14.07.2023, 23:20
Hallo zusammen,
ich warte nur noch auf mein Zeugnis und werde mich dann fürs Ref am OLG Köln bewerben (Wunschort Köln).
Wie lange habt ihr in letzter Zeit so gewartet? Falls ihr nicht an euren Wunschort gelost wurdet und abgelehnt habt, wie viele Monate Wartezeit kamen dann nochmal hinzu? Und wurde es dann beim zweiten mal der Wunschort?
Grüße
Weltenbummler
ich warte nur noch auf mein Zeugnis und werde mich dann fürs Ref am OLG Köln bewerben (Wunschort Köln).
Wie lange habt ihr in letzter Zeit so gewartet? Falls ihr nicht an euren Wunschort gelost wurdet und abgelehnt habt, wie viele Monate Wartezeit kamen dann nochmal hinzu? Und wurde es dann beim zweiten mal der Wunschort?
Grüße
Weltenbummler
15.07.2023, 15:14
Hallo,
Wartezeit am OLG Köln hängt vom geünschten LG ab. Sollte es LG Aachen sein, gehts zügig (so etwa drei Monate). Beim LG Bonn und Köln sind es offiziell etwa 6-8 Monate, meistens ist man dann aber nach sechs Monaten drin. Solltest du einen angebotenen Ref-Platz ausschlagen, musst du dich neu bewerben und bist wieder ganz unten auf der Warteliste. Und es gibt keine Garantie, dass es dann beim Zweiten mal endlich Köln wird.
Tipp: bewerbe dich nicht "schnellstmöglich", sondern zu einem geraden Monat, der etwa 6-8 Monate im Voraus liegt. Grund: LG Köln stellt jeden Monat ein. In den ungeraden Monaten zusätzlich das LG Aachen und in den geraden Monaten das LG Bonn. Wenn du einen geraden Monat als Wunschtermin angibst, droht dir nur Bonn und nicht Aachen als Alternative. Zudem gibts in Bonn genug "Bonner" sodass die Gefahr, an ein anderes Gericht zu kommen, geringer ist.
Bei schnellstmöglich wirst du oft dem LG Aachen zugewiesen, weil da immer Plätze frei sind.
Für das LG Köln kann sich aber nur bewerben, wer eine enge Beziehung zu Köln herstellen kann (dort aufgewachsen, längerer Wohnsitz oder Job an der Uni). Sonst geht Köln auf keinen Fall.
Wartezeit am OLG Köln hängt vom geünschten LG ab. Sollte es LG Aachen sein, gehts zügig (so etwa drei Monate). Beim LG Bonn und Köln sind es offiziell etwa 6-8 Monate, meistens ist man dann aber nach sechs Monaten drin. Solltest du einen angebotenen Ref-Platz ausschlagen, musst du dich neu bewerben und bist wieder ganz unten auf der Warteliste. Und es gibt keine Garantie, dass es dann beim Zweiten mal endlich Köln wird.
Tipp: bewerbe dich nicht "schnellstmöglich", sondern zu einem geraden Monat, der etwa 6-8 Monate im Voraus liegt. Grund: LG Köln stellt jeden Monat ein. In den ungeraden Monaten zusätzlich das LG Aachen und in den geraden Monaten das LG Bonn. Wenn du einen geraden Monat als Wunschtermin angibst, droht dir nur Bonn und nicht Aachen als Alternative. Zudem gibts in Bonn genug "Bonner" sodass die Gefahr, an ein anderes Gericht zu kommen, geringer ist.
Bei schnellstmöglich wirst du oft dem LG Aachen zugewiesen, weil da immer Plätze frei sind.
Für das LG Köln kann sich aber nur bewerben, wer eine enge Beziehung zu Köln herstellen kann (dort aufgewachsen, längerer Wohnsitz oder Job an der Uni). Sonst geht Köln auf keinen Fall.
15.07.2023, 15:55
Das mit den geraden Monaten ist ein super Tipp, vielen Dank!
6-8 Monate passt auch sehr gut, dann kann ich den Verbesserungsversuch vorher noch in Ruhe erledigen.
6-8 Monate passt auch sehr gut, dann kann ich den Verbesserungsversuch vorher noch in Ruhe erledigen.
10.10.2023, 13:41
Na Klasse, hab mich im Juni/Juli beworben und mein Prognosetermin war der 1.3.24. Vor ein paar Tagen habe ich beim OLG Köln angerufen und man hat mir mitgeteilt dass ich schon auf den 1.1.24 vorgerückt bin, das heißt Köln oder Aachen. Aachen wäre für mich als Bonner mit Wohnsitz in Bonn nicht realisierbar, da ich mit dem ÖPNV 2 1/2 h brauche und ich kein Geld für ein Auto habe, mal abgesehen von möglichen Spritkosten.
Falls ich nach Aachen müsste, würde ich das Angebot ablehnen und würde auf der Warteliste wieder ganz nach hinten rutschen. Könnte ich meine Bewerbung dann noch ändern auf einen Wunschtermin, also einen geraden Monat 6-8 Monate im Voraus? Weil das Risiko nochmal nach Aachen zu kommen wäre mir zu groß. Bei meiner Bewerbung im Juni habe ich den schnellstmöglichen Termin angekreuzt, weil ich das Ref auch schnellstmöglich beginnen wollte. Von der Möglichkeit mich auf einen geraden Monat zu bewerben habe ich damals noch keine Kenntnis gehabt
Falls ich nach Aachen müsste, würde ich das Angebot ablehnen und würde auf der Warteliste wieder ganz nach hinten rutschen. Könnte ich meine Bewerbung dann noch ändern auf einen Wunschtermin, also einen geraden Monat 6-8 Monate im Voraus? Weil das Risiko nochmal nach Aachen zu kommen wäre mir zu groß. Bei meiner Bewerbung im Juni habe ich den schnellstmöglichen Termin angekreuzt, weil ich das Ref auch schnellstmöglich beginnen wollte. Von der Möglichkeit mich auf einen geraden Monat zu bewerben habe ich damals noch keine Kenntnis gehabt

10.10.2023, 15:13
(10.10.2023, 13:41)Rich schrieb: Na Klasse, hab mich im Juni/Juli beworben und mein Prognosetermin war der 1.3.24. Vor ein paar Tagen habe ich beim OLG Köln angerufen und man hat mir mitgeteilt dass ich schon auf den 1.1.24 vorgerückt bin, das heißt Köln oder Aachen. Aachen wäre für mich als Bonner mit Wohnsitz in Bonn nicht realisierbar, da ich mit dem ÖPNV 2 1/2 h brauche und ich kein Geld für ein Auto habe, mal abgesehen von möglichen Spritkosten.
Falls ich nach Aachen müsste, würde ich das Angebot ablehnen und würde auf der Warteliste wieder ganz nach hinten rutschen. Könnte ich meine Bewerbung dann noch ändern auf einen Wunschtermin, also einen geraden Monat 6-8 Monate im Voraus? Weil das Risiko nochmal nach Aachen zu kommen wäre mir zu groß. Bei meiner Bewerbung im Juni habe ich den schnellstmöglichen Termin angekreuzt, weil ich das Ref auch schnellstmöglich beginnen wollte. Von der Möglichkeit mich auf einen geraden Monat zu bewerben habe ich damals noch keine Kenntnis gehabt
Als Bonner kannst du dich, wie gesagt, gar nicht am LG Köln bewerben, sofern du keine persönliche Beziehung zum Ort hast (langjähriger Wohnsitz, Familie, dort aufgewachsen oder Job an der Uni).
Also solltest du am 01.01.2024 zugelassen werden, kann es demnach nur Aachen werden. (Aber alle meine Aussagen sind ohne Gewähr!).
Am besten rufst du mal am OLG an und schilderst dein Problem und deine Wünsche! Die werden dir als Einzige eine qualifizierte Beratung anbieten können. Also das empfehle ich dir sehr. Soweit ich weiß, kannst du bei einer neuen Bewerbung einen geraden Termin angeben, damit es (wahrscheinlicher) Bonn wird - aber auch da kann dir Aachen drohen. Wie viel Monate in der Zukunft der Wunschtermin liegen muss, kann ich aber nicht gesichert sagen. Auch dazu: Beim OLG fragen.
Solltest du dich laut OLG neu bewerben müssen, würde ich persönlich das zeitnah machen, damit die Wartezeit (von z.B. acht Monaten) ab heute läuft, anstatt erst ab Januar (eventuell bestätigen dir die auch am Telefon, dass es im Januar nur Aachen sein kann - in diesem Fall würde ich die Bewerbung direkt umstellen).
