• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbungszeitpunkt GK/MK
1 2 »
Antworten

 
Bewerbungszeitpunkt GK/MK
Gast03
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#1
19.06.2023, 09:46
Hallo zusammen,

ich bin vor einem Jahr als Syndikus in die Berufswelt eingestiegen, würde aber gerne zum 01.01.2024 in eine GK/MK wechseln. 
Da es bis dahin aber noch ein wenig dauert und ich das Gefühl habe, dass ein überwiegender Teil der jetzt ausgeschriebenen Stellen für die nähere Zukunft zu besetzen sind, frage ich mich, ab wann ich mich frühestens bewerben sollte.

Habt ihr da vllt. Erfahrungen? Natürlich möchte ich meinen Wechsel so schnell wie möglich geklärt haben, ich befürchte aber, dass es jetzt noch zu früh sein könnte...

Vielen Dank schon einmal!  Smile
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 103
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#2
19.06.2023, 09:57
Da man meist eine dreimonatige Kündigungsfrist hat, ergibt es Sinn, sich 4-5 Monate vor dem geplanten Wechselzeitpunkt zu bewerben. Also ca. ab August. 
Das kennen die meisten Kanzleien und können damit umgehen.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#3
19.06.2023, 09:58
Woher weißt du , dass die Stellen erst für die nähere Zukunft zu besetzen sind ?
Suchen
Zitieren
Gast03
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#4
19.06.2023, 10:17
(19.06.2023, 09:58)JuraLiebhaber schrieb:  Woher weißt du , dass die Stellen erst für die nähere Zukunft zu besetzen sind ?

Wissen tue ich es nicht, aber ich vermute es, da ich auf einigen Portalen (z.B. TalentRocket) den Hinweis gesehen haben, dass viele Ausschreiber für "ab sofort" suchen, was ich nachvollziehen kann.
Suchen
Zitieren
Gast03
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#5
19.06.2023, 10:18
(19.06.2023, 09:57)FFM_Brudi schrieb:  Da man meist eine dreimonatige Kündigungsfrist hat, ergibt es Sinn, sich 4-5 Monate vor dem geplanten Wechselzeitpunkt zu bewerben. Also ca. ab August. 
Das kennen die meisten Kanzleien und können damit umgehen.

Das habe ich mir schon gedacht, vielen Dank. :)
Suchen
Zitieren
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#6
19.06.2023, 11:41
Nur mal aus Interesse: Wieso möchtest du nach einem Jahr im Unternehmen in eine Kanzlei? Die meisten gehen ja den umgekehrten Weg. Mehr Herausforderungen, andere Arbeitsweise oder einfach mehr Geld?  Wink
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 182
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#7
19.06.2023, 15:20
"ab sofort" steht bei GKen dort, weil die idR laufend suchen, nicht weil nur gerade eine ganz konkrete Stelle frei ist.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 360
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#8
19.06.2023, 16:16
(19.06.2023, 15:20)Bre schrieb:  "ab sofort" steht bei GKen dort, weil die idR laufend suchen, nicht weil nur gerade eine ganz konkrete Stelle frei ist.

Nicht ganz - wenn das Team keine Kapazitäten hat, dann verschwendet man seine Zeit auch nicht mit unnötigen Bewerbungsgesprächen. "Ab sofort" kann entsprechend auch heißen, dass die Stelle nicht rechtzeitig besetzt werden konnte und daher schon länger eine Stele frei ist, jemand kurzfristig ausgefallen ist (zB burnout), oder weil sich damit auch Einarbeitung vereinfachen lässt (ist doch super, wenn der gehende Kollege den Nachfolger direkt mal einarbeiten kann, kommt aber selten vor).
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#9
19.06.2023, 16:23
Weitere Möglichkeit: 

"ab sofort" heißt, dass sie aktuell gar nicht suchen, sondern einfach nur des Image wegen und der Außenwirkung ausgeschrieben haben. 

Ich behaupte mal, nicht jede Dauerausschreibung einer GK soll auch unbedingt zu einer Einstellung führen
Suchen
Zitieren
Lelele
Unregistered
 
#10
19.06.2023, 19:40
(19.06.2023, 16:23)JuraLiebhaber schrieb:  Weitere Möglichkeit: 

"ab sofort" heißt, dass sie aktuell gar nicht suchen, sondern einfach nur des Image wegen und der Außenwirkung ausgeschrieben haben. 

Ich behaupte mal, nicht jede Dauerausschreibung einer GK soll auch unbedingt zu einer Einstellung führen

Aktuell Safe. Jüngst die Erfahrungen gemacht, dass solche Ausschreibungen absolut nichts wert sind.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus