• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK Berlin?
Antworten

 
GK Berlin?
diejuristin_
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2022
#1
18.09.2023, 08:22
Liebe Alle,

seit geraumer Zeit überlege ich -aus persönlichen Gründen- nach Berlin zu ziehen und würde mich dort gerne in der GK bewerben. 
 
Meine Frage: 
Ich habe im 1. Examen ein VB und 2.
8,2.. wie würdet ihr meine Chancen einschätzen? Oder wird das generell eher schwierig
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 339
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#2
18.09.2023, 17:34
Die Antwort deiner Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.

 1) 1. Staatsexamen VB staatlich oder "nur" mit Schwerpunkt?
 2) Spiegelt sich das angestrebte Tätigkeitsfeld in deinem Lebenslauf wieder? 
 3) Hast du Vorerfahrungen, mögliche weitere Qualifikationen vorzuweisen?
 4) Liegen bereits Anknüpfungspunkte zu potenziellen GK vor?
 5) Bewirbst du dich in einem Fachgebiet, in dem die Kanzlei ein Super Renommee vorweist oder eines welches sie eher nebenher betreibt?

Allgemein lässt sich sagen, dass du mit dem von dir geschilderten Profil grundsätzlich gute Chancen hast, Berlin jedoch ein verhältnismäßig harter Arbeitsmarkt ist, da dort viele hin wollen, während proportional nicht allzu viele Großkanzleien dort einen Standort haben. Während du von einer Kanzlei in Frankfurt eine klare Zusage erwarten kannst, kann es durchaus sein, dass dieselbe Kanzlei deine Bewerbung in Berlin ablehnt.

Grundsätzlich schätze ich deine Chancen aber durchaus als realistisch ein, auch wenn nicht unbedingt bei FBD, HM, GL.

Ich kategorisiere dir hier die Kanzleien in drei Gruppen, die mEn in Betracht kommen. 

Gruppe 1, sehr gute Chancen:

- Dentons
- Luther
- KPMG Law
- Fieldfisher
- Osborne Clarke
- Andersen
- K&L Gates
- Deloitte Legal
- Eversheds Sutherland
- Rödl
- Becker Büttner Held 
- Advent Beiten
- GSK Stockmann

Gruppe 2, gute Chancen:

- Taylor Wessing
- Heuking Kühn
- Bryan Cave Leighton 
- Görg
- CMS 

Gruppe 3, schlichtweg Chancen:


- YPOG
- Noerr
- Greenberg Traurig
- Baker

Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Bewerbungsprozess, du kannst hier ja gerne mal Bescheid geben wie es lief, dann haben andere Teilnehmer mit einem vergleichbaren Profil einen Mehrwert.

Liebe Grüße!
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#3
18.09.2023, 18:25
Diese Liste lässt sich so pauschal kaum erstellen, weil die Praxisgruppen je nach Standort unterschiedlich ausgeprägt sind bzw. die Büros sehr unterschiedlich groß.
Suchen
Zitieren
GästinNRW2
Junior Member
**
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2023
#4
18.09.2023, 19:59
Ja, völlig abstruse Liste, vor allem frage ich mich, ob der oder die Ersteller/in sich überhaupt im Markt auskennt. Das kann man so pauschal jedenfalls nicht sagen. Dafür sind die Kriterien dann doch zu individuell und zwar auf beiden Seiten. Schau dich um, eventuell auch nach Ausschreibungen, einem Partner dessen Gebiet dich interessiert und dann bewirb dich ganz konkret. Das wird schon klappen, vielleicht nicht unmittelbar, da in Berlin der Markt etwas umkämpfter ist, aber mit den Noten und einem guten Gesamtpaket ist viel möglich :)
Suchen
Zitieren
Dauergast_
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2022
#5
19.09.2023, 18:10
Weiß jemand wie es für WiMis aussieht? VB im ersten (knapp unter 9 im staatlichen Teil), LL.M. im englischsprachigen Ausland und knapp 2 Jahre Arbeitserfahrung in einer GK. Wird man da Auswahl haben oder muss man auch mit vielen Absagen rechnen?
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#6
19.09.2023, 22:39
(18.09.2023, 17:34)JuraHassLiebe schrieb:  Die Antwort deiner Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.

