• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Entspannung/ Ausgleich
Antworten

 
Entspannung/ Ausgleich
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#1
03.09.2023, 11:59
Wie schafft ihr euch Ausgleich zum Lernen und dem ganzen Stress?

Habt ihr feste Uhrzeiten, an denen ihr nicht mehr lernt und ebenso Wochentage?

Sport, Meditation etc?
Suchen
Zitieren
CryptoKraut
Member
***
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#2
03.09.2023, 14:16
Ich gehe, wenn ich nen stressigen Lerntag hatte einfach nachts solange laufen, bis ich nicht mehr kann, 10 km idR.

Danach dann so kalt wie möglich 1 Minute duschen und man schläft wie ein Baby und ist am nächsten Tag wieder frisch. :)
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 359
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#3
04.09.2023, 11:58
(03.09.2023, 11:59)Lost_inPages schrieb:  Wie schafft ihr euch Ausgleich zum Lernen und dem ganzen Stress?

Habt ihr feste Uhrzeiten, an denen ihr nicht mehr lernt und ebenso Wochentage?

Sport, Meditation etc?

Bei mir hat eine klare Tagesstruktur verhindert das Stress aufkommt. Heißt konkret: Lernplan erstellen und klare Arbeitszeiten definieren. ZB jeden Werktag von 08.00 bis 16.00 Uhr (mit Pause) wenn das geschafft ist, ist danach halt Feierabend und man hat getan was man konnte. Hat bei mir auch für ein gutes Ergebnis gereicht.

Danach ist dann genug Zeit für die Freizeitaktivitäten auf die man halt Lust hat. Das Sport - gerade Ausdauer - Stress abbaut ist ja sogar biologisch bewiesen.
Suchen
Zitieren
ZW333
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2022
#4
06.09.2023, 17:28
(04.09.2023, 11:58)Homer S. schrieb:  
(03.09.2023, 11:59)Lost_inPages schrieb:  Wie schafft ihr euch Ausgleich zum Lernen und dem ganzen Stress?

Habt ihr feste Uhrzeiten, an denen ihr nicht mehr lernt und ebenso Wochentage?

Sport, Meditation etc?

Bei mir hat eine klare Tagesstruktur verhindert das Stress aufkommt. Heißt konkret: Lernplan erstellen und klare Arbeitszeiten definieren. ZB jeden Werktag von 08.00 bis 16.00 Uhr (mit Pause) wenn das geschafft ist, ist danach halt Feierabend und man hat getan was man konnte. Hat bei mir auch für ein gutes Ergebnis gereicht.

Danach ist dann genug Zeit für die Freizeitaktivitäten auf die man halt Lust hat. Das Sport - gerade Ausdauer - Stress abbaut ist ja sogar biologisch bewiesen.


Bei mir genauso :)
Suchen
Zitieren
JurMUC
Member
***
Beiträge: 76
Themen: 1
Registriert seit: May 2022
#5
07.09.2023, 14:42
(04.09.2023, 11:58)Homer S. schrieb:  
(03.09.2023, 11:59)Lost_inPages schrieb:  Wie schafft ihr euch Ausgleich zum Lernen und dem ganzen Stress?

Habt ihr feste Uhrzeiten, an denen ihr nicht mehr lernt und ebenso Wochentage?

Sport, Meditation etc?

Bei mir hat eine klare Tagesstruktur verhindert das Stress aufkommt. Heißt konkret: Lernplan erstellen und klare Arbeitszeiten definieren. ZB jeden Werktag von 08.00 bis 16.00 Uhr (mit Pause) wenn das geschafft ist, ist danach halt Feierabend und man hat getan was man konnte. Hat bei mir auch für ein gutes Ergebnis gereicht.

Danach ist dann genug Zeit für die Freizeitaktivitäten auf die man halt Lust hat. Das Sport - gerade Ausdauer - Stress abbaut ist ja sogar biologisch bewiesen.

Ich habe es auch so gehandhabt. Tagesplan war 8:30 bis 17:00 Uhr und danach war schlicht Feierabend.
Sonntag immer freu und Samstag max. halber Tag (Klausur). In Vorbereitung auf das zweite Examen habe ich sogar strikt Samstag und Sonntag frei gemacht. Hat auch mit fünf Tagen die Woche und max. 17 Uhr für ein VB gereicht. Aber Lernzeit war auch strikte Lernzeit ohne Handy etc.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus