20.08.2023, 23:48
Hallo zusammen
,
hat jemand von euch einen LLM absolviert, bei dem die Familie mitgekommen ist? Ich habe einen dreijährigen Sohn und würde gerne im übernächsten Jahr, also bevor es für ihn mit der Schule losgeht, einen LLM in den USA oder im UK machen. Glücklicherweise hat sich mein Mann schon dazu bereit erklärt, für ein Jahr mit mir ins Ausland zu kommen.
Wichtig wäre es uns, campusnah in einer eigenen Wohnung, idealerweise mit 3 Zimmern, unterkommen zu können. Außerdem sollte es irgendeine Form von Kinderbetreuung vormittags geben und nachmittags/abends das Programm so gestrickt sein, dass man genug Zeit für sich bzw. die Familie hat.
Mit Blick auf die Uni bin ich noch nicht wirklich festgelegt. Natürlich schiele ich ein bisschen auf die großen Namen, aber das muss es am Ende nicht werden. Wichtig ist mir, dass es für uns alle ein schönes Erlebnis wird
Hat da jemand irgendwo gute Erfahrungen gemacht?
Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar

hat jemand von euch einen LLM absolviert, bei dem die Familie mitgekommen ist? Ich habe einen dreijährigen Sohn und würde gerne im übernächsten Jahr, also bevor es für ihn mit der Schule losgeht, einen LLM in den USA oder im UK machen. Glücklicherweise hat sich mein Mann schon dazu bereit erklärt, für ein Jahr mit mir ins Ausland zu kommen.
Wichtig wäre es uns, campusnah in einer eigenen Wohnung, idealerweise mit 3 Zimmern, unterkommen zu können. Außerdem sollte es irgendeine Form von Kinderbetreuung vormittags geben und nachmittags/abends das Programm so gestrickt sein, dass man genug Zeit für sich bzw. die Familie hat.
Mit Blick auf die Uni bin ich noch nicht wirklich festgelegt. Natürlich schiele ich ein bisschen auf die großen Namen, aber das muss es am Ende nicht werden. Wichtig ist mir, dass es für uns alle ein schönes Erlebnis wird

Hat da jemand irgendwo gute Erfahrungen gemacht?
Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar

21.08.2023, 08:55
Nicht ich, aber in meinem LL.M. waren mehrere meiner Kommilitonen mit Familie und Kind(ern) vor Ort, 1x waren sogar beide Ehepartner LL.M.-Studenten (und sie wurde während des LL.M. Mutter, d.h. ist schwanger angereist). Das war für die alle machbar, eines der Law School Wohnprojekte war sehr familienfreundlich (fast alle der Leute mit Frau und Kind haben da gewohnt, nur eine Ausnahme wäre mir bekannt gewesen, die sich selbst um eine Wohnung gekümmert haben).
Ist also machbar.
Von einer der Familien weiß ich sogar, dass sie ein Jahr länger in den USA geblieben sind, weil meine Kommilitonin einen tollen Job (OPT = 1 Jahr) in D.C. gefunden hat und der Mann als Hausmann sie da unterstützt hat (2 Kinder, eins so 8, das andere 5).
Aber nicht alle Unis sind gleichermaßen familienfreundlich, würde ich mal vermuten.
Ist also machbar.
Von einer der Familien weiß ich sogar, dass sie ein Jahr länger in den USA geblieben sind, weil meine Kommilitonin einen tollen Job (OPT = 1 Jahr) in D.C. gefunden hat und der Mann als Hausmann sie da unterstützt hat (2 Kinder, eins so 8, das andere 5).
Aber nicht alle Unis sind gleichermaßen familienfreundlich, würde ich mal vermuten.
22.08.2023, 17:33
Hast Du schon mal an Neuseeland gedacht? Dort habe ich meinen LLM machen und kann nur sagen: ein tolles Land mit freundlichen, offenen Menschen, dazu sicher und kinderlieb und nicht ganz so teuer wie USA und UK. Hast Du Dich mal über Wohnkosten und Kinderbetreuungskosten in USA und UK informiert? Da kann man schon ein kleines Vermögen loswerden

28.08.2023, 20:23
Schließe mich der Frage der Threaderstellerin an und freue mich ebenfalls über Erfahrungsberichte (auch über LL.M.-Kommilitonen mit Kind/Elternquote im Jahrgang etc.).