Kommt als Bonner nicht auch Koblenz in Betracht, also Rheinland-Pfalz?
Viel Erfolg.
10.10.2023, 15:37
(10.10.2023, 15:13)stone schrieb: Als Bonner kannst du dich, wie gesagt, gar nicht am LG Köln bewerben, sofern du keine persönliche Beziehung zum Ort hast (langjähriger Wohnsitz, Familie, dort aufgewachsen oder Job an der Uni).
Also solltest du am 01.01.2024 zugelassen werden, kann es demnach nur Aachen werden. (Aber alle meine Aussagen sind ohne Gewähr!).
Am besten rufst du mal am OLG an und schilderst dein Problem und deine Wünsche! Die werden dir als Einzige eine qualifizierte Beratung anbieten können. Also das empfehle ich dir sehr. Soweit ich weiß, kannst du bei einer neuen Bewerbung einen geraden Termin angeben, damit es (wahrscheinlicher) Bonn wird - aber auch da kann dir Aachen drohen. Wie viel Monate in der Zukunft der Wunschtermin liegen muss, kann ich aber nicht gesichert sagen. Auch dazu: Beim OLG fragen.
Solltest du dich laut OLG neu bewerben müssen, würde ich persönlich das zeitnah machen, damit die Wartezeit (von z.B. acht Monaten) ab heute läuft, anstatt erst ab Januar (eventuell bestätigen dir die auch am Telefon, dass es im Januar nur Aachen sein kann - in diesem Fall würde ich die Bewerbung direkt umstellen).
Kommt als Bonner nicht auch Koblenz in Betracht, also Rheinland-Pfalz?
Viel Erfolg.
Doch, ich kenne auch welche aus Bonn die in Köln sind. Es heißt "Aus diesem Grund werden nur diejenigen Bewerberinnen und Bewerber eingestellt, die durch längeren Wohnsitz oder sonstige engere Beziehung dauerhaft mit dem Oberlandesgerichtsbezirk Köln verbunden sind." Ich bin in der Nähe von Köln geboren und aufgewachsen und war nur kurzzeitig (drei Jahre) in RLP, weil ich in Trier mein Studium beginnen musste. Bin dann aber nach Bonn gewechselt und wohne hier seit circa vier Jahren.
Also wenn ich zb in Hessen geboren wäre und in Bayern studiert hätte könnte ich das Referendariat nicht am OLG Köln absolvieren. Am Telefon wurde auch davon gesprochen, dass es bei einem ungeraden Monat bei mir nur Aachen oder Köln werden kann.
Dazu gibt es aber auch noch Ausnahmeregelungen:
Zitat:Eine derartige Beziehung sehe ich - von Fällen außergewöhnlicher Härte abgesehen - als gegeben an, wenn Sie (alternativ):
• mit dem Ehegatten Ihren Wohnsitz hier begründet haben,
• im hiesigen Bezirk aufgewachsen sind,
• zum Zeitpunkt der Bewerbung seit mindestens 2 Jahren Ihren Wohnsitz im hiesigen Geschäftsbereich haben und dies durch Vorlage einer erweiterten Meldebescheini-gung nachweisen,
• bereits drei Monate vor einem möglichen Einstellungstermin als wissenschaftliche Hilfskraft oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der juristischen Fakultät der Universitäten Bonn oder Köln tätig sind und diese Arbeit im Rahmen einer Nebentätigkeit auch während des Vorbereitungsdienstes weiter ausüben wollen.
Andere Formen persönlicher Bindung wie insbesondere eine Verlobung oder sonstige private Beziehungen (nichteheliche Lebensgemeinschaft, Freundes- und Bekannten- kreis, sonstige im Bezirk lebende Verwandte usw.), ein Promotionsvorhaben, berufliche oder nebenberufliche Tätigkeiten oder Perspektiven, intensive ehrenamtliche oder freizeitorientierte Aktivitäten können dagegen in ständiger und gleichmäßig gehandhabter Praxis nicht als ausreichend angesehen werden. Solche oder weitere Gründe können im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten aber zu einer ausschließlichen Einstellung im Landgerichtsbezirk Aachen führen. Dies gilt auch für über das Internet zu vergebende Restplätze.
Kommt eine solche Einstellung für Sie ernsthaft in Betracht, geben Sie bitte ausschließlich den Ortswunsch „Aachen“ an. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Sachbe arbeiter gerne zur Verfügung.
Die enge persönliche Bindung an den Oberlandesgerichtsbezirk Köln ist durch geeignete Belege nachzuweisen. Ein Nachweis ist entbehrlich, wenn Sie im hiesigen Bezirk aufgewachsen sind und dies auch aus Ihrem Lebenslauf (z.B. durch Benennung der besuchten Schulen) hervorgeht.
10.10.2023, 18:55
Ich bin recht sicher, dass Bonner nie nach Aachen geschickt werden, wenn es Kölner gibt :) Genau weil die Distanz zu groß wäre von Bonn aus und es von Köln noch geht.
Quelle: Hörensagen, bin selbst Referendar in Köln
Quelle: Hörensagen, bin selbst Referendar in Köln
11.10.2023, 10:05
(10.10.2023, 18:55)FKRLL schrieb: Ich bin recht sicher, dass Bonner nie nach Aachen geschickt werden, wenn es Kölner gibt :) Genau weil die Distanz zu groß wäre von Bonn aus und es von Köln noch geht.
Quelle: Hörensagen, bin selbst Referendar in Köln
Ja, das habe ich auch schon gehört. Eine aus meiner ehemaligen Lerngruppe ist in Aachen, weil sie dort aus der Nähe kommt. Sie meinte da wäre auch eine Referendarin aus Bonn. Also einfach mal abwarten in ein paar Wochen weiß ich mehr.
Das ich noch in den Dezember vorrutsche wäre natürlich super, aber dafür müssten jetzt einige das Einstellungsangebot nicht annehmen, was ich bei einem geraden Monat nicht für sehr wahrscheinlich halte. Aber wie gesagt einfach mal abwarten..
11.10.2023, 13:42
(11.10.2023, 10:05)Rich schrieb: Das ich noch in den Dezember vorrutsche wäre natürlich super, aber dafür müssten jetzt einige das Einstellungsangebot nicht annehmen, was ich bei einem geraden Monat nicht für sehr wahrscheinlich halte. Aber wie gesagt einfach mal abwarten..
Wenn du Lust hast, halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Ein Vorlauf von 8 Monaten wird es bei mir auch nicht mehr, weil die Uni sich mit der Ausstellung meines Schwerpunktzeugnisses Zeit lässt. Aber ich hoffe, dass ich mich Ende des Monats für einen Platz ab dem 01.06 bewerben kann und dann nicht auf der Warteliste für den 01.07 oder 01.09 lande. Brauche aus Köln von Tür zu Tür zwei Stunden nach Aachen, das wäre echt sehr, sehr nervig mehrmals die Woche. Bonn wäre mit einer Stunde schon ätzend, aber noch machbar. Zum LG Köln radel ich 10 Minuten
11.10.2023, 14:43
(11.10.2023, 13:42)Weltenbummler schrieb:(11.10.2023, 10:05)Rich schrieb: Das ich noch in den Dezember vorrutsche wäre natürlich super, aber dafür müssten jetzt einige das Einstellungsangebot nicht annehmen, was ich bei einem geraden Monat nicht für sehr wahrscheinlich halte. Aber wie gesagt einfach mal abwarten..
Wenn du Lust hast, halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Ein Vorlauf von 8 Monaten wird es bei mir auch nicht mehr, weil die Uni sich mit der Ausstellung meines Schwerpunktzeugnisses Zeit lässt. Aber ich hoffe, dass ich mich Ende des Monats für einen Platz ab dem 01.06 bewerben kann und dann nicht auf der Warteliste für den 01.07 oder 01.09 lande. Brauche aus Köln von Tür zu Tür zwei Stunden nach Aachen, das wäre echt sehr, sehr nervig mehrmals die Woche. Bonn wäre mit einer Stunde schon ätzend, aber noch machbar. Zum LG Köln radel ich 10 Minuten
Ja klar mache ich. Beim LG Bonn wäre ich zu Fuss in fünf Minuten. LG Köln circa 45 Minuten von Tür zu Tür und LG Aachen fast drei Stunden

