicht riechen, dass er es tatsächlich losgeschickt hat.Wenn ich die Nummer hätte, hätte ich ihm ja auch gar nicht mehr geschrieben.
12.10.2023, 23:11
Kosten könnten aber schon anfallen (469 StPO).