 1) 1. Staatsexamen VB staatlich oder "nur" mit Schwerpunkt?
 2) Spiegelt sich das angestrebte Tätigkeitsfeld in deinem Lebenslauf wieder? 
 3) Hast du Vorerfahrungen, mögliche weitere Qualifikationen vorzuweisen?
 4) Liegen bereits Anknüpfungspunkte zu potenziellen GK vor?
 5) Bewirbst du dich in einem Fachgebiet, in dem die Kanzlei ein Super Renommee vorweist oder eines welches sie eher nebenher betreibt?

Allgemein lässt sich sagen, dass du mit dem von dir geschilderten Profil grundsätzlich gute Chancen hast, Berlin jedoch ein verhältnismäßig harter Arbeitsmarkt ist, da dort viele hin wollen, während proportional nicht allzu viele Großkanzleien dort einen Standort haben. Während du von einer Kanzlei in Frankfurt eine klare Zusage erwarten kannst, kann es durchaus sein, dass dieselbe Kanzlei deine Bewerbung in Berlin ablehnt.

Grundsätzlich schätze ich deine Chancen aber durchaus als realistisch ein, auch wenn nicht unbedingt bei FBD, HM, GL.

Ich kategorisiere dir hier die Kanzleien in drei Gruppen, die mEn in Betracht kommen. 

Gruppe 1, sehr gute Chancen:

- Dentons
- Luther
- KPMG Law
- Fieldfisher
- Osborne Clarke
- Andersen
- K&L Gates
- Deloitte Legal
- Eversheds Sutherland
- Rödl
- Becker Büttner Held 
- Advent Beiten
- GSK Stockmann

Gruppe 2, gute Chancen:

- Taylor Wessing
- Heuking Kühn
- Bryan Cave Leighton 
- Görg
- CMS 

Gruppe 3, schlichtweg Chancen:


- YPOG
- Noerr
- Greenberg Traurig
- Baker

Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Bewerbungsprozess, du kannst hier ja gerne mal Bescheid geben wie es lief, dann haben andere Teilnehmer mit einem vergleichbaren Profil einen Mehrwert.

Liebe Grüße!



Ok. Das war...sehr viel Aufwand.
Suchen
Zitieren
diejuristin_
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2022
#7
19.09.2023, 23:13
Ich danke euch für die Antworten. Tatsächlich habe ich mich noch nicht vertieft mit dem Bewerbermarkt beschäftigt. Mich zieht es allerdings nach Berlin, das war schon immer ein Wunsch meinerseits. Ich habe auch bereits Erfahrungen in einer renommierten GK, befürchte aber, dass mir das zweite Examen die Chancen zerschossen haben könnte. Leider habe ich damals auch nicht den Verbesserungsversuch gemacht, worüber ich mich auch noch heute ärgere, aber zu dem Zeitpunkt war ich mir in puncto Associate in einer GK noch eher unsicher. Mittlerweile sehe ich das natürlich anders..
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 339
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#8
20.09.2023, 10:10
(18.09.2023, 18:25)1Ri schrieb:  Diese Liste lässt sich so pauschal kaum erstellen, weil die Praxisgruppen je nach Standort unterschiedlich ausgeprägt sind bzw. die Büros sehr unterschiedlich groß.


Die Liste dient in erster Linie der Inspiration und unterliegt, wie im Beitrag erwähnt meiner subjektiven Wahrnehmung. Unter dem 5. Kriterium, welches meines Erachtens nach eine Rolle spielt, hatte ich bereits aufgeführt, dass es auch vom Renomee des Fachgebiets in der Kanzlei abhängt und ich habe mir nicht die Mühe gemacht jeweils das Renommee der von mir genannten Kanzleien auf den Standort Berlin oder verschiedene Fachgebiete zu untersuchen, dies kann der Threadersteller dann nach belieben selbst tun, immerhin hat er hinreichend Inspiration erhalten. 

Bezüglich Dentons bspw. war mir bis dato nicht bewusst, dass diese in Berlin über ein so gutes Renommee verfügen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus