• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel nach Niedersachen (Justiz)
Antworten

 
Wechsel nach Niedersachen (Justiz)
r1d2
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#1
31.03.2023, 17:11
Hallo,

ich bin Proberichter in Bayern und denke aus familiären Gründen über einen Bundeslandwechsel nach Niedersachsen im Umkreis von Hannover (Celle, Hildesheim, Braunschweig auch i.O.) nach, am liebsten in die Fachgerichtsbarkeit.
Habt ihr Erfahrungen mit einem Wechsel in der Probezeit und generell in Niedersachsen? Wird auf Fach- und Ortswünsche eingegangen und wie lange dauert es durchschnittlich bis zur Verplanung? Wisst ihr wie derzeit der Bedarf in den Fachgerichtsbarkeiten aussieht?

Viele Grüße aus dem Süden!
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
JungemitTaubenei
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#2
31.03.2023, 20:08
Moin,

genaueres zum Wechsel kann ich nicht sagen, nur dass man idR nochmal bei der Mittelbehörde (OLG/OVG etc.) zum “Auswahlgespräch“ muss.
Grundsätzlich besteht natürlich auch hier Bedarf, wobei die Region Hannover zu den beliebtesten gehören dürfte. Ggf müsste man in der Zeit als Proberichter damit rechnen, auch in anderen Bezirken eingesetzt zu werden (gilt für die ordentliche Gerichtsbarkeit).
Hinsichtlich der Fachgerichtsbarkeit kann ich nur für die Verwaltungsgerichtsbarkeit sprechen. Wir sind ein eher kleiner Laden, freie Stellen gibt es nur rar gesäht (musste ich am eigenen Leib erfahren). Hier muss etwas Zeit mitgebracht werden, wenn man nicht genau in eine Einstellungsrunde reinrutscht. Dafür ist die Stimmung gut! Neue Kollegen werden super aufgenommen! Nominell gibt es hier eine kommunale Abordnung, die aber derzeit ausgesetzt ist. In der Verwaltungsgerichtsbarkeit wird man ziemlich genau nach 3 Jahren verplant. Bei einem Wechsel kann es hier vielleicht zu kleineren Verzögerungen kommen, daher ohne Gewähr ;-) bei weiteren Fragen, immer gerne!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus