05.06.2019, 13:24
Hallo allerseits,
hat hier jemand vielleicht eine gute Übersicht zum Aufbau eines Aktenvortrages, wenn es um ein Strafurteil geht? Ist das genau wie im ZR? Und wie baut man den Sachbericht dann auf, einfach wie in einer Klausur? In meinem Büchlein steht dazu nur ein Satz "Es gibt keine Besonderheiten beim Aufbau". Weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll.
hat hier jemand vielleicht eine gute Übersicht zum Aufbau eines Aktenvortrages, wenn es um ein Strafurteil geht? Ist das genau wie im ZR? Und wie baut man den Sachbericht dann auf, einfach wie in einer Klausur? In meinem Büchlein steht dazu nur ein Satz "Es gibt keine Besonderheiten beim Aufbau". Weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll.
Mein Tipp: Bereite Dich auf den Aktenvortrag mit den aktuellen Protokollen zu den Vorträgen vor, die derzeit im Examen laufen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kostenlose-aktenvortraege.php
Auf derselben Seite findest Du auch eine Liste von kostenlosen Aktenvorträgen, die von verschiedenen Landesjustizprüfungsämtern zu Verfügung gestellt werden.
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kostenlose-aktenvortraege.php
Auf derselben Seite findest Du auch eine Liste von kostenlosen Aktenvorträgen, die von verschiedenen Landesjustizprüfungsämtern zu Verfügung gestellt werden.
05.06.2019, 17:38
Vielleicht mal ein Strafurteil lesen? Feststellungen und Beweiswuerdigung sind ja doch etwas anders als der Tatbestand im Zivilurteil.
08.06.2019, 09:11
Ja das habe ich schon gemacht, ich frage mich nur ob es für den Aktenvortrag noch Besonderheiten gibt.


